Japanische Elektronik-Branche geht durch Durststrecke mit Rekordverlusten – Lage bei Sharp nach zweitem Rekordverlust besonders brenzligTokio – Die schlechten Nachrichten aus der japanischen Elektronik-Industrie kommen Schlag auf Schlag. Sharp erwartet einen zweiten Rekordverlust in Folge und sieht sich in einem Überlebenskampf. Sony kommt trotz aller Sanierungs-Bemühungen bisher nicht aus den roten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sharp vor Rekordverlust, Sony weiter rot – Berichtssaison – derStandard.at › Wirtschaft
Elektronik: Alarm aus Japan: Sharp vor Rekordverlust, Sony weiter rot – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Die schlechten Nachrichten aus der japanischen Elektronik-Industrie kommen Schlag auf Schlag. Sharp erwartet einen zweiten Rekordverlust in Folge und sieht sich in einem Überlebenskampf.
Sony-Konzernzentrale in Tokio. Foto: Franck Robichon/Archiv dpa
Sony kommt trotz aller Sanierungs-Bemühungen bisher nicht aus den roten Zahlen. Konkurrent Panasonic kündigte bereits am Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Japan: Traditionsreiche Elektronikmarken schwächeln – IT-Business – derStandard.at › Web
Schlechte Bilanzen für Panasonic, Sony und Sharp – Schwaches TV-Geschäft als HauptgrundSony Pictures, die Tochterfirma des japanischen Elektronikkonzerns kofinanziert James-Bond-Filme. Im Film Casino Royal von 2006 telefonierte der Agent noch mit einem Product-Placement von Sony Ericsson. Ein Jahr später kam Apples iPhone auf den Markt, für das schwedisch-japanische Joint Venture war das der Anfang vom Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sony will sich rasch von Rekordverlust erholen | Unternehmen
Tokio (Reuters) – Nach einem Rekordverlust will der strauchelnde Elektronikriese Sony aller Zweifel zum Trotz wieder rasch in die Gewinnzone zurückkehren.
Der japanische Traditionskonzern wies am Donnerstag einen Fehlbetrag für das im März abgelaufene Geschäftsjahr 2011/12 von umgerechnet rund 4,1 Milliarden Euro aus. Doch schon dieses Jahr strebt das im Umbau befindliche Unternehmen wieder schwarze Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Sharp mit Rekordverlust wegen Fernseher-Flaute
Sharp nimmt einen Rekordverlust in Kauf, um schnell auf das boomende Geschäft mit Smartphones und Tablet-Computern aufzuspringen. Im großen Werk Kameyama-2 werden Produktionslinien umgerüstet, um statt großer Fernsehbildschirme kleinere Touchscreen-Displays herzustellen. Dabei hofft Sharp mit der neuen IGZO-Technik auf einen technischen Vorsprung vor der Konkurrenz.
Zunächst einmal brachte der Umbau Quelle: Heise.de… [weiterlesen]