Problem

7. April 2025

USSD-Lücke in Android: Fast jedes Gerät betroffen – IT-Security – derStandard.at › Web

Schwachstelle erst mit Android-Version 4.1.1 behobenDie USSD-Lücke zieht immer weitere Kreise. Der Bug, der nach der Entdeckung auf Samsung Galaxy-Smartphones zuerst dem proprietären TouchWiz-Aufsatz zugesprochen wurde, ist doch ein Android-Problem. Schon nach dem Auftauchen hatten sich, auch in den WebStandard-Foren, zahlreiche Nutzer von Smartphones anderer Hersteller gemeldet, die das Problem auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Fast alle Hersteller von Steuercode-Problem in Android betroffen

Von der anfänglich Samsung zugeschriebenen Android-Steuercode-Schwachstelle sind anscheinend potenziell die meisten Smartphones und UMTS-Tablets betroffen, auf denen Ice Cream Sandwich (Version 4.0.x) oder eine ältere Android-Version läuft. Google hat den Code im Wählprogramm im Juli mit Version 4.1.1 aktualisiert, damit Steuercodes nicht mehr automatisch ausgeführt werden.
Die meisten Dialer, die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

USSD-Lücke zieht weitere Kreise: SIM-Sterben bei Anruf | anDROID NEWS & TV

Seit Dienstag zieht eine Sicherheitslücke immer größere Kreise, über die immer häufiger berichtet werden muss. Die USSD-Sicherheitslücke hat mittlerweile sogar den Spitznamen Wipegate verpasst bekommen, in Anlehnung an Antennagate des iPhone 4. Während ursprünglich nur Samsung-Smartphones betroffen waren, sind mittlerweile weitere Hersteller bekannt, die ebenfalls anfällig sind.
Die Lücke im System Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iPhone 5: Stiftung Warentest bemängelt Akkuleistung des Smartphones

Wie jedes neues iPhone freut sich auch der neuste Ableger von Apple, das iPhone 5, über zahlreiche Käufer und wird als tolles Smartphone von Stiftung Warentest bezeichnet.

AnzeigeEin aktuelles Problem aller Smartphonehersteller ist die Akkuleistung bei einer stetigen aktiven Benutzung. Gerade dieses Problem scheint das neue iPhone 5 von Apple laut Stiftung Warentest nicht in den Griff zu bekommen.Zwar Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Eine Sekunde Wartezeit für das neue iPhone

Interdiscount beim Stauffacher in Zürich, 12.02 Uhr, 28. September 2012. Vor dem Laden steht niemand, darin drei Kunden. «Ich hätte gern ein iPhone 5» – «Kein Problem, wir haben noch eins von der Swisscom», antwortet der Verkäufer, als wäre es die normalste Frage der Welt. Dass für das Gerät vor den grossen Apple Stores in Zürich und Genf stundenlang Schlange gestanden und sogar campiert wurde, ist schwer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Android-Smartphones: Bei (USSD-)Anruf SIM-Tod

Das Problem, dass Android-Smartphones automatisch in Webseiten eingeschleuste USSD-Steuercodes ausführen, zieht weitere Kreise. Auch Geräte anderer Hersteller als Samsung sind betroffen: So könnten Angreifer bei bestimmten HTC-Handys etwa die SIM-Karte unbrauchbar machen.

Nach dem Aufruf der Testseite war unsere SIM-Karte gesperrt.

heise Security gelang Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPhone 5: Kamera-Problem sorgt für Vilott-Stich in Fotos

iPhone-5-Nutzer haben ein Szenario entdeckt, bei dem die Kamera des iPhone 5 Bilder mit deutlichem Vilott-Stich produziert. Die Kamera des iPhone 4S arbeitet in der gleichen Situation fehlerlos.
Mit dem iPhone 5 hat Apple einen neuen Bildsensor und eine neue Linsentechnik eingesetzt, die eigentlich gestochen scharfe Bilder erzeugen soll, doch möglicherweise sorgt die Kombination nach dem Scuffgate mit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• USSDSicherheitslücke macht SIMKarten unbrauchbar GIGA

Ach ja, die Problem mit Android. Seit etwa einer Woche wird das Thema USSD recht breit getreten. Verständlicherweise, denn die Sicherheitslücke kann doch eine ganze Menge Schaden anrichten. Und nicht nur Samsungs Galaxy S3 ist davon betroffen, sondern auch Smartphones anderer Hersteller. Glücklicherweise gibt es aber Vorsorgemaßnahmen.

