Rechte

5. April 2025

• Neues iPhone: Jobs’ Einfluss Bilder von 4ZollApps iPhone5.com GIGA

Neues vom neuen iPhone: Angeblich soll das sechste iPhone-Modell noch die Handschrift von Steve Jobs tragen. Ein Grafiker zeigt, wie Apps mit einem 4-Zoll-Display aussehen und davon profitieren könnten. Derweil hat sich Apple nun die Rechte am Domain-Namen iPhone5.com gesichert.

Als Steve Jobs Ende letzten Jahres nach langer Krankheit verstarb, fragten sich viele Beobachter, wie es mit Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S3 S Voice für Android 4.0 verfügbar *Update* GIGA

Gerade erreicht uns die Meldung, dass findige Entwickler wieder mal tüchtig waren. Die XDA-Developer haben die komplette ROM des S3 in die Hände gekriegt und gleich die ersten Apps für euch bereit gestellt. Wenn ihr Android Ice Cream Sandwich und Root-Rechte auf eurem Gerät habt, dann könnte euch das interessieren!

Der Thread der XDA zum Samsung Galaxy S3  beinhaltet neben S-Voice folgende Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Backdoor in Android-Handys von ZTE

Die Android-Smartphones Score M und Skate des chinesischen Herstellers ZTE enthalten mit der Anwendung /system/bin/sync_agent eine Hintertür: Damit können sich Angreifer unbemerkt Root-Rechte auf dem Smartphone verschaffen, wie ein Posting auf der Website Pastebin ans Licht brachte. Laut einem Blog-Beitrag auf Threatpost, dem News-Dienst von Kaspersky Lab, hat der Hersteller die Sicherheitslücke mittlerweile Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPad-Markenrechtsstreit: Apple bietet angeblich 12 Millionen Euro

Im Streit um die Markenrechte für das iPad in China soll Apple nach einem Zeitungsbericht 100 Millionen Yuan, umgerechnet 12  Millionen Euro, angeboten haben. Das chinesische Unternehmen Proview Shenzhen, das behauptet, über diese Rechte zu verfügen, verlange aber 400 Millionen Dollar (309 Mio. Euro), berichtete die Pekinger Zeitung Jinghua Shibao (Beijing Times). Ursprünglich soll Proview sogar 2  Milliarden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Wirtschaft Apple unterbreitet Angebot zur Beilegung von Markenrechtsstreit

Der Streit um die Rechte an der Marke iPad in China geht in eine neue Runde. Laut Angaben des Anwalts von Proview Technology hat Apple ein erstes finanzielles Angebot gemacht – Proview lehnte jedoch ab. Die Standpunkte beider Seiten seien noch zu weit auseinander.

Angeblich hat Apple dem chinesischen Konzern Proview Technology ein Angebot unterbreitet, um den Rechtsstreit bezüglich der Marke iPad beizulegen.
Der Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Sieht so das nächste iPhone aus?

Sieht so das nächste iPhone aus? Fakt ist: Apple hat sich vor bald zwei Jahren die Rechte an einem revolutionären Material gesichert. Flüssigmetall soll leicht und angenehm in der Hand liegen – und gleichzeitig extrem robust sein.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wirtschaft Chinesischer Beamter: Die Rechte am Namen “iPad” gehören Proview

Proview Technology (Shenzhen), das sich gerade mit Apple vor einem chinesischen Gericht um die Markenrechte am iPad streitet, soll der rechtmäßige Besitzer der Marke sein. Das zumindest behauptete ein Beamter aus der State Administration for Industry and Commerce (SAIC) am Dienstag.
Ein hoher Beamter bestärkte die Shenzhener Firma Proview Technology in ihrem Rechtsstreit mit Apple um den Produktnamen iPad, Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Apple verhandelt mit Proview über iPad

