Schwachstelle erst mit Android-Version 4.1.1 behobenDie USSD-Lücke zieht immer weitere Kreise. Der Bug, der nach der Entdeckung auf Samsung Galaxy-Smartphones zuerst dem proprietären TouchWiz-Aufsatz zugesprochen wurde, ist doch ein Android-Problem. Schon nach dem Auftauchen hatten sich, auch in den WebStandard-Foren, zahlreiche Nutzer von Smartphones anderer Hersteller gemeldet, die das Problem auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
USSD-Lücke in Android: Fast jedes Gerät betroffen – IT-Security – derStandard.at › Web
Fast alle Hersteller von Steuercode-Problem in Android betroffen
Von der anfänglich Samsung zugeschriebenen Android-Steuercode-Schwachstelle sind anscheinend potenziell die meisten Smartphones und UMTS-Tablets betroffen, auf denen Ice Cream Sandwich (Version 4.0.x) oder eine ältere Android-Version läuft. Google hat den Code im Wählprogramm im Juli mit Version 4.1.1 aktualisiert, damit Steuercodes nicht mehr automatisch ausgeführt werden.
Die meisten Dialer, die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
USSD-Lücke zieht weitere Kreise: SIM-Sterben bei Anruf | anDROID NEWS & TV
Seit Dienstag zieht eine Sicherheitslücke immer größere Kreise, über die immer häufiger berichtet werden muss. Die USSD-Sicherheitslücke hat mittlerweile sogar den Spitznamen Wipegate verpasst bekommen, in Anlehnung an Antennagate des iPhone 4. Während ursprünglich nur Samsung-Smartphones betroffen waren, sind mittlerweile weitere Hersteller bekannt, die ebenfalls anfällig sind.
Die Lücke im System Quelle: Android TV… [weiterlesen]
iPhone 5: Stiftung Warentest bemängelt Akkuleistung des Smartphones
Wie jedes neues iPhone freut sich auch der neuste Ableger von Apple, das iPhone 5, über zahlreiche Käufer und wird als tolles Smartphone von Stiftung Warentest bezeichnet.
AnzeigeEin aktuelles Problem aller Smartphonehersteller ist die Akkuleistung bei einer stetigen aktiven Benutzung. Gerade dieses Problem scheint das neue iPhone 5 von Apple laut Stiftung Warentest nicht in den Griff zu bekommen.Zwar Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Eine Sekunde Wartezeit für das neue iPhone
Interdiscount beim Stauffacher in Zürich, 12.02 Uhr,
Android-Smartphones: Bei (USSD-)Anruf SIM-Tod
Das Problem, dass Android-Smartphones automatisch in Webseiten eingeschleuste USSD-Steuercodes ausführen, zieht weitere Kreise. Auch Geräte anderer Hersteller als Samsung sind betroffen: So könnten Angreifer bei bestimmten HTC-Handys etwa die SIM-Karte unbrauchbar machen.
Nach dem Aufruf der Testseite war unsere SIM-Karte gesperrt.
heise Security gelang Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPhone 5: Kamera-Problem sorgt für Vilott-Stich in Fotos
iPhone-5-Nutzer haben ein Szenario entdeckt, bei dem die Kamera des iPhone 5 Bilder mit deutlichem Vilott-Stich produziert. Die Kamera des iPhone 4S arbeitet in der gleichen Situation fehlerlos.
Mit dem iPhone 5 hat Apple einen neuen Bildsensor und eine neue Linsentechnik eingesetzt, die eigentlich gestochen scharfe Bilder erzeugen soll, doch möglicherweise sorgt die Kombination nach dem Scuffgate mit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Apple: Kratzer am Aluminium sind normal | PC-Max: Hardware News und Tests
Mittlerweile hat sich das unter Scuffgate eingebürgerte Problem rund um die zum Teil mangelhafte Verarbeitung des neuen iPhone 5 herumgesprochen. Eine offizielle Stellungnahme des Marketingchefs dürfte für die meisten Besitzer des neuen Edel-Smartphones allerdings eher Ärger als Freude auslösen – das große Problem wird nicht als solches dargestellt und heruntergespielt.Mit dem Antennenproblem beim iPhone Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S2: Sicherheitslücke ermöglicht Fernlöschung – NETZWELT
Sicherheitsrisiko beim Samsung Galaxy S2. Offenbar lässt sich das Modell des südkoreanischen Herstellers ohne direkten Zugriff auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nutzer könnten so ungewollt alle ihre Daten verlieren. Wie der Hack gelingt, demonstrierte Sicherheitsexperte Ravi Borgaonkar auf der Hackerkonferenz Ekoparty, auch andere Samsung-Smartphones sind gefährdet.
iPhone 5: Problem mit dem WLAN?
Nutzer im Apple-Forum berichten von einem Problem mit der WLAN-Verbindung bei Apples iPhone 5.
AnzeigeNachdem im Netz bereits zahlreiche Berichte über Kratzer und Schrammen an brandneuen Modellen des iPhone 5 die Runde machen, kommt nun möglicherweise ein zweites Problem hinzu. So berichten Nutzer des iPhone 5 im offiziellen Apple-Forum von einem Problem mit dem WLAN, bei dem die Übertragungsgeschwindigkeit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]