 

Wie heise berichtet, konnten mittels eines Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple: Kratzer am Aluminium sind normal | PC-Max: Hardware News und Tests

Mittlerweile hat sich das unter Scuffgate eingebürgerte Problem rund um die zum Teil mangelhafte Verarbeitung des neuen iPhone 5 herumgesprochen. Eine offizielle Stellungnahme des Marketingchefs dürfte für die meisten Besitzer des neuen Edel-Smartphones allerdings eher Ärger als Freude auslösen – das große Problem wird nicht als solches dargestellt und heruntergespielt.Mit dem Antennenproblem beim iPhone Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

USSD-Sicherheitslücke: So schützen Sie Ihr Smartphone – COMPUTER BILD

Schwere Lücke bei einigen Android-Smartphones: In der Software gibt es einen Fehler, der es Angreifern ermöglicht, die Daten eines Handys ohne Zustimmung des Besitzers zu löschen. Nun gibt es erste Hilfe bei dem Problem.

Das Galaxy S3 ist aktuell Samsungs Smartphone-Flaggschiff.Auf der Ekoparty Sicherheits-Konferenz in Buenos Aires hat Hacker Ravi Borgaonkar Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

USSD-Sicherheitslücke: So schützen Sie Ihr Smartphone – COMPUTER BILD

Schwere Lücke bei einigen Android-Smartphones: In der Software gibt es einen Fehler, der es Angreifern ermöglicht, die Daten eines Handys ohne Zustimmung des Besitzers zu löschen. Nun gibt es erste Hilfe bei dem Problem.

Das Galaxy S3 ist aktuell Samsungs Smartphone-Flaggschiff.Auf der Ekoparty Sicherheits-Konferenz in Buenos Aires hat Hacker Ravi Borgaonkar Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S2: Sicherheitslücke ermöglicht Fernlöschung – NETZWELT

Sicherheitsrisiko beim Samsung Galaxy S2. Offenbar lässt sich das Modell des südkoreanischen Herstellers ohne direkten Zugriff auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nutzer könnten so ungewollt alle ihre Daten verlieren. Wie der Hack gelingt, demonstrierte Sicherheitsexperte Ravi Borgaonkar auf der Hackerkonferenz Ekoparty, auch andere Samsung-Smartphones sind gefährdet.

[weiterlesen]

iPhone 5: Apple-Handy kämpft mit WLAN-Problemen – NETZWELT

Das Apple iPhone 5 weist offenbar noch einige Kinderkrankheiten auf. Im Apple Support-Forum mehren sich Meldungen über Probleme bei WLAN-Verbindungen. Nutzer berichten von plötzlich abfallender Geschwindigkeit, mitunter fließen über die WiFi-Verbindung gar keine Daten mehr. Eine Lösung ist bis jetzt noch nicht in Sicht.

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

iPhone 5: Problem mit dem WLAN?

Nutzer im Apple-Forum berichten von einem Problem mit der WLAN-Verbindung bei Apples iPhone 5.

AnzeigeNachdem im Netz bereits zahlreiche Berichte über Kratzer und Schrammen an brandneuen Modellen des iPhone 5 die Runde machen, kommt nun möglicherweise ein zweites Problem hinzu. So berichten Nutzer des iPhone 5 im offiziellen Apple-Forum von einem Problem mit dem WLAN, bei dem die Übertragungsgeschwindigkeit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Weiterer iPhone 5-Mangel: austretendes Licht

Nicht genug, dass zahlreiche Nutzer sich über Kratzer auf dem iPhone 5 beklagen, nun kommt offenbar ein weiteres Problem für Apple hinzu. Laut dem MacRumors-Forumsmitglied “Leotno” weisen einige iPhone-5-Modelle undichte Stellen auf und aus einem Spalt zwischen Display und Gehäuse dringt Licht. BGR konnte dies für eines der eigenen Geräte bestätigen (siehe Foto unten), auf einigen iPhone-5-Modellen findet Quelle: BGR… [weiterlesen]