Der deutsch-französische TV-Sender ARTE hat sein Android App-Repertoire um einen weiteren Vertreter ergänzt. Mit der ARTE+7 App können Besitzer von Android Smartphones und Tablets das abgelaufene Programm des TV-Senders für sieben Tage kostenlos ansehen. Dabei gibt es Sendungen aus den Bereichen Kino, Politik, Geschichte, Europa, Kunst und Kultur, aber auch Sendungen für junge Zuschauer, Live-Konzerte Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
MÄRKTE USA/Politik treibt Wall Street auf Zweimontshoch | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
13.351,00
0,87%
Produkte auf diesen Basiswert
Von Florian Faust
In die Verhandlungen über den Haushalt der USA ist Bewegung gekommen. Dies galt am Dienstag auch für die Kapitalmärkte. Die Hoffnung auf eine Lösung des Budgetstreits stützte die Aktien an der Wall Street und andere risikoreiche Anlagen. Nachdem Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]
UPDATE: MÄRKTE USA/Politik treibt Wall Street auf Zweimontshoch | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
13.351,00
0,87%
Produkte auf diesen Basiswert
(NEU: US-Rententabelle)
Von Florian Faust
In die Verhandlungen über den Haushalt der USA ist Bewegung gekommen. Dies galt am Dienstag auch für die Kapitalmärkte. Die Hoffnung auf eine Lösung des Budgetstreits stützte die Aktien an der Wall Street und andere Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]
CyanogenMod 10: Neues Android für alte Handys
Das Custom ROM CyanogenMod ist in der finalen Version 10 erschienen. Das alternative Android ist für all jene Smartphone-Fans gedacht, die an der Update-Politik des Handy-Herstellers verzweifeln: CyanogenMod 10 bringt zahlreiche Neuerungen auf das Smartphone, die sonst nur mit einem offiziellen Update des Android-OS den Weg aufs Handy finden. Außerdem können Sie mit dem Custom ROM störende Verfeinerungen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android-Fragmentierung: ICS und JB kommen auf mehr als 25 Prozent
Ein oft geäußerter Kritikpunkt an Googles Betriebssystem Android, ist die meist schwerfällige Update-Politik der einzelnen Smartphone-Hersteller. Knapp ein Jahr nach ihrer Vorstellung ist die Version 4.0 alias Ice Cream Sandwich (ICS) nun auf 23,7 Prozent aller Android-Geräte vertreten. Rechnet man die jüngste Android-Version Jelly Bean (JB) hinzu, so ist auf mehr als einem Viertel der Android-Geräte Version Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google stellt nächstes Nexus-Smartphone in den nächsten 30 Tagen vor | anDROID NEWS & TV
Angesichts der Update-Politik vieler Hersteller, werden die Nexus-Geräte von Google immer interessanter. Denn während Samsung nach knapp 4 Monaten mit der Verteilung von Android 4.1 beginnt, HTC und Kollegen sogar noch länger brauchen, ist das Galaxy Nexus quasi kurz nach Vorstellung von Android 4.1 auf eben jenes aktualisiert worden. Ein Umstand, der viele auf die kommenden 30 Tage blicken lässt.
Denn geht Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Neue Modelle von Motorola und interessante Versprechen | anDROID NEWS & TV
Die IFA 2112 hat gestern ihre Pforten geschlossen und die Neuerungen der Unterhaltungselektronik sind bekannt. Während Samsung seine Highlights in Sachen Android im Rahmen seiner Unpacked-Reihe vor der IFA präsentierte, geht Motorola den umgekehrten Weg und zeigt seine Neuerungen nach der IFA. Zumindest die Neuheiten RAZR HD und das RAZR M für den US-amerikanischen Markt und kann mit zusätzlichen Knallern aufwarten, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Politik: FBI soll Millionen Smartphones überwachen
Washington. – Antisec wirft der US-Ermittlungsbehörde FBI vor, im grossen Massstab Daten von Mobilfunknutzern gesammelt zu haben. Um den Vorwurf zu beweisen, veröffentlichte die Gruppe im Internet eine Datei, die angeblich die Seriennummern von einer Million Geräte mit dem Apple-Betriebssystem iOS sowie einige persönliche Angaben zu ihren Besitzern enthält.
Die Liste sei ein Auszug einen viel grösseren Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Computer: Hacker werfen FBI Massenüberwachung von Smartphones vor – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Das Hacker-Kollektiv Antisec wirft der amerikanischen Ermittlungsbehörde FBI vor, im großen Maßstab Daten von Mobilfunknutzern gesammelt zu haben. Um den Vorwurf zu beweisen, veröffentlichte die Gruppe im Internet eine Datei.
Das Hacker-Kollektiv Antisec will vom FBI eine Datei mit den Seriennummern von Millionen iPhones und iPad erbeutet und im Internet veröffentlicht haben. Die Ermittler Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Der Streit der Elektronik-Giganten geht weiter – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Es geht um Milliarden im Patentrechtsstreit zwischen Apple und Samsung. Die Konzerne werfen sich gegenseitig vor, bei ihren Smartphones und Tablets Ideen geklaut zu haben. Von Jens Schmitz
Apple wirft Samsung vor, Design und Software-Elemente von iPhone und iPad kopiert zu haben.Foto: dpa
Mehr als 2,5 Milliarden Dollar Schadenersatz will Apple von seinem koreanischen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Jelly Bean für Galaxy S 2 und Galaxy Note- 24android
Samsung hat sich anscheinend dazu entschlossen, die Update-Politik von Android Versionen etwas konsequenter voranzutreiben, als es noch im letzten Jahr der Fall war. So berichtet die US-Website Talk Android heute, dass ein Update auf die brandneue Android Version 4.1.1 (Jelly Bean) sowohl für das Samsung Galaxy S 2, als auch für das Samsung Galaxy Note vorgesehen sind. Sofern alles glatt geht, sollte der Aktualisierungsprozess Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android App von N24 Nachrichten erschienen- 24android
Während Mitbewerber n-tv schon seit längerer Zeit mit einer eigenen Android App im Google Play Store vertreten ist, hat N24 jetzt endlich nachgezogen. Die N24 App bietet aktuelle N24-Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Panorama, Sport, Auto, Multimedia und anderen Rubriken. Dazu kommen die üblichen Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, Newsticker, Videos und einiges mehr. Natürlich fehlt auch die Möglichkeit, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Stefan Wallner: Die grüne Kernwählerin hat ein iPhone – Grüne – derStandard.at › Inland
Der grüne Bundesgeschäftsführer über den Ruf der Grünen als zerstrittener HaufenStefan Wallner sieht bei den Grünen derzeit eine Phase mit einem extrem hohen Konsens. Das Bild des zerstrittenen Haufens werde nur von außen gerne gepflegt. Im Interview mit derStandard.at erklärt er, warum die Wirtschaftskrise den Grünen nützen könnte und dass die SPÖ derzeit ein attraktiverer Koalitionspartner ist als die ÖVP.
derStandard.at: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]