Praxistest

5. April 2025

HTC Velocity im Praxistest

Das Jahr 2012 wird hierzulande wohl offiziell zum LTE-Jahr werden. Zwar ist das 4G-Netz noch nicht so weit ausgebaut dass man mit seinem Smartphone an jedem Ort mit High-Speed-Geschwindigkeit surfen könnte. HTC und Vodafone stört das aber nicht weiter: Mit dem HTC Velocity bringt man das erste LTE-Smartphone nach Deutschland.

Dieses ist seit dem 1. März in Düsseldorfer Vodafone-Shops erhältlich und wird ab Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Test-Highlights: iPad, Sony-Cam, Speed-Router

Die Top-Tests der Woche: Am Mittwochabend zeigte Apple sein neues Tablet, das wir gleich einem Praxistest unterzogen haben. Das Testlabor durchliefen zudem die edle Ultrakompaktkamera Sony TX55 und der extrem rasante WLAN-Router Trendnet TEW-692GR.

Das neue iPad 3
Auch wenn das iPad in Version 2 sowieso schon im Test und auch in der Käufergunst vor der vielfältigen Android-Konkurrenz lag, hat Apple mit dem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Panasonic Eluga: Praxistest vom Edel-Outdoorphone

Panasonic hat auf einer Presseveranstaltung in Hamburg das Outdoor-Smartphone Eluga für den deutschen Markt vorgestellt. CHIP Online konnte den äußerst schicken Robustling schon antesten.

Beim Panasonic Eluga handelt es sich um ein superschlankes Android-Smartphone mit Maßen von 123 x 62 x 7,8 Millimeter, das zudem nach IP57-Standard wasser- und staubgeschützt ist. Bei einer Wassertiefe von bis zu einem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Asus Transformer Prime: “Tab-book” im Praxistest

Tablets laufen den Netbooks langsam den Rang ab, da sie mehr Mobilität und Freiheit bieten. Allerdings haben sie einen entscheidenden Nachteil: das Schreiben von langen Texten auf der virtuellen Tastatur wird auf Dauer zur Nervenprobe. Asus setzt genau hier an und bietet mit dem Transformer Prime ein Hybrid, der die Vorteile beider Geräte vereint. 

Das Transformer Prime ist zudem das erste Tablet mit Nvidias Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Tablet oder E-Book-Reader: Amazon Kindle Fire im Praxistest

Der Tablet-Markt boomt. Warum also nicht ein eigenes Tablet in den Handel  bringen? Das hat sich wohl auch Amazon gedacht und preschte mit dem Kindle Fire vor. Noch ist das Tablet zwar noch nicht auf dem deutschen Markt zu haben, inside-handy.de hat das Gerät trotzdem schon einmal auf seine Praxistauglichkeit getestet und die Frage geklärt, ob es sich beim Kindle Fire eher um ein Tablet, E-Book-Reader oder nichts von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Im Test: Das Nokia Lumia 800

Von seinem eigenen mobilen Betriebssysten Symbian hat sich Nokia weitestgehend verabschiedet. Nun soll mit Windows-Phone durchgestartet werden. Und den Anfang der neuen Nokia-Windows-Smartphones macht das Lumia 800. Dabei geht Nokia nicht nur in Sachen Betriebssystem neue Wege sondern verpackt seine Technik auch in einem neuen Design. Wie sich Nokias Windows-Debüt im Praxistest schlägt, verrät der Testbericht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG Optimus Black im Praxistest

Mit dem Black ergänzt LG seine Optimus-Reihe um ein weiteres Highlight. Im Inneren des edlen schwarzen Gehäuses verbirgt sich LGs neueste Displaytechnik namens NOVA-Display. Sie verspricht super Helligkeitswerte und soll dazu auch noch energieeffizienter als herkömmliche Displays sein. Wie sich die neue Technologie in der Praxis bewährt und was sonst noch in dem Smartphone steckt, verrät der Testbericht auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Symbian-Smartphone Nokia 500 im Praxistest

Preisgünstige Alleskönner liegen auf dem Smartphone-Markt voll im Trend. Auch Nokia schwimmt mit der Strömung und schickt mit dem Nokia 500 ein Symbian-Gerät mit WLAN, 1-Gigahertz-Prozessor und Wechsel-Cover ins Rennen. Vor allem mit dem Preis kann das Gerät punkten. 

Das Nokia 500 bietet zwei Gigabyte internen Speicher, die per Micro-SD-Karte um weitere 32 Gigabyte aufgestockt werden können sowie ein 3,2-Zoll-Display, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]