US-Bundesrichter erteilte einstweiliger Verfügung eine AbsageEin US-Richter hat einen Schlussstrich unter den Smartphone-Patentstreit zwischen Apple und Google gezogen. Apple könne keine einstweilige Verfügung gegen die Google-Handy-Tochter Motorola Mobility erwirken, befand Bundesrichter Richard Posner am Freitag in Chicago. Die Klagen könnten auch nicht wieder vor Gericht gebracht werden.
Rückschlag Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Dämpfer für Apple in Patentstreit gegen Android – Apple – derStandard.at › Web
Irreführende Werbung: Apple büßt für Kundentäuschung
Urteil gegen Apple: Der Konzern muss in Australien eine Strafe von mehreren Millionen Dollar zahlen. Mit falschen Werbeversprechen hatte Apple Kunden getäuscht.
Kursinformationen und Charts
Apple
584,82 USD
[-0.921]
-0,16%
1 Tag
5 Tage
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
Apple muss wegen einer irreführenden iPad-Werbung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Apple verliert in den Niederlanden und Australien vor Gericht
[Bildunterschrift: In Australien hatte Apple sien iPad mit falschen Versprechungen beworben. ]
Apple muss in Australien wegen einer irreführenden iPad-Werbung eine Millionen-Strafe zahlen. Das Unternehmen hatte in der Werbung für sein neuestes iPad von März bis Mai behauptet, das Gerät sei mit dem mobilen 4G-Datennetzwerk (LTE) kompatibel. Allerdings funkt das LTE-Netzwerk in Australien auf anderen Frequenzen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Computer: Falsche iPad-Werbung: Apple muss in Australien Millionen zahlen – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple muss wegen einer irreführenden iPad-Werbung in Australien eine Millionen-Strafe zahlen. Das Unternehmen hatte in der Werbung für seinen neuesten iPad von März bis Mai behauptet, das Gerät sei mit dem mobilen 4G-Datennetzwerk (LTE) kompatibel.
Allerdings funkt das LTE-Netzwerk in Australien auf anderen Frequenzen als in den USA. Deshalb kann auf dem fünften Kontinent LTE mit dem iPad nicht genutzt werden. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Verzögerungen sind Apples größter Gegner im Patentstreit – Apple – derStandard.at › Web
Gerichtsverfahren kommen der schnellen technologischen Entwicklung von Smartphones nicht nachDer Patentkrieg zwischen den Smartphone-Herstellern und Software-Zulieferern geht pausenlos weiter. Viele Gerichtsverfahren sind noch ausständig und besonders Apple ist an vielen der Patentstreitigkeiten beteiligt. Warum aber genau das dem Smartphone-Hersteller schaden könnte, hat die Nachrichtenagentur Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Patentkrieg – US-Richter haben genug anDROID NEWS & TV
Die letzten Monate der mobilen Berichterstattung waren vor allem von einem großen Thema geprägt: Dem tobenden Patentkrieg. Während Samsung in Australien einen ersten Vorstoß in eine neue Richtung wagte, gibt es nun auch in Nordamerika neue Entwicklungen. Kein Apple, Samsung oder HTC ist daran beteiligt, erstere zumindest nur als Randfigur zusammen mit Motorola. Die Richter höchstpersönlich sorgen für die neue Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Ohrfeige für Oracle – Der Verlierer trägt die Gerichtskosten anDROID NEWS & TV
So ganz endgültig ist die Sache zwischen Oracle und Google noch nicht aus der Welt geschafft, in der es um Rechte an der Programmiersprache Java und deren Verwendung in Googles Android geht. Nicht nur das man den Prozess in der Gesamtheit nicht gewinnen konnte, nein nun kommt auch noch eine Demütigung für den Datenbank-Entwickler hinzu.
Oracle warf Google die Verletzung seiner Rechte auf die Programmiersprache Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Patentkrieg in Technologiebranche entnervt Justiz | Unternehmen
New York/San Jose (Reuters) – Die Justiz verliert im ausufernden Patentkrieg der Technologiebranche die Geduld.
Einem US-Bundesrichter platzte angesichts der Flut von Klagen nun der Kragen. Richter Richard Posner in Chicago blies überraschend einen Gerichtsprozess von Apple und Google ab, der Montag beginnen sollte. Er bestimmte zudem in einer vorläufigen Anordnung, dass die Klagen abgewiesen und nicht Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Smartphone-Rivalen: Richter weist Klagen von Google und Apple ab
Die ewigen Streithähne Google und Apple überziehen sich mit Patentklagen. Die US-Justiz hat vorerst genug davon – sie weist die neuste Klage der Smartphone-Anbieter ab.
Apple und Google bringen mit ihren Patentstreitigkeiten die US-Justiz gegen sich auf.
Ein Bundesrichter blies am Donnerstag überraschend einen für Montag geplanten Termin für einen Gerichtsprozess der Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Oracle verliert Java-Streit gegen Google
Bereits vor einigen Tagen wurde klar, dass Oracle den Java-Streit mit Google verlieren würde. Nun urteilte das kalifornische Gericht, dass die 37 in Android verwendeten Java-Anwendungen keine Copyright-Rechte verletzen. Nur konkrete Code-Zeilen, nicht jedoch die Methode könne urheberrechtlich geschützt werden, wird der Richter William Alsup vom Online-Portal News.techeye.net zitiert. Oracle möchte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Computer: Android-Klage: Richter begräbt Oracle-Hoffnung – Digital – Augsburger Allgemeine
Bis zu sechs Milliarden Dollar wollte Oracle ursprünglich von Google mit einer Klage um das mobile Betriebssystem Android. Dann wurde nur noch eine Milliarde daraus. Jetzt torpedierte ein Gericht auch diese Forderung.
Ein Samsung Galaxi SI mit dem mobilen Betriebssystem Android. Bis zu sechs Milliarden Dollar wollte Oracle ursprünglich von Google mit einer Klage um Android. Foto: Toni Albir Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Android-Java: Google gewinnt trotz Copy & Paste – Business News
Oracles Milliardenklage gegen Google wegen Patentverletzungen im Zusammenhang mit der Java-Nutzung für Android ist abgeschmettert. Am Mittwoch entschied die Jury am Gericht für den Bezirk Nord-Kalifornien, dass Oracle keinen seiner Vorwürfe beweisen konnte. Damit endete auch die zweite Phase des von Oracle angestrengten Verfahrens zu Gunsten von Google. Daraufhin hat Richter William Alsup auch die noch Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Oracle vs. Google – Jury entscheidet pro Google anDROID NEWS & TV
Bämm, da kam der nächste Hammer in den ewigen Patentschlachten vor den Gerichten dieser Welt. Genauer gesagt eine Entscheidung von wegweisender Richtung und das nicht nur für Google und Android. Seit Ende 2010 bekriegen sich der Softwarekonzern Oracle und der Internetkonzern Google und am Montag den 16. April war Prozessauftakt, der in drei Phasen aufgeteilt wurde.
Die ersten beiden Phasen sind abgearbeitet, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Computer: Rückschlag für Oracle in Android-Prozess gegen Google – Digital – Augsburger Allgemeine
Oracle droht eine schmerzhafte Niederlage in dem großen Prozess gegen Google wegen des Smartphone-Betriebssystems Android. Die Geschworenen in San Francisco stellten nach tagelangen Beratungen keine Verletzung von Oracle-Patenten durch Android fest.
Dies geht aus Gerichtsunterlagen vom Mittwoch hervor. Bereits zuvor hatten sie keine großflächigen Urheberrechtsverletzung anerkannt. Oracle kann Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]