Handys für Senioren gibt es längst – nun aber auch ein Smartphone für ältere Menschen. Außerdem neu: eine Android-Kamera und Zubehör für die Wii U. Was der Technikmarkt sonst noch bietet, zeigt der Digital-Radar.
Samsung Galaxy Camera: Kamera mit Android 4.1Samsungs Galaxy Camera sieht von hinten aus wie ein Smartphone, ist in Wahrheit aber eine Kamera mit Android 4.1. Telefonieren kann man damit nicht, dafür Bilder Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Digital-Radar: Senioren-Smartphone und Android-Kamera – Digital-Radar – FOCUS Online – Nachrichten
Das Google-Smartphone: LG Nexus 4 im ausführlichen Test
In den vergangenen zwei Jahren war Samsung für die Produktion der Nexus-Smartphones verantwortlich. Dieses Jahr hat Google den Auftrag an LG vergeben. Herausgekommen ist das Nexus 4, das technisch ganz klar in der Oberklasse mitspielt, mit einem Preis ab rund 300 Euro ist es jedoch wesentlich günstiger zu haben ist als die direkte Konkurrenz. Ob darunter die Qualität gelitten hat, verrät der Test auf inside-handy.de Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
COMPUTER BILD: Die 50 beliebtesten Videos des Jahres 2012 – AUDIO VIDEO FOTO BILD
COMPUTER BILD hat für Sie die 50 Top-Videos des Jahres 2012 zusammengetragen: Apples iPhone 5, der Hype rund um die Präsentation, Avira 2013 und die überraschenden Ergebnisse des COMPUTER BILD-Netztests. Das war das Technik-Jahr 2012 in Clips!
Klicken Sie sich durch die 50 Top-Videos des Jahres 2012.Großer Video-Rückblick 2012Es war viel los 2012 – allen voran Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Telekommunikation: Bericht: Google will Super-Smartphone bauen – Digital – Augsburger Allgemeine
Google entwickelt bei seiner neuen Tochter Motorola laut einem Zeitungsbericht ein Super-Smartphone. Es soll die neuesten Modelle von Apples iPhone und Samsungs Galaxy-Reihe in den Schatten stellen.
Das Projekt X phone stoße jedoch auf diverse Probleme, schrieb das Wall Street Journal am Wochenende.
Die Idee war von Anfang an, das Gerät mit den bestmöglichen Technologien auszustatten. So sollte die Kamera Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Google plant Angriff auf Apple und Samsung – “X Phone” und “X Tablet” – N24.de
Versenden
X Phone und X Tablet
Die Schwergewichte der Elektronikbranche kämpfen gegen Stillstand und Konkurrenz – Google Quelle: N24… [weiterlesen]
iPhone-Konkurrent in Planung: Google bläst mit „X Phone“ zum Angriff auf Apple – Archiv – FOCUS Online – Nachrichten
Konkurrenz für Apple und Samsung: Der Internetkonzern Google will angeblich nicht nur mit einem neuen Handy namens X Phone auf den Markt drängen, sondern auch mit einem eigenen Tablet-Computer.
Der Internet-Konzern Google will einem Zeitungsbericht zufolge mit einem eigens entwickelten Mobiltelefon dem iPhone von Apple Konkurrenz machen. Zusammen mit dem jüngst übernommenen Handy-Hersteller Motorola Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Google will mit “X Phone” Apple Konkurrenz machen – – derStandard.at › Web
X Phone als erste Eigenproduktion, kein Teil der Nexus-Reihe, soll 2013 erscheinenGoogle will einem Zeitungsbericht zufolge mit einem eigens entwickelten Mobiltelefon dem iPhone von Apple Konkurrenz machen. Zusammen mit dem übernommenen Handy-Hersteller Motorola arbeite Google derzeit an einem neuen Gerät unter dem Arbeitstitel X Phone, berichtete das Wall Street Journal am Samstag unter Berufung auf mit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Chips der Zukunft: Samsung produziert Chip-Samples mit 14nm Strukturbreite und FinFET | anDROID NEWS & TV
Die Entwicklungen in der Mobilfunkbranche gehören mit zu den schnellsten, da quasi jedes Jahr sich die Leistungsfähigkeit spürbar steigert. Der südkoreanische Konzern Samsung ist in diesem Entwicklungsprozess sehr stark involviert, schließlich verfügen die Südkoreaner nicht nur über einen großen Forschungsetat sondern auch über eigene Fabriken.
Und in einer dieser Fabriken hat Samsung die ersten Testchips Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Schuld ist der Speicher: Hardware-Defekte bei Galaxy S3 häufen sich | anDROID NEWS & TV
Das Galaxy S3 ist das mit Abstand meistverkaufte Android-Smartphone, immerhin hat Samsung in diesem Jahr mehr als 30 Millionen Geräte verkaufen können. Das und noch andere Geräte haben die Südkoreaner damit zum größten Smartphone-Hersteller der Welt gemacht und auch Nokia konnten die Südkoreaner mittlerweile in Mobiltelefonmarkt überholen.
Umso unschöner ist daher die Tatsache für Samsung, dass sich defekte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Grand: Zuerst als Dual SIM-Modell
Samsung hat das Galaxy Grand vorgestellt
Gerüchte gab es schon lange über das Galaxy Grand, jetzt hat Samsung das neue Smartphone im offiziellen Blog überraschend vorgestellt. Das Gerät wird zunächst als Dual-SIM-Modell auf den Markt kommen.
Das Samsung Galaxy Grand hat seinen Namen wohl aufgrund der Display-Größe von 5 Zoll bekommen. Allerdings bietet es nur WVGA-Auflösung (800 x 480 Pixel), was bei einer Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Windows RT Tablets bald auch von HTC? | TechHive.de
HTC war vor einigen Jahren ein ziemlich erfolgreicher Smartphonehersteller. Dann kam jedoch die Konkurrenz von Samsung, Apple und co. und schnappte sich wichtige Marktanteile. Auch im Tablet-Bereich versuchte sich HTC einst, diese Versuche wurden bald aber eingestellt, da diese nicht wirklich zielführend waren.
Laut Gerüchten will man es nun mit den Windows RT Tablets erneut probieren. Wie Bloomberg berichtet, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung ESP-830 Audio-Dock für 130¤ gelistet | TechHive.de
Auf der CES 2013 in Las Vegas im Januar werden wir natürlich nicht nur neue Smartphones, Tablets, Notebooks und co. sondern noch mehr Zubehör sehen. Eines davon ist vor einigen Tagen bereits unfreiwillig aufgetaucht. Es ist das Samsung Audio-Dock, welches einen besseren Sound aus eurem Samsung-Smartphone oder auch jedem anderen Smartphone zaubern soll. Das enstprechende Gerät wird entweder per Bluetooth oder Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Exynos-Lücke: Bewusste Entscheidung von Samsung?
Die Samsung CPUs Exynos 4412 und Exynos 4210 leiden aktuellen Erkenntnissen zufolge an einer kritischen Sicherheitslücke. Die CPUs, die unter anderem in den Android-Smartphones Galaxy S3 und Note 2 verbaut sind, lassen einen Exploit zu, der ohne Zutun des Nutzers Root-Rechte aktiviert. Eine Aussage von Intels Kernel-Entwickler Arjan van de Ven erhitzt aktuell zusätzlich die Gemüter.
Wie der bei Intel beschäftigte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]