Patentstreitigkeiten

5. April 2025

MÄRKISCHE ODERZEITUNG DIE MÄRKISCHE ODERZEITUNG FRANKFURT KOMMENTIERT DEN STREIT IN CHINA UM DEN MARKENNAMEN IPAD

15.02.12 | 18:30 Uhr | 6 mal gelesen

Frankfurt/Oder (ots) – Beklagenswert Es wird mit knallharten Bandagen gekämpft: Samsung und Motorola liefern sich diverse Gefechte vor diversen Gerichten mit Apple wegen Patentstreitigkeiten. Und nun meint eine chinesische Firma gar, der Name iPad gehöre ihr. Zumindest in China. Verwundern … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Apple: iPad 2 3G und iPhone 4 wieder online erhältlich – NETZWELT

Apple verkauft in seinem deutschen Online Store wieder das iPad 2 mit 3G-Unterstützung sowie die iPhone-Modelle 3GS und 4. Das vom Landgericht Mannheim erlassene Verkaufsverbot für die Modelle wurde vorübergehend aufgehoben. Konkurrent Motorola kündigt weitere Klagen an. Inzwischen sind das Apple iPhone 3GS und das iPhone 4 wieder im Online Store von Apple erhältlich. (Bild: Screenshot) Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Motorola fordert 2,25 Prozent von iPhone-Umsatz

Eine Beteiligung an den Umsätzen von Apple für alle Geräte, die MMI-Patente berühren, kann sich Motorola offenbar zum Beenden der derzeit ausufernden Patentstreitigkeiten vorstellen. 2,25 % hält der Apple-Konkurrent für einen angemessenen Gegenwert für die FRAND-Lizenzierung seiner Patente. Das jedenfalls geht nach Aussagen des Analysten Florian Müller aus einem Awaltsschreiben hervor, dessen relevanten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple verkauft iPhones und iPads in Deutschland bald wieder online – Apple – derStandard.at › Web

Motorola hatte zuvor einstweilige Verfügung gegen Online-Verkauf errungen – Patentstreit zwischen beiden FirmenApple nimmt auf seiner deutschen Internet-Seite bald wieder den Verkauf seiner iPhones und iPads auf. In Kürze würden alle Modelle der beiden Geräte wieder auf der Webseite von Apple verfügbar sein, sagte ein Konzernsprecher am Freitag. Zuvor hatte Rivale Motorola den Verkauf wegen Patentstreitigkeiten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple-Posse: Verkaufsstop für iPad und iPhone – oder doch nicht?

04.02.2012 06:06, DIGITAL FERNSEHEN
Die Patentstreitigkeiten zwischen Apple und Motorola sind eskaliert. Zunächst musste Apple am Freitag mehrere iPhone- und iPad-Modelle aus seinem Online-Store in Deutschland nehmen. Einige Stunden später kündigte Apple an, die Geräte in Kürze wieder online zu vertreiben. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Patentklagen: Allein das Vorgehen gegen HTC kostet Apple angeblich über 100 Millionen US-Dollar – Eine Meinung

Steve Jobs machte aus seinem Hass auf Googles Betriebssystem Android kein Geheimnis. Aus seiner Biographie geht hervor, wie wütend ihn die Ähnlichkeiten zwischen Apples iOS und Android machten und dass er sich schwor, einen “thermonuklearen Krieg” gegen Android zu führen und Apples Markenrechte mit allen finanziellen Mitteln, die der Konzern hat, zu schützen. Der Kolumnist von Newsweek, Dan Lyons (engl.) wirft Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Apple erwirkt Vertriebsverbot gegen HTC-Smartphones

Die ITC untersagt HTC in den USA den Vertrieb von vier Smartphones.
Das Jahr 2011 brachte gefühlt mehr Patentstreitigkeiten als kreative Geräte auf den Markt kamen und auch wenn Weihnachten vor der Tür steht und die Geschichte des alten Ebenezer Scrooge nahelegt, worauf es wirklich ankommt im Leben, gelang es Apple in den USA ein Vertriebsverbot gegen HTC zu erwirken.Die Internationale Handelskommission in Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Apple verliert vor Gericht: Kein iPad mehr in China?

Neben erfolgreicher Elektronik ist der Apple-Konzern derzeit auch bestens für seine Patentstreitigkeiten bekannt. Doch dieses Mal ging der Schuss nach hinten los.

Apple hatte gegen die Proview International Holdings Limited geklagt. Das Unternehmen registrierte um die Jahrtausendwende einen Rechner mit dem Namen I-Pad im asiatischen Raum, in Südamerika und in der EU. Apple klagte gegen den Hersteller wegen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]