Prozentpunkten

23. Februar 2025

Samsung erstmals weltweit größter Handyhersteller

Obwohl Nokia seine Marktführerschaft bei Smartphones schon vor längerer Zeit an Samsung abgeben musste, konnten sich die Finnen auf dem Markt für Mobiltelefone, zu denen auch einfache Handys zählen, lange an der Spitze behaupten. Das hat sich nun geändert, wie eine Erhebung des Marktforschers iSuppli zeigt. Nach 14 Jahren landet Nokia erstmals auf Platz 2, während Samsung den ersten Platz belegt.

Samsungs Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Europa: Smartphone-Nutzung bei 55 Prozent

Die Quartalszahlen des Jahres 2012 konnten regelmäßig einen anhaltenden Boom von Smartphones attestieren. Die MobiLens-Studie des Marktanalysten comScore bestätigt dies nun erneut für die fünf größten europäischen Märkte. Demnach erreicht der Anteil von Smartphones am gesamten Mobilmarkt Ende des dritten Quartals 55 Prozent ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr von 13 Prozentpunkten.

Laut der Studie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android steigert Marktanteil in Europa deutlich

Das Google-Betriebssystem Android kann seinen Marktanteil weiter ausbauen. Wie Daten des Kantar Worldpanel ComTech zeigen, hat sich der europäische Marktanteil innerhalb des letzten Jahres um rund 20 Prozentpunkte auf nunmehr 67 Prozent erhöht. In fast der ganzen Welt konnte Android seine Marktstellung verbessern – lediglich in den USA ging die Verbreitung um 4,5 Prozentpunkte zurück.

Anhand der neuesten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows-Phone: Weltweiter Absatz beinahe vervierfacht

Laut einer Studie der Marktforscher von Canalys (PDF) haben sich die Absatzzahlen von Windows-Phones im Vergleich zum Vorjahresquartal beinahe vervierfacht (+ 277 Prozent). Trotzdem liegt Windows Phone damit noch hinter Blackberry und Symbian auf Platz fünf der Canalys-Statistik. Mit einem Marktanteil von beinahe 70 Prozent belegt Android unangefochten den Spitzenplatz, gefolgt von iOS auf Platz zwei mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]