Preview-Version bereits auf Nexus S lauffähigwebOS, das einst von Palm programmierte Betriebssystem, das nun als Open Source-Projekt Open webOS weitergeführt wird, solll wiederauferstehen.
Dafür sorgen will das Unternehmen Phoenix International Communications, wo man nun auch einen ersten Schritt gesetzt hat. Dort hat man das cloudbasierte System in eine Android-App gepackt und nun ein Video von deren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Open WebOS wird zur Android-App – Innovationen – derStandard.at › Web
29. November 2012 von
Schlecht programmierte Android-Apps halten das Smartphone wach
18. Juni 2012 von
Im Standby-Zustand soll der Akku des Smartphones eigentlich geschont werden. Doch viele qualitativ weniger hochwertige Android-Apps halten das Smartphone konstant wach, so dass die Nutzer häufiger eine Steckdose aufsuchen müssen. Programmierfehler können einen voll geladenen Smartphone-Akku binnen fünf Stunden Schein-Standby leersaugen, wie die Forscher von der Purdue Universität in einer aktuellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]