Seit Jahren ist das niederländische Unternehmen TomTom aus der Welt der Kfz-Navigation nicht mehr wegzudenken. Seit Jahren dominiert das Unternehmen den Markt für PNAs (Personal Navigation Assistant) und auch im Markt der nachinstallierbaren Software für Smartphones war TomTom lange Zeit führend. Nur Android hatte man lange Zeit vernachlässigt.
Während TomTom für das iPhone schon eine gefühlte Ewigkeit Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Oberthur Technologies, einer der weltweit größten Anbieter …
16.11.12 | 02:06 Uhr | 2 mal gelesen
Oberthur Technologies stellt Buy Way Personal Finance umfassende Prepaid-Lösung für Einführung der Buy Way MasterCard ®-Prepaidkarte in Belgien zur VerfügungOberthur Technologies, einer der weltweit größten Anbieter von Sicherheits- und Identifikationslösungen sowie Dienstleistungen auf der Grundlage von Smartcard-Technologien, gab heute bekannt, dass es seine Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Bill Gates lobt Surface-Tablet und Windows 8
Microsoft-Gründer Bill Gates hat sich in einem firmeninternen Interview begeistert über das Betriebssystem Windows 8 und das Surface-Tablet geäußert. Es sei ein großer Schritt für Microsoft und solle den Weg weisen, den das Personal Computing in Zukunft einschlagen werde. Gates deutete an, dass mit Windows 8 auch die Computer, Tablets und Smartphones im Laufe der Zeit miteinander verschmelzen würden.
Neben Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Japan: Absatz von Mobiltelefonen rückläufig | Artikel | Boerse-Go.de
Tokio (BoerseGo.de) – In Japan ist der Absatz von Mobiltelefonen und PHS (Personal Handyphone System)-Handsets von japanischen Herstellern im August weiter zurückgegangen. Der Absatz sank um 9,3 Prozent im Jahresvergleich auf 2,76 Millionen Einheiten, wie zwei japanische Industrieverbände am heutigen Mittwoch mitteilten. Es ist bereits der vierte Monat in Folge mit einem Rückgang.
Dabei zeigten sich Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Open WebOS auf Galaxy Nexus portiert | anDROID NEWS & TV
Im Jahre 2009 versuchte der PDA-Pionier und einstige Marktführer der PDAs (Personal Digital Assistant) mit dem Palm Pre und WebOS den Neuanfang, nachdem Smartphones mit PalmOS 5.4 Garnet nicht mehr mit der Konkurrenz aus dem Hause Microsoft und Nokia mithalten konnten. Mittlerweile ist WebOS von HP aufgegeben und als Open Source veröffentlicht worden, was einigen Entwicklern anscheinend gefallen hat.
Erst Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Microsoft: PC heißt jetzt Personalized Computing
Der Personal Computer (PC) ist tot, die PC Plus-Ära hat angefangen. Dabei steht PC für Personalized Computing, das Microsoft als die größte geräteunabhängige Benutzerplattform der Welt federführend vorantreiben werde. Dies erklärte Peter Jaeger aus der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland auf der Whats Next-Matinée. Die Matinée, auf der Ray Kurzweil über die Zukunft von Mensch und Maschine referierte, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Lapka Personal Environment Monitor: Das iPhone als mobile Messstation “
Der “Personal Environment Monitor” ist ein Zusatzgerät für das iPhone, das mit allerlei Sensoren ausgestattet diverse Umweltgifte aufspüren können soll. Man soll damit zum Beispiel seine Lebensmittel überprüfen, damit man sich keine schädlichen Stoffe einverleibt. Auch vor einer ungesunden Umgebung sollen die Sensoren warnen.
Die Lapka iPhone-Sensoren fürs Radioaktivität, Elektrosmog und Düngemittelrückstände Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
HP bleibt interessiert am Tablet-Markt
Todd Bradley, Chef der just zusammengelegten Printing- und Personal Systems Group beim Gerätehersteller HP, will in seinem Verantwortungsbereich eine neue Abteilung gründen, die sich um Consumer Tablets und um weitere Marktsegmente und Produktkategorien kümmern soll, die nach HPs Einschätzung einen differenzierten Wert für die Kunden bieten. Wie das Magazin TheVerge süffisant kommentiert, erfolgt der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Das iPhone mutiert zum ultimativen Forschungsgerät iNews @ iCatcher
Die Firma Lapka bringt im Verlaufe des Jahres einen so genannten Personal Environment Monitor für die iDevices auf den Markt. Das 230 US-Dollar teure Set umfasst vier verschiedene Sensoren, welche einfach an die Kopfhörer-Buchse angeschlossen werden und entsprechend Radioaktivität, elektromagnetische Felder, Nitrate und Feuchtigkeit messen können. Laut der Firma soll dadurch ein besseres Klima in den eigenen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Swiss rüstet Personal mit iPads aus
Das iPad hält definitiv Einzug beim Kabinenpersonal der Fluggesellschaft Swiss. Nach einem zweimonatigen Testlauf mit rund 30 Geräten kommen ab Anfang Juni rund 650 iPads zum Einsatz, wie das Unternehmen am Montag auf seiner Website mitteilte.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Computer: Vormarsch der Smartphones: Computer-Dinos unter Druck – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Börse kennt kein Mitleid: 27 000 Menschen verlieren bei Hewlett-Packard ihren Job – und die Aktie geht an der Wall Street durch die Decke. So weit ist es gekommen mit dem einst so stolzen Computer-Giganten, dass erst ein Aderlass beim Personal den Börsianern Hoffnung geben kann.
Ade PC. Seit Jahrzehnten prägt der Personal Computer das moderne Leben. Doch die Kisten müssen immer öfter den kleinen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]