Nein, da wurde keine Null vergessen. Wie bereits berichtet (hier und hier), ist das iPhone 5 am Freitag nicht nur in China und Taiwan auf den Markt gekommen, sondern auch in 30 anderen Ländern, unter anderem Russland.
Der Eindruck, dass 20.000 verkaufte Einheiten ein mäßiger Erfolg seien, relativiert sich jedoch, da es sich hier um stolze 40% aller an diesem Wochenende legal importierten Smartphones handelt. Legal Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Offiziell 20.000 iPhone 5 am ersten Wochenende in Russland verkauft – TechHive.de
Yotaphone: Android-Smartphone mit zusätzlichem E-Ink-Display – COMPUTER BILD
Vorne Touchscreen und hinten ein E-Ink-Display: Das Yotaphone aus Russland verfügt über zwei Bildschirme. Bei dem Android-Smartphone handelt es sich vorerst nur um einen Prototyp, der aber innerhalb eines Jahres in den Handel kommen soll.
Das E-Ink-Display soll vor allem als stromsparende Statusanzeige dienen.Der russischer Hersteller Yota sieht das E-Ink-Display Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Newsflash: Spiele-Tablets und E-Reader-Smartphones
Drei neue Tablets und zwei neue Smartphones hält der Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche bereit. Während HTC sein zukünftiges Smartphone-Flaggschiff Butterfly jetzt auch für Europa angekündigt hat, kommt aus Russland eine technische Neuerung: Das YotaPhone besitzt ein E-Ink-Display auf der Rückseite, mit dem E-Books betrachtet werden können.
Neue Tablets kommen von Samsung, Toshiba Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
RoMOS – Tablet Made in Russland | anDROID NEWS & TV
Vieles was wir heutzutage tagtäglich nutzen, hat seine Anfänge beim Militär genommen. Die bekannteste militärische Erfindung die wir nutzen, dürfte neben dem WWW so wie wir es kennen das Global Positioning System sein, kurz GPS. Schon komisch, wenn die vom Militär angestoßene Entwicklung den Urheber überflügelt und als Ideengeber für eben jenes dient.
So geschehen derzeit in Russland, denn die russische Administration Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony Xperia Acro S: Marktstart im August
Das Sony Xperia Acro S wird in Europa und Russland erst im Laufe des kommenden Monats erscheinen. Auf der Taiwanischen Einkaufsseite Eprice wurden bereits jetzt zahlreiche Unboxing-Fotos veröffentlicht. In Taiwan wurde das Gerät bereits am 19. Juli im Rahmen eines Launch-Events vorgestellt, Marktstart dort ist Eprice zufolge Anfang August.
Bei Sony in Taiwan beläuft sich der Verkaufspreis auf 17.900 Taiwan-Dollar Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Huawei MediaPad 10 FHD kommt Ende Oktober nach Deutschland
Das Huawei Media Pad 10 FHD wird voraussichtlich im Oktober in Deutschland erhältlich sein. Bereits Ende August erscheint das Gerät erstmalig in China. Weitere Länder sind Russland, Südkorea und Japan. Der Vorstandsvorsitzende Yu Chengdong hat zudem auf dem Sozialen Netzwerk Weibo bekanntgegeben, dass das Tablet weniger als 3000 Yuán (rund 380 Euro) kosten soll. Ob dieser Preis auch für den deutschen Markt gilt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Autohersteller Hyandai bringt Android Tablets- 24android
Nach Lamborghini – das vor einiger Zeit ein eigenes Android Smartphone und Tablets für den russischen Markt angekündigt hat – reiht sich mit Hyandai ein weiterer Autohersteller in die Reihe der Android Tablet-Anbieter ein. Zielmarkt ist ebenfalls Russland, wo zunächst drei Tablets mit den Display-Größen 7 Zoll, 9,7 Zoll und 10,1 Zoll erscheinen werden. Laut der englischsprachigen Website UnwiredView plant Hyandai Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S2 und Tab 7.0 Plus: Android 4.0.4Update wird verteilt GIGA
Wer viele Smartphones und Tablets auf den Markt wirft, der muss auch viele Geräte mit Software-Updates versorgen. Samsung gehört eindeutig zu diesen Herstellern und hat sich deshalb auch sehr viel Zeit gelassen. Doch langsam aber sicher kommen die Updates, diesmal sogar auf Android 4.0.4 für das Galaxy S2 und das Galaxy Tab 7.0 Plus.
Das Samsung Galaxy S2 wurde vor einiger Zeit bereits mit Android Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Lamborghini verkauft vergoldete Smartphones – COMPUTER BILD
Außen hui, innen pfui? Lamborghini plant, drei vergoldete und mit Krokodilleder überzogene Smartphones in Russland auf den Markt zu bringen. Kostenpunkt: ab 1.500 Euro. Die technische Ausstattung der Handys ist allerdings nicht besonders luxuriös.
hi-tech.mail.ru),cb); return false; rel=lytebox[abm1]>Die Lamborghini-Handys sind mit echtem Gold überzogen. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Lamborghini für die Hosentasche
Die italienische Nobelsportwagen-Schmiede Lamborghini hat zwei neue Geschäftsfelder für sich entdeckt: Mobiltelefone und Tablet-PCs. Erwartungsgemäß zielen die Gadgets nicht auf den Massenmarkt ab. Sie richten sich stattdessen an zahlungskräftige Edelkunden. Die Serie umfasst zwei Handys, ein Smartphone und einen iPad-Konkurrenten. Die technischen Details enttäuschen allerdings. So kommt auf dem Quelle: BGR… [weiterlesen]
Street View in Russland und Südkorea gestartet – 24android
Nach etwas längerer Zeit hat Google die Street View App für das Android Google Maps mit einer aktualisierten Fassung veröffentlicht. Im Zuge des Updates wurde Google Street View fit für den Einsatz auf Android Geräten mit der neuen Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) gemacht. Außerdem sind mit Russland und Südkorea zwei neue Länder mit Straßenansichten hinzugekommen. Street View in Google Maps kann kostenlos aus Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Syrien: Tunesien will Assad Gang ins Exil ermöglichen – Nachrichten Channels Extern – WAMS iPAD 3 – iPad3 Politik -
Das Treffen einer neuen Freundesgruppe erhöht den Druck auf Machthaber Baschar al-Assad. Tunesiens Präsident schlägt Immunität und Strafffreiheit für Assad vor.
Fast auf den Tag genau ein Jahr ist es her, da besuchte Außenminister Guido Westerwelle (FDP) Ägypten und den Tahrir-Platz in Kairo. Die Menschen jubelten ihm zu, und Westerwelle strahlte in die Menge. Der arabische Frühling hatte gerade begonnen, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Y Duos: Dual-SIM-Androide im Ausland erhältlich
Erst vor wenigen Wochen hat Samsung zwei neue Smartphones vorgestellt, die
auf dem Android-Betriebssystem von Google basieren und zudem die Möglichkeit bieten,
zwei SIM-Karten parallel zu betreiben. Für den deutschen Markt wurden
das Samsung Galaxy Y Duos und das
Samsung Galaxy Y Pro Duos bislang nicht
angekündigt. Wie das Onlineportal Unwiredview berichtet, sind die Smartphones aber ab sofort in Russland Quelle: Teltarif… [weiterlesen]