Vor einiger Zeit haben die Jungs (und Mädels) der Firma BlueStacks eine gleichnamige Software auf den Markt gebracht, die die unendliche Vielfalt der Android-Apps auf den Desktop bringt. Der Client ging letztes Jahr im November als x86-kompatible Version für Windows online und seitdem war es relativ ruhig. Bis heute, denn die Partnerschaft mit AMD verhilft der Software zu neuem Wachstum.
Viele Apps haben wir zu Quelle: Android TV… [weiterlesen]
AMD bringt BlueStacks als AMD AppZone neu heraus | anDROID NEWS & TV
• Samsung Galaxy Note 10.1 16 GB (WiFi + 3G) für 499 Euro auf Ebay GIGA
Der mobilebomber-shop bietet das Samsung Galaxy N8000 Note 10.1 für 499 Euro auf Ebay an. Das Note 10.1 ist nicht nur ein weiteres Tablet sondern ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von mehreren Bildschirmen (Multiscreen) und eine innovative Bedieunung mit dem S Pen. Mit S Note verfügt es auch über eine vielfältige Notiz-Funktion.
Das Tablet hat einen 10,1″ (25,65 cm) großen Touchscreen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Galaxy Music: Neues Smartphone oder mp3-Player von Samsung?
In einer Liste von Geräten der Galaxy-Klasse, die mit dem aktuellen Google-System Android 4.1 versorgt werden sollen, wird ein bisher unbekanntes Gerät namens Galaxy Music genannt.
AnzeigeIn einer offiziellen Liste mit Galaxy-Geräten, die mit Android 4.1 versorgt werden sollen, die der The-Verge-Redaktion von Samsung zur Verfügung gestellt wurde, ist neben neun bekannten Smartphones und vier Tablets Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Rapidshare: Android-App vom Filehoster
Der Filehoster Rapidshare hat heute eine App für Smartphones und Tablets mit Android vorgestellt, über die Nutzer Dateien verwalten und laden können.
Die App setzt Android 2.2 voraus und folgt in den angebotenen Funktionen der Variante für iPhone und iPad: Dateien spielt der integrierte Player ab, Sie können Fotos und Videos in den Webspeicher laden und mit Freunden Dateien austauschen.
Auch für Android gibt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Amazon Cloud Player: Online-Musik-Dienst jetzt in Deutschland – COMPUTER BILD
Musik in der Wolke: Mit dem Amazon Cloud Player speichern Sie Ihre Musik online und greifen von verschiedenen Geräten darauf zu. Der Online-Händler bietet Platz für 250 Songs gratis und erhöht die Qualität Ihrer bereits vorhandenen Lieder.
Der Amazon Cloud Player bringt Ihre Musik-Bibliothek auf Smartphones und Tablets.Der Amazon Cloud Player kommt nach Deutschland: Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Telekommunikation: Was an Apples iPhone 5 neu ist – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple hat das mit Spannung erwartete iPhone 5 präsentiert. Vorgestellt wurden zudem frische iPod-Player. Hier gibt es die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:
So sieht es aus, das mit Spannung erwartete iPhone 5. Das Gerät kommt in Deutschland am 21. September in die Läden. Foto: Christoph Dernbach dpa
Auch beim iPhone 5 setzt Apple auf Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple Lightning zu 30 Pin Adapter werden 29 Euro kosten – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Apple hat mit ihren neuen Smartphone und iPod MP3 Player auch einen neuen Adapter Standard vorgestellt, der viel neues Zubehör benötigt. Wenn man trotzdem weiterhin das alte benutzen möchte, braucht man dazu einen Adapter der satte 29 Euro kosten wird.
Wir finden das zwar ganz schön teuer für für einen einfachen Lightning auf 30 Pin Adapter, aber Apple kann den Preis bestimmen wie sie möchten und das haben sie auch Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Neue iPods: Was bieten touch 6G, nano & Co.? – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt Apple den iPod touch 6G und weitere MP3-Spieler auf den Markt. COMPUTER BILD zeigt, welche Neuerungen die Musikplayer bieten.
Die neue iPod-Produktpalette: touch, nano und shuffle.Das Flaggschiff der Musikplayer, nur noch 6,1 Millimeter dünn und 88 Gramm leicht: Die fünfte Generation des iPod touch kommt dem iPhone Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Google veröffentlicht offizielle YouTube-App für das iPhone
Morgen wird Apple voraussichtlich das iPhone 5
vorstellen. Mit der Markteinführung wird bereits für die kommende Woche gerechnet.
Parallel dürfte der Hersteller sein neues Smartphone-, Tablet- und Multimedia-Player-Betriebssystem
iOS6 für die Öffentlichkeit freigeben,
nachdem eine Beta-Version für Entwickler bereits seit einigen Monaten verfügbar
ist.
Bereits zur Präsentation von iOS6 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Popcorn Player: Android-Videos im Pop-up sehen
Mit der kostenlosen Android-App Popcorn Player spielen Sie Videos in einem Pop-up-Fenster ab, während Sie bequem weitersurfen oder andere Anwendungen benutzen können.
Im Gegensatz zur Pop up Play-Funktion des Samsung Galaxy S3 können Sie mit Popcorn Player nicht nur auf Ihrem Handyspeicher abgelegte Videos betrachten, sondern auch YouTube-Clips und Web-Videos im MP4- und WebM-Format sehen. Größe und Position Quelle: CHIP News… [weiterlesen]