VMware hat seine alten Projekte für die Consumer-Welt wieder reaktiviert und will sich demnächst auf allen Smartphones und Tablets ausbreiten. So kündigte das Unternehmen auf seiner diesjährigen Hausmesse VMworld an, dass das zwei Jahre alte Projekt VMware Switch noch am Leben sei. Es heißt jetzt Horizon Mobile. Nach der bereits 2011 gezeigten Virtualisierung für Android-Geräte arbeitet VMWare jetzt auch an Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Ein iPhone geht um die Welt – Zentralschweiz
«Es gibt auf der Welt über 250 Millionen iPhones. Meines soll das erste sein, welches auf eine Weltreise geht», sagt der Luzerner Michael Graber. Also hat der 28-Jährige sein Smartphone so modifiziert, dass nur noch wenige Funktionen wie Twitter oder die Kamera genutzt werden können.
Anschliessend hat er das iPhone auf dem Flughafen Zürich deponiert, mit einem Hinweis, dass es auf Reise geschickt werden soll und Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Sony sagt ‘Ja’ zu Google’s AOSP-Experiment | anDROID NEWS & TV
Zum Wochenende wurde bekannt, dass Jean-Baptiste Queru, Verantwortlicher für das AOSP-Projekt, als eines der ersten Nicht-Nexus-Modelle das Xperia S von Sony Mobile zum Repository hinzugefügt hat. Das sorgte für einigen Wirbel und einiger Spekulation bezüglich Sony: Werden die Japaner das unerwartete Geschenk annehmen?
Obwohl eigentlich bisher nur Nexus-Geräte und Google-Experience-Geräte wie das US-Xoom Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• Bietet Google bald mehr NexusGeräte an? AOSP startet ein “Experiment†GIGA
Irgendwie kam diese News wie aus dem Nichts und verschwand dann auch wieder. Mobiflip und Bestboyz berichteten von einer Initiative der Google AOSP Jungs. Diese wollen eine reine Android-ROM auf das Xperia S portieren. Dadurch könnte das Xperia S zu einem Nexus Gerät mutieren. Ich habe den Gedanken mal weiter gesponnen.
Googles Ziel ist es, möglichst schnell alle Vorteile einer neuen Android-Version Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Neu bei Kickstarter: Coco Controller für mobilen Spielgenuss | anDROID NEWS & TV
Neuer Tag, neues Kickstarter-Projekt könnte man fast sagen. Spätestens seit dem Erfolg der Pebble ePaper Watch und der Videospielkonsole OUYA entpuppt sich Kickstarter als Keimzelle für tolle Ideen und Produkte, denen nur eines fehlt: Die ausreichende Finanzierung. Das zieht natürlich weitere Ideenhaber mit interessanten Projekten zu Kickstarter.
Gerade jetzt, wo sich das mobile Spielen als eine immer stärker Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Neu bei Kickstarter: Ubi, der sprachgesteuerte Androide > Developer, Home / News > Ubi, Sprachsteuerung, Kickstarter, Jelly Bean
Die Crouwdfunding-Plattform Kickstarter hat uns schon des Öfteren mit illustren und bahnbrechenden Ideen zu begeistern gewusst. Zu nennen seien da nur das Vorzeige-Projekt OUYA, die Tablet-Oberfläche Chameleon oder die eher abschreckenden Wise Pets. Mit Ubi schickt sich nun das nächste erfolgsversprechende Projekt in den Fokus.
Eigentlich nichts Besonderes, so ein Mini-PC mit Android als Betriebssystem. Quelle: Android TV… [weiterlesen]
TizMee: Tizen-Kompatibilität für Meego
Der Entwickler Michael Sheldon hat eine Anpassungsschicht veröffentlicht, mit der Anwendungen für das Mobil-Betriebssystem Tizen unter Meego laufen können.
Von
Hans-Joachim Baader
Tizentalk
Prototyp eines Tizen-Smartphones von Samsung
Wie Sheldon in seinem Blog berichtet, ist TizMee mehr als nur die Möglichkeit, Apps für Tizen unter Meego ausführen zu können. Es handelt sich Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Mozilla: “Firefox OS ist ein riesiger aber auch beängstigender Schritt” – Browser – derStandard.at › Web
Dave Mason von Mozilla im Interview – Möglicher Abgang von Gecko, Privacy als zentraler Vorteil gegenüber anderen BrowsernEgal welchen Browserstatistiken man vertraut, in einem Punkt sind sich praktisch alle einig: Der jahrelange Aufstieg des Firefox scheint zumindest vorerst gestoppt. Irgendwo zwischen Stagnation und leichtem Abwärtstrend bewegen sich derzeit die Marktanteile des freien Browsers von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Stabil-i iPhone Case: Video-Stabilisierung im Taschenformat “
Dynamo Innovations Group, Inc. hat ein Kickstarter-Projekt präsentiert, das für iPhone-Videografen einen Blick wert ist. Das Stabil-i Case ist eine iPhone-Hülle, die sich mit ein paar Handgriffen in ein Stabilizer-Handset verwandelt, mit dem ruckelfreie Videoaufnahmen aus der Hand im Bewegungsablauf möglich sein sollen.
Mit Stabil-i soll Otto-Normal-iPhone-Nutzer wunderbare Videos machen können, die Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
CyanogenMod 9.0 freigegeben
Die Entwickler des Android-Custom-ROMs CyanogenMod haben die offizielle Version von CyanogenMod 9 fertiggestellt.
Von
Thomas Drilling
Das auf Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) beruhende Betriebssystem CyanogenMod 9 steht ab sofort zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung und ist im derzeiten Umfang in der Lage, das vom Hersteller installierte Betriebssystem von 23 verschiedenen Mobiltelefonen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
• Patentkrieg: Phil Schiller und Scott Forstall berichten über iPhoneEnstehungsgeschichte GIGA
Im Gerichtsverfahren zwischen Apple und Samsung in Kalifornien begann gestern die Befragung der ersten Zeugen. Mit den Managern Phil Schiller und Scott Forstall kamen gleich zwei prominente Apple-Vertreter in den Zeugenstand – und sprachen über die Entwicklung des iPhone und iPad und darüber, was sie von Samsungs Geräten halten.
Zuerst kam Phil Schiller zu Wort, der – ein ungewöhnliches Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Indiegogo-Projekt: iPhone-Hülle mit “Stun Gun” Mac & i
Bastler aus Louisiana wollen eine Elektroimpulswaffe mit einem Schutzgehäuse für Apple-Smartphones kombinieren. Das Indiegogo-Projekt namens Yellow Jacket hat immerhin ein Viertel der benötigten Investitutionssumme – 25.000 von 100.000 US-Dollar – auf der Crowdfunding-Plattform bereits eingesammelt. Die Hülle soll etwa so groß sein wie ein Hochleistungs-Akku-Case, trägt also deutlich auf. Sie kann Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Das iPhone-Projekt wäre beinahe eingestellt worden iNews @ iCatcher
Apples Designchef Jonathan Ive hielt eine Keynote-Präsentation im Rahmen des Global Business Summit on Creative Services des UK Trade & Investment Department (was für ein Zungenbrecher). Dabei verriet er unter anderem, dass Apple die Entwicklung des iPhone beinahe eingestellt hätte. Grund dafür waren zahlreiche Probleme, wie beispielsweise dass der Näherungssensor damals nicht sämtliche Hauttypen, Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]