Im Februar wurden laut iSuppli 186,8 Millionen Displays für Mobilgeräte produziert; ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Verantwortlich für den Zuwachs waren die organischen Panels und die gestiegenen Nachfrage aus China.
Nach einer Erhebung der Marktforscher sind OLED-Panels weiterhin deutlich teurer als vergleichbare LCDs, und die mittleren Preise für organische Displays ziehen sogar leicht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
OLEDs für Smartphones weiterhin begehrt und teuer
12. April 2012 von
OLEDs dank Weiß auf Schwarz sparsam und langlebig
2. Februar 2012 von
Die Vorteile von organischen Displays sind unbestritten: leuchtende Farben, sattes Schwarz, blickwinkelunabhängige Darstellung und ein geringer Leistungsbedarf. Letzteres gilt allerdings nur bedingt: Wenn das Display vornehmlich helle Bildinhalte wiedergeben muss, steigt die Stromaufnahme. Schaut man sich aktuelle Apps für Smartphones an, wird schnell klar, dass es mit dem sparsamen Verbrauch der OLED-Displays Quelle: Heise.de… [weiterlesen]