Energizer Hightech (Bild: kaz)Schneller, höher, weiter – länger! Umso moderner das Smartphone, desto kürzer die Akkulaufzeit. Wer erinnert sich nicht an die märchenhaften Zeiten, in denen man Sonntags sein Handy an die Tränke führte und am nächsten Morgen genug Ausdauer getankt hatte, um bis zum nächsten Wochenende sorgenfrei zu telefonieren. Aber es hilft ja nichts zu lamentieren. Und so gehört das Ladegerät Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Energizer Hightech Duo-Ladegerät im Test: Zwei im Sinn, zwei in der Packung, zwei an der Dose “
Amazon, Microsoft und Nokia wollten RIM (Blackberry) kaufen – COMPUTER BILD
Der schwächelnde Blackberry-Anbieter RIM zieht angeblich schon gierige Blicke der Rivalen auf sich. Dem „Wall Street Journal“ zufolge haben Microsoft und Nokia über ein Kaufangebot nachgedacht. Auch Amazon ist anscheinend interessiert.
Das Blackberry Playbook war eher ein Flop als ein ernstzunehmender iPad-Konkurrent.Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche umkrempeln: Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Playbook, Touchpad & Co – die schlimmsten Technik-Flops 2011 – Digital
Im April 2010 hatte Hewlett-Packard den Smartphone-Hersteller Palm gekauft, um sein Geschäft mit den mobilen Alleskönnern ins Rollen zu bringen. Aus der 1,2-Milliarden-Dollar-Investition resultierte 2011 unter anderem der Tablet-Computer HP Touchpad. Das allerdings wurde sechs Wochen nach seiner Einführung schon wieder vom Markt genommen.
Bild vergrößern
Das TouchPad von Hewlett Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Amazon Flowing To $233 As Kindle Fire Sizzles, Takes Number Two Tablet Spot
06.12.2011 19:47, Forbes.com: News
iPad has a 66%market share while Kindle grabs 14%. Samsung is down to 5% from 8% in Q3 2011. Motorola Mobility Xoom and RIMs PlayBook will continue to be laggards in the tablet market and dont even feature in the top five brands. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Volle Tablet-Lager: Absatzkrise bei Blackberry-Anbieter RIM – Yahoo!
Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat auf den stockenden Absatz seines Tablet-PCs Playbook reagiert und die Preise massiv gesenkt. Das ursprünglich 500 US-Dollar teure Tablet wird nach der jüngsten Preissenkung in den USA in Internetshops zum Teil schon für unter 200 Dollar verkauft. Der Hersteller will durch diese Preisaktion seine vollen Lager leeren. Anscheinend warten Kunden auf die neue Version Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Playbook – Tablet-Debakel kostet Blackberry-Hersteller Millionen – Digital
Der schwache Absatz seines Tablet-Computers Playbook kostet den Blackberry-Anbieter RIM hunderte Millionen Dollar. Das kanadische Unternehmen kündigte deshalb nun eine Wertberichtigung von 360 Millionen Dollar nach Steuern auf die Playbook-Bestände an.
Bild vergrößern
Blackberry-Playbook: 360 Millionen Dollar Wertberichtigung.
(© Research In Motion)
Weil Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Tablet-Markt: Playbook wird für RIM zum Debakel
Der IT-Konzern kappt seine Gewinnprognose. Schuld ist der Tablet-Rechner Playbook, der sich als Ladenhüter erweist. Trotzdem wollen die Kanadier an dem Produkt festhalten.
Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat sein Gewinnziel für das laufende Geschäftsjahr kassiert. Grund dafür seien Rückstellungen für Abschreibungen auf die sich schwach entwickelnde Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Blackberry-Tablet ist ein Schuss in den Ofen – Webpage
Der schwache Absatz seines Tablet-Computers PlayBook kostet den Blackberry-Anbieter RIM (Research In Motion) Hunderte Millionen Dollar. Das kanadische Unternehmen kündigte am Freitag eine Wertberichtigung von 360 Millionen Dollar nach Steuern auf die Playbook-Bestände an.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Computer: Ladenhüter Playbook kostet RIM viel Geld – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Ladenhüter Playbook kostet RIM hunderte Millionen Dollar – Innovationen – derStandard.at › Web
Tablet-Computer verkauft sich schlechtDer schwache Absatz seines Tablet-Computers Playbook kostet den Blackberry-Anbieter RIM hunderte Millionen Dollar. Das kanadische Unternehmen kündigte am Freitag eine Wertberichtigung von 360 Mio. Dollar (266 Mio. Euro) nach Steuern auf die Playbook-Bestände an. Weil sich der Konkurrent von Apples iPad so schlecht verkauft, musste RIM (Research In Motion) bereits Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Computer: Ladenhüter Playbook kostet RIM viel Geld – Digital – Augsburger Allgemeine
Der schwache Absatz seines Tablet-Computers Playbook kostet den Blackberry-Anbieter RIM hunderte Millionen Dollar. Das kanadische Unternehmen kündigte am Freitag eine Wertberichtigung von 360 Millionen Dollar nach Steuern auf die Playbook-Bestände an.
Das Playbook von RIM kam erst mit deutlicher Verzögerung auf den Markt, zudem kritisierten Experten Mängel bei Software und Funktionen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
RIM kündigt Tablet-Betriebssystem Blackberry Playbook 2.0 an
Der kanadische Blackberry-Hersteller RIM hat auf dem Blackberry Innovation Forum in Frankfurt am Main eine neue Betriebssystem-Version für sein Tablet vorgestellt. Blackberry Playbook 2.0, wie sich die
neue Firmware nennt, soll voraussichtlich ab Mitte Februar 2012 verfügbar sein.
RIM Blackberry Playbook
[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]
[ Im Test ]
Mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tüftler rooten Blackberry Playbook
Tüftler haben nach eigenen Angaben das Sicherheitssystem des Blackberry-Tablets Playbook ausgehebelt und sich Root-Zugriff zu dem Gerät verschafft, wie sie in einem YouToube-Clip demonstrieren. Ähnlich wie bei iPhone und iPad lässt sich das Playbook im Auslieferungszustand nur über den herstellereigenen Shop mit neuer Software befüllen. Nach dem Rooten fällt diese Einschränkung weg.
Die hierzu Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Hacker gelingt Root-Zugriff auf RIMs Playbook
Das Playbook von Research in Motion (RIM) ist zwar schon einige Monate auf dem Markt, doch erst jetzt ist es drei Entwicklern gelungen, Root-Zugriff auf das Tablet zu erlangen. Durch den Vollzugriff auf das Playbook OS war es den Hackern @xpvqs, @neuralic und @cmwdotme bereits möglich, den Android Market sowie EPK-Installationsdateien auf dem Gerät zu installieren. Eine Software soll das Rooten bald auch anderen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]