Dem System fehlen hervorstechende Eigenschaften, mit denen es gegen die Konkurrenz punkten könnteIm Oktober 2010 brachte Microsoft das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) auf den Markt. Seither versucht das Unternehmen wieder am Smartphone-Markt mitzumischen. Mit wenig Erfolg. Mit WP 7 hat sich der US-Softwarehersteller von alten Konzepten gelöst und bietet jetzt eine übersichtliche und individualisierbare Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows Phone-Verkaufszahlen: Microsoft schweigt weiter – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Verkaufszahlen von Windows Phone 7: Microsoft schweigt weiter – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Dem System fehlen hervorstechende Eigenschaften, mit denen es gegen die Konkurrenz punkten könnteIm Oktober 2010 brachte Microsoft das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) auf den Markt. Seither versucht das Unternehmen wieder am Smartphone-Markt mitzumischen. Mit wenig Erfolg. Mit WP 7 hat sich der US-Softwarehersteller von alten Konzepten gelöst und bietet jetzt eine übersichtliche und individualisierbare Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows Phone 7-Verkaufszahlen: Microsoft schweigt weiter – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Dem System fehlen hervorstechende Eigenschaften, mit denen es gegen die Konkurrenz punkten könnteIm Oktober 2010 brachte Microsoft das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) auf den Markt. Seither versucht das Unternehmen wieder am Smartphone-Markt mitzumischen. Mit wenig Erfolg. Mit WP 7 hat sich der US-Softwarehersteller von alten Konzepten gelöst und bietet jetzt eine übersichtliche und individualisierbare Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wall Street behauptet sich – Chiphersteller gefragt | Märkte
New York (Reuters) – Unerwartet gute Daten zum Verbrauchervertrauen haben am Dienstag die Wall Street gestützt.
Die Stimmung der US-Konsumenten ist so gut wie seit einem Jahr nicht mehr. Das Barometer für das Verbrauchervertrauen stieg im Februar unerwartet deutlich auf 70,8 Punkte und damit den höchsten Stand seit Februar 2011. Die Aussicht auf das Drei-Jahres-Leihgeschäft der Europäischen Zentralbank Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Wall Street: Dow Jones erstmals seit 2008 über 13.000 Zählern
Gute Verbraucherdaten gaben den US-Börsen Auftrieb. Auf den Einkaufslisten standen auch die Aktien von Apple. Der Konzern schürte die Erwartungen auf das iPad 3.
Unerwartet gute Daten zum Verbrauchervertrauen haben am Dienstag die Wall Street gestützt. Die Stimmung der US-Konsumenten ist so gut wie seit einem Jahr nicht mehr. Das Barometer für das Verbrauchervertrauen stieg im Februar unerwartet deutlich Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Dow schließt zum ersten Mal seit Mai 2008 über 13.000 Punkten – US-Verbrauchervertrauen beflügelt – Apple präsentiert iPad3 am 7. März
28.02.2012 20:52, DER AKTIONÄR – Alle Redaktions-News
mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Wall Street einheitlich im Plus und Apple ein Sonderfall
28.02.2012 22:33, WirtschaftsBlatt Boerse
Die New Yorker Aktienbörsen haben am Dienstag einheitlich mit höheren Notierungen geschlossen. Der Dow Jones Industrial Index stieg um 23,61 Punkte oder 0,18 Prozent auf 13.005,12 Einheiten und schloss damit erstmals seit Mai 2008 wieder über der Marke von 13.000 Punkten. Der SP-500 Index gewann 4,59 Punkte (plus 0,34 Prozent) auf 1.372,18 Zähler und schloss damit Quelle: DAF… [weiterlesen]
Nokia mit Super-Kamera und Billig-Smartphone
28.02.2012 01:00, wirtschaft rss LR-online.de
Wir sind wieder da! – das ist die Botschaft von Nokia beim Mobile World Congress. Der von vielen schon abgeschriebene Handy-Weltmarktführer will mit einer Super-Kamera und einem günstigen Windows-Smartphone punkten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
“Mobile World Congress” : Nokia setzt auf Super-Kamera in neuem Modell > Kleine Zeitung
Das neue Smartphone-Modell hat einen Bildsensor mit 41 Megapixeln. Der finnischer Weltmarktführer will auch mit Handys für Entwicklungsländer punkten.
Foto © Reuters Der schwächelnde Handy-Weltmarktführer Nokia
will Kunden mit einer Kamera der Superlative in seinen Telefonen
gewinnen. Das neue Smartphone-Modell 808 PureView hat einen
Bildsensor mit 41 Megapixeln – mehr als die meisten aktuellen
Verbraucher-Kameras. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Huawei Honor im Test: Dauerläufer mit HDR-Kamera & Android 4.0
Mit dem Huawei Honor U8860 hat der chinesische Netzwerkausrüster ein Smartphone für den deutschen Markt vorgestellt, das vor allem mit seiner vergleichsweise langen Akkulaufzeit punkten soll. Bis zu drei Tage aktive Nutzung bietet das Gerät laut Angaben des Herstellers. Im März soll das in den Farben Schwarz und Weiß verfügbare Smartphone in die Läden kommen, ab April sogar mit der neuesten Android-Version Ice Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Verkaufsstart der mobilen Spielkonsole: Sony will mit Vita gegen Smartphones punkten – Verkaufsstart der mobilen Spielkonsole – FOCUS Online – Nachrichten
Speicher als Smartphone-Flaschenhals
Um im Mobilmarkt zu punkten, setzen die Hersteller von Smartphones und Tablet-Rechnern auf immer schnellere Prozessoren. Forscher aus den Laboren des Technologiekonzerns NEC halten dies für Augenwischerei, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Die Performance der mobilen Kleincomputer werde in erster Linie durch die Geschwindigkeit begrenzt, mit denen sie Daten im Speicher auslesen und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]