Wie IDG meldet, befinden sich Apple und Proview in Gesprächen, um die gerichtlichen Auseinandersetzungen bezüglich der Markenbezeichnung iPad beizulegen. Letzte Woche hatte ein chinesisches Gericht die beiden Unternehmen dazu aufgefordert, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Diese Gespräche laufen auf freiwilliger Basis, doch beide Seiten sind dazu bereit. “Ich denke, es besteht eine gewisse Quelle: BGR… [weiterlesen]

• Von Adb bis Wipe Was ist das eigentlich? GIGA

Es gibt einige unserer Artikel, bei denen man als Außenstehender schon mal mit einem großen Fragezeichen dasteht. ADB? Wieso muss irgendwas gewiped werden? Was ist der Unterschied zwischen Root, Roaming und Recovery? Einige große Themen haben wir schon aufgegriffen, viele sind aber so klein, dass sich ein eigener Artikel nicht lohnt.

Daher greifen wir mal ein paar Fachwörter auf und erklären Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Kontrolle über die App-Rechte – LBE Privacy Guard anDROID NEWS & TV

Android-Apps müssen für den Zugriff auf verschiedene Funktionen erst einmal bei der Installation die Berechtigung vom User haben. Nachteil ist, das man weder einzelne Rechte verbieten noch im Nachhinein Rechte entziehen kann und genau da setzt LBE Privacy Guard an und gibt dem User wieder die Hoheit über das was eine App darf und was nicht.

Besondere Features dieser App sind die Benachrichtigung in der Taskleiste Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Ein neuer Tarif wurde in Hamburg geboren! Handysuche.net News

E-Plus, einer der Handy-Provider am deutschen Markt, hat am 18. April 2012 Yourfone.de gestartet. Der Netzanbieter setzte die Marke schon in den verstrichenen Zeiten über Facebook ins rechte Rampenlicht und veranlasste User drüber abzustimmen, welches Motto Yourfone.de erhalten soll. In Hamburg präsentierte nun E-Plus-CEO Thorsten Dierks und Hartmut Herrmann, Geschäftsführer von Yourfone.de, den Beginn Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Angry-Birds-Version in alternativen App-Stores infiziert

In alternativen App-Stores für Android-Geräte wird zurzeit eine infizierte Version der beliebten Spiele-App Angry Birds: Space verbreitet, meldet die Sicherheitsfirma Sophos. Demnach beinhaltet das Spiel den Trojaner KongFu-L, der sich erweiterte Zugriffsrechte für Smartphones und Tablets beschaffen kann. Im offiziellen Android-App-Store Google Play sei die Malware-Version noch nicht aufgetaucht, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android-Apps ohne Berechtigungen schnüffeln auf Smartphones

Manche Android-Apps bean­spruch­en bei der Installation keinerlei Rechte auf dem Smartphone des Anwenders. Doch Experten haben heraus­gefunden, dass sie trotz­dem ungefragt auf dem Telefon herum­schnüffeln. Sie können beispiels­weise Daten auf der Speicherkarte ohne Nachfrage lesen.

Über die Rechte, die manche Apps unter Android beanspruchen, hatte es in der letzten Zeit heftige Diskussionen gegeben. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Prepaid Vergleich und Preisvergleich – Empfehlung der Verbraucherzentrale

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat auf der eigenen Informationswebseite unter http://www.surfer-haben-rechte.de auch einige Hinweise und Handlungsempfehlungen für Preisvergleich und damit auch für den Prepaid Vergleich zusammengestellt. Bei den Problemen weist der Verbraucherzentrale Bundesverband unter anderem auch auf die oft nur kleine Anbieterbasis hin:
Die Qualität der Portale schwankt Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Apple ist auf dem Weg in die Wörterbücher

Wer sich die Nase putzen will, fragt nach einem Tempo. Wer etwas im Internet sucht, der googelt. Der US-Konzern Apple scheint mit seinem iPad ebenfalls auf bestem Weg in die Wörterbücher zu sein – zumindest im Englischen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Bezeichnung des Tablet-Computers von Apple von einer Mehrheit der Menschen in den USA synonym für die Tablet-PCs verwendet wird.

Nichts verpassen

Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]