produziert

12. April 2025

Sharp und LG erhöhen iPad Display Kapazitäten | TechFokus

Tweet
Nach ettlichen Patentstreiten stellt nun nur noch Sharp und LG für das neue iPad die hochauflösenden Displays her. Nachdem teilweise von Analysten allein im März ein Verkauf von 14 Millionen Ipad 3 vorausgesagt wird, müssen natürlich auch mehr Komponenten produziert werden.
Die Aufstockung der Kapazität muss auch erfolgen weil die Fehlerrate leider recht hoch liegt bei den neuen Bildschirmen und somit Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Innenleben des neuen iPads durchleuchtet – Apple – derStandard.at › Web

iFixit hat das neue iPad zerlegt und Samsung, Qualcomm und andere Hersteller als Zulieferer bestätigtKunden in Australien haben am Freitagmorgen als erste das neue iPad erhalten. Das Anfang März vorgestellte Tablet von Apple ist ab sofort in den ersten Ländern verfügbar. Zum Marktstart hat iFixit das Gerät auseinander genommen und einen genaueren Blick auf die Komponenten geworfen.
A5X-Prozessor von Qualcomm Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Imagekampagne: Apple und das “Made in USA”-Problem

Der kalifornische Konzern muss sich angesichts seiner gigantischen Gewinne in den USA die Frage gefallen lassen, warum iPhone und iPad in China produziert werden. Apple antwortet mit einer Studie, die ihm bescheinigt, eine halbe Million Jobs daheim geschaffen zu haben.

Apple  reagiert auf die anhaltende US-Kritik an der Auslagerung seiner Fertigung nach China. Eine vom kalifornischen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Nach Kritik: Apple kontert mit “Jobwunder” in den USA – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple reagiert auf die anhaltende US-Kritik an der Auslagerung seiner Fertigung nach China.

Logo des Elektronik-Herstellers Apple. Apple muss sich die Frage gefallen lassen, warum iPhone und iPad in China produziert werden. Foto: Fredrik von Erichsen dpa

Eine vom kalifornischen Elektronikkonzern in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Apple in seiner Heimat 514 000 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Tablet-PCs – Made in Pakistan – Hardware

Schauplatz ist der Luftwaffenstützpunkt in Kamra im Norden Pakistans. Wenn die Flugzeugtechniker nicht gerade mit militärischen Projekten beschäftigt sind, dann bauen sie hier den «PACPAD 1» zusammen. «Das iPad ist das Original, die Kopie ist das PACPAD», erklärt Mohammad Imran, der das Gerät in seinem Computerladen in Rawalpindi, einer Stadt in der Nähe von Kamra, anbietet.

Bildstrecken
So wird das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Made in Pakistan – Hardware

Schauplatz ist der Luftwaffenstützpunkt in Kamra im Norden Pakistans. Wenn die Flugzeugtechniker nicht gerade mit militärischen Projekten beschäftigt sind, dann bauen sie hier den «PACPAD 1» zusammen. «Das iPad ist das Original, die Kopie ist das PACPAD», erklärt Mohammad Imran, der das Gerät in seinem Computerladen in Rawalpindi, einer Stadt in der Nähe von Kamra, anbietet.

Bildstrecken
So wird das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

20 Minuten Online Bildstrecke – Tablets «Made in Pakistan»

Schauplatz ist der Luftwaffenstützpunkt in Kamra im Norden Pakistans. Wenn die Flugzeugtechniker nicht gerade mit militärischen Projekten beschäftigt sind, dann bauen sie hier den «PACPAD 1» zusammen. «Das iPad ist das Original, die Kopie ist das PACPAD», erklärt Mohammad Imran, der das Gerät in seinem Computerladen in Rawalpindi, einer Stadt in der Nähe von Kamra, anbietet.

