Positionsbestimmung

4. April 2025

Standortdaten: Arbeiterkammer warnt vor Angry Birds und Co. – Telekom – derStandard.at › Web

User werden oftmals ohne ihr Wissen getracktDie Arbeiterkammer warnt vor unbemerkter Aufzeichnung und Weitergabe von Standortdaten von Apps auf Smartphones. Eine Studie des Instituts für Technikfolgen-Abschätzung an der Akademie der Wissenschaften in Wien hat ergeben, dass viele Programme oftmals mehr Rechte nutzen, als sie eigentlich benötigen.

Smartphones haben unübersehbar einen fulminanten Siegeszug Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sony Ericsson: GPS und Glonass sorgen für genauere Positionsbestimmung

Die neuen Sony-Smartphones wie beispielsweise das Xperia S werden zur Ermittlung ihrer Position neben GPS auch auf das russische Glonass-System zurückgreifen können. Durch die Kombination beider Systeme soll die Genauigkeit der Positionsbestimmung erhöht werden. Voraussetzung für die Nutzung des Glonass-Systems ist ein Qualcomm-Snapdragon-S2- oder S3-Prozessor, heißt es in Sony Ericssons Entwickler-Blog. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]