Revival

2. Februar 2025

Rotary Revival Dock: Doppelt Retro “

Rotary Revival Lautsprecher-Dock (Quelle: Rotary Revival)Wählscheibentelefone? Kennt man fast nur noch aus dem Kino oder TV. So gibt es im Film In and out eine sehr schöne Szene, in der ein Model die Agentur anrufen will und so verzweifelt wie vergeblich auf das antike Wählscheiben-Telefon des Motels eintippt, weil die Bedienung völlig unklar ist.
Der Etsy Shop Rotary Revival verhilft Wählscheibentelefonen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Rotary Revival Dock: Doppelt Retro “

Rotary Revival Lautsprecher-Dock (Quelle: Rotary Revival)Wählscheibentelefone? Kennt man fast nur noch aus dem Kino oder TV. So gibt es im Film In and out eine sehr schöne Szene, in der ein Model die Agentur anrufen will und so verzweifelt wie vergeblich auf das antike Wählscheiben-Telefon des Motels eintippt, weil die Bedienung völlig unklar ist.
Der Etsy Shop Rotary Revival verhilft Wählscheibentelefonen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Revival der Armbanduhr dank Android und iPhone – Innovationen – derStandard.at › Web

Elektronikhersteller setzen auf Armbänder, die Informationen mit Smartphones austauschenUhren an Handgelenken sind in Zeiten von Handys und Smartphones fast schon zur Rarität geworden. Elektronik-Hersteller wollen die Zeitmesser nun wiederbeleben, indem sie Uhren als Zubehör zum Smartphone positionieren. Die Armbanduhr soll Uhrzeit, Wetter oder eingehende Nachrichten anzeigen. Neu ist der Ansatz nicht, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das iPhone 3GS erlebt Revival

Das iPhone 3GS von Apple wurde vor fast drei Jahren im Juni 2009 vorgestellt. Damals mussten die Kalifornier für das gleichbleibende Design und die bescheidenen Hardware-Upgrades viel Kritik einstecken. Das Modell entwickelte sich für Apple aber trotzdem zum Bestseller. Erst das iPhone 4, sein Nachfolger im Jahr darauf, überholte das Smartphone in Sachen Verkaufserfolg. Wenn das sechste iPhone in diesem Jahr Quelle: BGR… [weiterlesen]

Microsoft Courier erlebt Revival auf dem iPad iNews @ iCatcher

Das Dual-Screen Tablet-Konzept namens Courier wurde seitens Microsoft leider eingestellt, weshalb sich die Firma Taposé dazu berufen fühlte, die Idee zumindest auf dem iPad dennoch Wirklichkeit werden zu lassen. Dank des erfolgreichen Croudfundings via Kickstarter, an dem sich sogar J Allard, der ehemalige Leiter des einstigen Microsoft-Projektes, beteiligte, ist das Ganze ab sofort im App Store zu finden. Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]