Bildstrecken
So wird das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung: Galaxy Ace 2 und Galaxy mini 2 vorgestellt

Samsung erweitert die Galaxy-Reihe um weitere zwei Geräte

Samsung produziert am laufenden Band neue Galaxy-Smartphones. Zwar weichen die Geräte oft nur in Details voneinander ab, dennoch bringt das koreanische Unternehmen ein Modell nach dem anderen auf den Markt. Jetzt präsentiert Samsung Nachfolger der Galaxy-Modelle Ace und Galaxy mini.
Zunächst kommen das Samsung Galaxy Ace 2 in Großbritannien und Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Proview will 2 Mia. für die iPad-Markenrechte iNews @ iCatcher

Wir haben ja in der laufenden Woche bereits mehrmals über den iPad-Markenstreit in China zwischen Proview Electronics und Apple berichtet, welcher im ungünstigsten Fall zu einem Exportstopp des iPads führen könnte, welcher weltweite Auswirkungen hätte, da die iPads derzeit exklusiv in China produziert werden. Laut dem Wall Street Journal soll Proview von Apple eine Entschädigung in der Höhe von bis zu zwei Milliarden Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Retina Display Großbestellung: 65-70 Millionen iPad Displays für 2012

Wie die China Times berichten, plane Apple eine Großbestellung von 65 bis 70 Millionen 9,7-Zoll Retina Displays für das kommende iPad 3, die im Lauf dieses Jahres produziert und geliefert werden sollen. Die Panele haben eine Auflösung von 2048×1536 Pixeln, und sollen von LG, Samsung oder Shap kommen. /> Stimmt dieser Bericht, dann verspricht sich Apple wahrscheinlich noch bessere Absatzzahlen als bei den vorigen Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Samsung produziert 11,6 Zoll Tablet mit modernster Hardware und riesiger Auflösung MobiNubi

Auf dem Tablet Markt entscheidet sich derzeit, wer in Zukunft dominieren wird. Die ASUS Tablets, das Kindle Fire und natürlich das iPad sind es, die im Moment am stärksten dominieren.  Natürlich kann sich der Gigant Samsung dies nicht gefallen lassen und scheint ein Gerät in der Mache zu haben, dass gute Erfolgsaussichten aufweist.
Bereits bekannt ist, dass es mit Samsungs neuem Exynos 5250 Dualcore Prozessor kommen Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Bericht: Warum Apple in China produziert Mac & i

Als Apple-Chef Steve Jobs sich im vergangenen Februar mit anderen High-Tech-Bossen zu einem Essen beim US-Präsidenten Barack Obama traf, wurde er gefragt, ob die Industriejobs in der iPhone-Produktion vielleicht wieder nach Amerika zurückkommen könnten. Der im Oktober verstorbene IT-Pionier antwortete: Nein, diese Arbeitsplätze kommen nicht mehr zurück. Die New York Times hat in einer Reportage nun beleuchtet, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

New York Times: Warum produziert Apple in China?

In einem ausführlichen Artikel beantworten die New York Times die Frage, warum Apple eigentlich (fast) alle seine Produkte in China herstellen lässt. /> Der Grund, warum iPhone, iPad, iMac & Co. nicht in den USA hergestellt werden, liegt überraschenderweise nicht in den Kosten: Vor mehreren Jahren unterstützte die chinesische Regierung den schnellen Bau von ganzen Fabriks-Städten, in denen 3.000 Arbeiter Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Samsung: Bada-Apps für Tizen-Smartphones

Samsung produziert neben Android-Handys und Smartphones
mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone weiterhin auch Geräte, die auf der
eigenen Bada-Firmware basieren. Zudem
engagiert sich der Hersteller für die unter anderem in Zusammenarbeit mit Intel ins
Leben gerufene Tizen-Plattform, bei
der es sich wie bei Bada um eine Linux-Lösung handelt. Für die Zukunft plant das
Unternehmen, die Bada-Plattform Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple – Gerücht: iPad 3 wird bereits produziert – und kommt mit LTE – Apple iPad

Das berichtet der Nachrichtendienst Bloomberg. Wie Bloomberg von drei Personen, die mit dem iPad 3 vertraut sind erfahren haben will, würde das iPad 3 nicht nur wie bereits erwartet ein> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]