Praxis

6. April 2025

Asus Eee Pad Transformer Prime: Tegra-3-Tablet im Praxis-Test – COMPUTER BILD

Ausgestattet mit der Tegra-3-Kraft der vier Herzen und der vierten Android-Version zieht das Eee Pad Transformer Prime von Asus aus, um dem iPad das Fürchten zu lehren. Der Kurz-Test dokumentiert den ambitionierten Tablet-Versuch.

Potenzieller iPad-Konkurrent im Anmarsch: Transformer Prime.Power-PlayDas Transformer Prime setzt Nvidias Tegra-3-Chipsatz ein, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Prestigio PMP5080B im Praxis-Test: Android-Tablet für 199 Euro – COMPUTER BILD

Bei Prestigio kosten acht Zoll nur 199 Euro. Doch wie viele Kompromisse müssen Sie bei so einem Kampfpreis eingehen? COMPUTER BILD hat den handlichen Preisbrecher PMP5080B unter die Lupe genommen.

Prestigios Acht-Zöller: Viel Tablet für wenig Geld.Günstiger EinstiegDie Preise für Android-Tablets befinden sich im freien Fall. Eine Firma, die in diesem Segment kräftig Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Prestigio PMP7074B3G: Android-Tablet für 269 Euro im Praxis-Test – COMPUTER BILD

Sieben Zoll, 3G, deutlich unter 300 Euro. Das klingt erst einmal wie ein Selbstgänger. Ob das neue Android-Brettchen wirklich überzeugt, prüft COMPUTER BILD im Praxis-Test.

Prestigios Sieben-Zöller: Gut zum Surfen, schlecht zum Daddeln.Nomen (non) est omen?Prestigio leitet sich von „Prestige“ ab und dessen Ursprung ist das lateinische „Praestigium“, zu deutsch: Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Galaxy Tab 7.0 Plus zeigt sich komplett in weiß – 24android

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Samsung zum zweiten Mal einem seiner Tablets mit einem speziell für den deutschen Markt angepassten Gehäuse ausstattet, um die Gefahr einer Klage durch Apple zu entgehen. Begonnen hatte man mit der Praxis beim Samsung Galaxy Tab 10.1N, die nun mit dem Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N  fortgeführt wird. Ob es zu einem späteren Zeitpunkt auch eine weiße Version des international als Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Praxis-Check: Vor- und Nachteile der XL-Smartphones – COMPUTER BILD

Abgesehen vom iPhone werden Smartphones immer größer. Das ist prima beim Surfen und Filmegucken, aber lassen sich die Riesen-Handys überhaupt noch mit einer Hand bedienen? COMPUTER BILD hat es ausprobiert.

Das Galaxy Note überragt das Galaxy S2 und iPhone 4S deutlich.Wer das Samsung Galaxy Note zum ersten Mal sieht, dem verschlägt es fast die Sprache: Das soll noch ein Smartphone Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Google-Smartphone Samsung Galaxy Nexus (Prime) im Praxis-Test – COMPUTER BILD

Mit den Gerüchten und Versprechungen ist es vorbei. Das Galaxy Nexus von Google und Samsung ist endlich da. Was leistet das erste Smartphone mit Android 4.0 und Super-AMOLED-HD-Display?

Das neue Google-Smartphone heißt nicht Nexus Prime, sondern Galaxy Nexus.Googles Vorzeige-Smartphone Nach der Verschiebung des ursprünglich angesetzten „Unpacked“-Events räumen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Tablet-PCs in der Praxis: Wie Unternehmen iPad & Co. nutzen

14.12.2011 05:00, Computerwoche
Die ersten Unternehmen setzen Tablet-PCs wie das iPad in der Entwicklung oder im Vertrieb ein. Doch die Einführung ist aufwändig. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple iPhone 4S: SIM-Unlock kommt offenbar in Kürze

Seit mehr als einem Jahr ist das Apple iPhone in Deutschland
ganz offiziell ohne Vertrag und ohne SIM-Lock erhältlich. Inzwischen verkaufen zwei
der drei offiziellen Apple-Partner (o2 und Vodafone)
das Kulthandy ohne Netzsperre. Einzig die Telekom ist bei
der seit 2007 üblichen Praxis geblieben, das Apple-Smartphone zunächst nur für
SIM-Karten aus dem eigenen Netz freizuschalten.

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Odys Loox: Einsteiger-Tablet zum Kampfpreis – COMPUTER BILD

Das Apple iPad 2 kostet ab 479 Euro, das Acer Iconia Tab A101 ab 399 Euro. Dagegen erscheint das Odys Loox für unter 100 Euro geradezu „billig“ – die Ausstattung ist tatsächlich mager.

Für Einsteiger: Das Android-Tablet Odys Loox gibt es schon für unter 100 Euro.Das resistive Sieben-Zoll-Display (17,8 Zentimeter Bilddiagonale) stellt 800×600 Pixel dar und unterstützt Multitouch. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 10.1N: Neues Design im Test

Samsung gibt sich im Kampf um den deutschen Tablet-Markt nicht geschlagen: Nachdem Apple in Deutschland den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 per Gerichtsbeschluss verbieten ließ, starten die Koreaner nun mit dem Galaxy Tab 10.1N einen neuen Versuch. Und schon wieder versucht Apple, das Tablet gerichtlich verbieten zu lassen. Wir haben das Tablet einem ausführlichen Praxis-Test unterzogen.

Die Unterschiede zum Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Aufdruck: eBook-Reader Amazon Kindle Touch im Praxis-Test – COMPUTER BILD

Amazon testet für seinen eBook-Reader fleißig Eingabemethoden durch: Erst mechanische Tastatur, dann Vier-Wege-Schalter – jetzt lässt sich beim Kindle Touch der Bildschirm berühren. Wie gut das funktioniert, hat COMPUTER BILD ausprobiert.

Amazon Kindle Touch: Sie blättern durch Handauflegen.Hardware: Weniger Tasten Der Amazon Kindle Touch nimmt das Berühr-Konzept Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

MiPow Maca Air: Zusatzakku fürs iPhone 4 und 4S

Der Zubehör-Hersteller MiPow bietet für das Apple iPhone 4 und 4S ein Powercase an, das das Apple-Handy mit zusätzlichem Strom versorgt und zugleich vor Schmutz und Kratzern schützt. CHIP Online hat das stylische iPhone-Zubehör im Praxis-Check auf die Probe gestellt.

Das MiPow Maca Air 1200 zeichnet sich durch seine edel anmutende Aluminiumoberfläche und das relativ geringe Zusatzgewicht von nur 90 Gramm aus. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]