Studios kritisieren Plattformsicherheit – Google reagiert mit Jelly BeanMit 400 Millionen aktiven Geräten und einer Million Aktivierungen täglich ist Googles Mobile-Plattform Android das dominante Betriebssystem am Mobilfunk- und Tablet-Markt. Und trotzdem bieten einige Entwickler ihre Spiele nach wie vor nur für iPhone und iPad an. Einen Grund dafür nannte nun das Studio Madfinger Games: Piraterie.
Unglaublich
Aufgrund Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Entwickler: Spiele-Piraterie bei Android “unglaublich hoch” – Mobile-Games – derStandard.at › Web
Kultur Chinas Schriftsteller fordern Entschädigung von Apple wegen Piraterie
Eine Gruppe von chinesischen Schriftstellern fordert Entschädigung von Apple, da der App Store des Unternehmens ihrer Meinung nach unlizenzierte Kopien ihrer Bücher verkauft. Die Schriftsteller fordern eine Entschädigung in Höhe von 50 Millionen Yuan, oder 7,9 Millionen US-Dollar. Den 22 bekannten Schriftstellern geht es um 95 Bücher, die angeblich als Raubkopien von Apples App Store verkauft wurden.
Die Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Raubkopierer-Vorwürfe gegen US-Heimatschutz und Musikindustrie
Raubkopierer-Vorwürfe gegen US-Heimatschutz und Musikindustrie
REUTERS
Department of Homeland Security: Illegale Downloads per Bittorrent?
Offensichtlich haben Tauschbörsen auch beim US-Heimatschutzministerium und der Musik-Lobby ihre Fans, ein Fehler im iPhone-Ortungsdienst verlegt Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]