Auf dem Markt für Smartphone-Prozessoren spielt Intel momentan keine besonders große Rolle. Auch wenn vor kurzem das Motorola Razr i mit Intel-Chip präsentiert wurde, liegt der amerikanische Hersteller weit hinter Konkurrenten wie Qualcomm und dem britischen Chipdesigner ARM zurück. Laut der Online-Ausgabe des Wall Street Journal (WSJ), soll sich mit einer neuen Prozessoren-Generation das Blatt nun wenden. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mobile Prozessoren: Trigate-Technik soll Intel zum Durchbruch verhelfen
Apple lässt sich Technik für kabelloses Laden patentieren
Schon vor über zwei Jahren kündigte der japanische Elektronikkonzern Fujitsu an, bis zum Jahr 2012 eine neue Technologie zum kabellosen Laden zu präsentieren. Die Technik soll auf dem Prinzip der magnetischen Resonanz basieren, womit ein kabelloses Laden über mehrere Meter möglich ist. Laut eines Dokuments auf der Seite des US-Patentamts, hat sich Apple nun diese Technologie patentieren lassen.
Als Apple Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Könnte 2013 der erste mobile Oktacore von Samsung kommen? | anDROID NEWS & TV
1965 formulierte der Intel-Mitgründer Gordon Moore eine Gesetzmäßigkeit für die Halbleiter-Industrie, die auch heute noch zutreffend ist: Das Mooresche Gesetz. Dieses besagt, dass im Schnitt etwa alle 20 Monate sich die Leistung integrierter Schaltkreise verdoppelt. Um diese Gesetzmäßigkeit drehen sich nun die neusten Gerüchte zu Samsung und dessen Exynos SoC.
Dass das Galaxy S4 wieder mit einem SoC (System Quelle: Android TV… [weiterlesen]
LG Nexus: Vorbestellungen des nächsten Nexus-Smartphones am 29.Oktober
Am 29.Oktober direkt nach dem Nexus-Event wird LG die Vorbestellungen zum nächsten Nexus-Smartphone entgegennehmen.
AnzeigeWie genau das neue Prinzip der Nexus-Zertifizierung aussehen wird, oder ob es sich doch nur um ein einzelnes Smartphones aus dem Haus LG handelt ist noch nicht bekannt.Offiziell bestätigt wurden jetzt die Informationen zu einem Nexus-Smartphone aus dem Hause LG. Der LG-Manager Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
i beam: Tablet-Steuerung nur per Augen | anDROID NEWS & TV
Dass heutzutage nicht mehr nur Hardware ausschlaggebend für ein gutes und erfolgreiches Smartphone ist, hat Samsung mit dem Galaxy S3 demonstriert. Zwar ist die Hardware derzeit mit die Beste auf dem Markt, doch einen großen Fokus hat Samsung seit dem auf die Software gelegt. So zum Beispiel durch die kleinen Helferlein wie Smart Stay, das sein Debüt mit dem Galaxy S3 hatte.
Diese kleine Funktion kann dabei einen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Mobile Pwn2Own: iPhone 4S und Galaxy S3 geknackt | anDROID NEWS & TV
Alljährlich findet der Hacker-Wettbewerb Pwn2Own statt, der im Rahmen der CanSecWest Security Conference durchgeführt wird. Dabei versuchen Hacker aus aller Welt populäre Software mittels unbekannter Exploits zu knacken. Seit einiger Zeit gibt es parallel dazu den Mobile Pwn2Own Wettbewerb, welcher das gleiche Prinzip aus Smartphones legt. Und erschreckend zeigt, wie einfach Smartphones zu knacken sind.
Die Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Kobo arc: Kindle-Fire-Konkurrent mit 64 GB Speicher für 300 Euro
Anfang September hat der kanadische E-Book-Reader-Hersteller Kobo mit dem Kobo arc sein erstes Tablet für den deutschen Markt vorgestellt. Das Gerät ähnelt vom Prinzip dem Kindle Fire von Amazon und ist für das Surfen im Internet ebenso gedacht, wie für das Konsumieren von Multimedia-Inhalten. Anders als das Amazon-Tablet verfügt der Kobo arc allerdings über ein vergleichsweise offenes Android-4.0-Betriebssystem, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
RCS-e/Joyn: SMS-Nachfolger bei Vodafone gestartet – COMPUTER BILD
Die Mobilfunk-Branche schickt die SMS in den Vorruhestand: Das neue Format „RCS-e“ alias joyn soll die traditionelle Kurznachricht ersetzen. Was bietet der Nachfolger und welche Chancen hat er? Vodafone startet als erstes mit dem neuen Dienst.
Weltweite Mobilfunkanbieter arbeiten an der Integration des SMS-Nachfolgers joyn.Update (30.8.2012): Joyn-StartMit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Zeus-Trojaner greift mTAN-Verfahren unter Android an
Der Antiviren-Hersteller Kaspersky hat Hinweise entdeckt, dass eine neue Angriffswelle mit Hilfe des im Prinzip seit September 2010 bekannten Schädlings Zeus und Zeus-in-the-Mobile (abgekürzt oft als ZitMo bezeichnet) bevor stehen könnte. Nun wurden neue Fassungen für die mobilen Betriebssysteme Android und Blackberry entdeckt. Diese arbeiten zusammen, um Zugangsdaten zu Online-Banking-Portalen bei Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Instapaper: Downloads legen um 600% zu wegen Nexus 7 anDROID NEWS & TV
Das lesen von Nachrichten ist eine Freizeitbeschäftigung, der im Prinzip jeder irgendwann nachgeht. Egal ob du neusten Nachrichten aus der Wirtschaft, zur europäischen Finanzkrise oder einfach nur aus dem Boulevard-Bereich der Schönen, Reichen und Prominenten. Lesen entspannt und bildet. Vor allem bildet Android neue Lesegewohnheiten, denn es gibt wirklich für fast alles eine App.
Zum Beispiel für das bereits Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Ouya: Android-Konsole mausert sich zum erfolgreichsten Kickstarter-Projekt | PC-Max: Hardware News und Tests
Über die Plattform Kickstarter können Entwickler mit kreativen Ideen Spenden sammeln. Das Prinzip ist einfach: Man präsentiert das Projekt und wer Interesse daran zeigt, kann einen gewissen Betrag dazu beisteuern – sogenanntes Crowdfunding. Die auf Android basierende Konsole Ouya wurde so mit dem Ziel eigestellt, 950,00 US-Dollar einzufahren. Doch bereits nach wenigen Tagen wurde die 5-Millionen-Grenze Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
ViewMaster reloaded: 3D-YouTube mit der iPhone-Brille “
Japaner bauen manchmal merkwürdige Gerätschaften. Die YouTube 3D-Brille von Sanwa fällt definitiv in diese Kategorie. Mit ihr und einem iPhone 4 oder iPhone 4S lassen sich bei YouTube eingestellte Stereoscopic-Filmchen betrachten.
Die Stereoscopic-Brille ist schwer. Nicht weil sie an sich ein Schwergewicht ist, sondern weil man noch ein iPhone einschieben muss, das bekannterweise allein schon 140 Gramm Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]