Prozessors

4. April 2025

Nokia soll an einem Windows-RT-Tablet arbeiten

Einem Gerücht zufolge arbeitet Nokia an einem Windows-Tablet auf Basis eines ARM-Prozessors.

AnzeigeDas letzte Gerücht eines Tablets von Nokia konnte sich zwar nicht bestätigen,  aber nun keimt bereits ein neues auf. Der  Handy- und Smartphone-Hersteller Nokia plant angeblich ein Tablet mit ARM-Prozessor und Windows RT. Das Windows-RT-Tablet soll auf ein SoC von Qulacomm basieren. Welches Modell genau Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

tele.ring bringt ZTE Grand X In nach Österreich – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Das erste Smarpthone Österreichs mit Intel Atom Prozessor mit Android 4.0Die T-Mobile Diskontschiene tele.ring setzt auf Android-Smartphones. Am Donnerstag teilte der Mobilfunker mit, dass man als erster Anbieter das ZTE Grand X IN nach Österreich bringe. Das erste Smarpthone Österreichs mit energiesparendem Intel Atom Prozessor, in Kombination mit dem neuesten Android 4.0-Betriebssystem, macht das Grand Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

tele.ring bringt ZTE Grand X In nach Österreich – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Das erste Smarpthone Österreichs mit Intel Atom Prozessor mit Android 4.0Die T-Mobile Diskontschiene tele.ring setzt auf Android-Smartphones. Am Donnerstag teilte der Mobilfunker mit, dass man als erster Anbieter das ZTE Grand X IN nach Österreich bringe. Das erste Smarpthone Österreichs mit energiesparendem Intel Atom Prozessor, in Kombination mit dem neuesten Android 4.0-Betriebssystem, macht das Grand Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Motorola Razr i: Handy-Klassiker kommt neu mit Intel “

Motorola razr i: ein Handy-Klassiker kommt neuDie ersten sind sie nicht: Bereits zur IFA stellte ZTE ein Smartphone auf Basis eines Intel-Prozessors vor. Jetzt gibt es mit Motorola einen weiterer Hersteller, der sein neues Razr mit Atomkraft betreibt. Die Intel-CPU wird dabei von 2 Gigahertz angefeuert und hat zwei Kerne.
Entsprechend flott soll es zur Sache gehen, verspricht Motorola: so sei die Kamera innerhalb Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Qualcomm: Smartphone-Chips nicht im Server – Business News

Der Chiphersteller Qualcomm hat auf seiner Entwickler-Konferenz in San Diego alle Gerüchte dementiert, wonach es Pläne für eine Server-Variante des Snapdragon-Prozessors gäbe. Es gibt natürlich interne Diskussionen dazu, aber derzeit haben wir keine konkreten Pläne für einen solchen Prozessor; wir konzentrieren uns mit Snapdragon weiterhin ausschließlich auf den Bereich der mobilen Endgeräte, sagte Rob Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

4G-Smartphone One XL kommt noch diesen Monat

HTCs LTE-Smartphone One XL wird wohl noch diesen Monat in den Handel kommen. Das geht aus einem Screenshot eines Shop-Bestellsystems hervor, auf dem der 23. Mai als Verfügbarkeitsdatum zu erkennen ist. Zudem nehmen erste Online-Händler bereits Vorbestellungen für das Gerät mit Vodafone-Branding entgegen. Der Preis beginnt bei rund 600 Euro ohne Vertrag und liegt damit deutlich höher als der des fast baugleichen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC Desire C mit Beats Audio angekündigt- 24android

HTC hat heute ein neues Android Smartphone angeküdigt bei dem es sich um den Nachfolger des HTC Desire S  handelt – genannt HTC Desire C. Es verfügt u. a. über ein 3,5 Zoll Display (Auflösung: 320×480 Pixel), eine 5,0 Megapixel Kamera und Android 4.0 (Ice Cream Sandwich). Die Geschwindigkeit des Prozessors ist laut der US-Website Talk Android noch nicht bekannt. Dafür wird das Sound-System Beats Audio auch beim HTC Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

MWC: Eluga Power: Panasonics zweites Smartphone für Europa

Vor knapp einer Woche hat Panasonic sein Smartphone Eluga vorgestellt. Am heutigen Montag legt das Unternehmen auf dem MWC mit dem Eluga Power nach. Die Power-Version des Eluga kommt mit einem stärkeren Prozessor und einem größeren Display. So verbaut Panasonic statt eines 1-Gigahertz-Dual-Core-Prozessors eine Zweikern-CPU, die mit 1,5 Gigahertz getaktet ist.

Das Display misst stolze fünf Zoll und löst Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MWC: Qualcomm Snapdragon S4 Pro vorgestellt

Der amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm hat heute in Barcelona eine neue Version des Smartphone-Prozessors Snapdragon S4 MSM8960 vorgestellt. Die sogenannte Pro-Version basiert auf dem bisherigen Snapdragon S4-Prozessoren und soll erweiterte Mobile Computing-Möglichkeiten bieten. So verfügt der S4 Pro beispielsweise über einen Adreno 320 Grafik-Prozessor (GPU), der, so Qaulcomm, insbesondere Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei: Weltweit schnellstes Smartphone vorgestellt

Die chinesischen Telekommunikationskonzerne machen Ernst und setzen die
etablierten Hersteller Samsung, LG oder Apple immer mehr unter Druck.
Zum Start des Mobile World Congress
zeigte Huawei ein Smartphone,
das dank eines Prozessors mit vier Kernen das
nach Herstellerangaben schnellste Smartphone sein wird. Nach der
vielfach beachteten
Vorstellung des weltweit dünnsten Smartphone
zur 2012 International Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Tegra 3 – Nvidias Mobile-Chip ist schneller als Apples A5-Prozessor im iPad 2 – Prozessoren

Ersten Benchmarks zufolge könnte Nvidias Tegra-3-Chip die Leistung des im iPad 2 verbauten A5-Prozessors in einigen Bereichen deutlich übertreffen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]