Schätzungen

2. Februar 2025

Samsung will 2013 über 500 Millionen Mobiltelefone verkaufen

Der Korea Times gegenüber hat der südkoreanische Gerätehersteller Samsung prognostiziert, dass er für 2013 den Verkauf von etwa 510  Millionen Mobiltelefone plane. Da sich die Schätzungen für dieses Jahr auf rund 420  Millionen Handsets belaufen, entspräche die Prognose einem Zuwachs von über 20  Prozent. In den ersten drei Quartalen hatte der Konzern offenbar rund 288  Millionen Mobilgeräte verkauft, das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Prognose: 350 Mio. Samsung Phones in 2013- 24android

Laut Branchenexperten gibt es interne Schätzungen bei Samsung, in dem das Unternehmen im kommenden Jahr davon ausgeht, die gigantische Zahl von 350 Millionen Smartphones ausliefern zu können. Dies berichtet das englischsprachige Online-Magazin Digitimes. Da diverse Marktforschungsunternehmen davon ausgehen, dass 2013 weltweit zwischen 860 und 900 Millionen Smartphones ausgeliefert werden, kämen die Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Wirtschaft Prognose: iPad Mini mit besserem Design und angenehmer Haptik

Analysten meinen, ästhetisch hätte sich Apple beim Design des iPad mini keine Blöße gegeben. Sie sind der Meinung, das iPad mini hätte sogar eine bessere Haptik als das new iPad.

Schätzungen zufolge wird Apple später in diesem Monat das so genannte iPad mini vorstellen. Obwohl Apple dieses Produkt bisher noch nicht bestätigt hat, kennt man es bereits vom Hörensagen.
Das iPad mini macht in erster Linie dem Nexus Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Wirtschaft Prognose: iPad Mini mit besserem Design und angenehmer Haptik

Analysten meinen, ästhetisch hätte sich Apple beim Design des iPad mini keine Blöße gegeben. Sie sind der Meinung, das iPad mini hätte sogar eine bessere Haptik als das new iPad.

Schätzungen zufolge wird Apple später in diesem Monat das so genannte iPad mini vorstellen. Obwohl Apple dieses Produkt bisher noch nicht bestätigt hat, kennt man es bereits vom Hörensagen.
Das iPad mini macht in erster Linie dem Nexus Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Verkaufsstart iPhone 5: Apple bricht alle Rekorde – Business News

Apple hat vermutlich am vergangenen Wochenende seine eigenen Verkaufsrekorde erneut gebrochen. Die Schätzungen für den Abverkauf des neuen iPhone 5 liegen zwischen acht und zehn Millionen Geräte. So meint Gene Munster von der Vermögensverwaltung Piper Jaffray, dass Apple mindestens acht Millionen iPhone 5 verkaufen konnte. Munster stützt sich dabei auf Beobachtungen der Schlangen an den wichtigsten Apple-Stores Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

167,50 Dollar – so teuer ist das neue iPhone wirklich | PC-Max: Hardware News und Tests

Das neue iPhone 5 soll erst in den kommenden Tagen erhältlich sein, doch schon jetzt tauchen erste Hochrechnungen zu den Materialkosten des neuesten Smartphones aus dem Hause Apple auf. Angeblich soll ersten Schätzungen zufolge, das begehrte Gerät in der Standardausführung mit 16 Gigabyte den Hersteller lediglich 167,50 Dollar kosten.Analysten haben eine erste Hochrechnung der verbauten Teile im neuen iPhone Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

6 bis 8 Millionen verkaufte Nexus 7 bis Ende des Jahres | anDROID NEWS & TV

Als Google das Nexus 7 auf der hauseigenen Entwicklermesse Google I/O 2012 vorstellte, war die Begeisterung enorm. Ein 7″ Tablet mit kraftvollem Tegra3 Quadcore, ein HD-IPS-Display mit 1.280×800 Pixel Auflösung und die neuste Version von Android für gerade mal 199 US Dollar lässt die Konkurrenz alt aussehen.
Anscheinend dermaßen alt, dass das Nexus 7 sich nach Schätzungen zu einem der bestverkauften Android-Tablets Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung auf weiterer Rekordjagd mit dem Galaxy S 3 anDROID NEWS & TV

Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit, die entscheidend für einen Verkaufserfolg ist. Bei einem gewissen Konzern aus Cupertino ist es vor allem das Lifestyle-Image, was das gekaufte Gerät zu etwas Besonderem machen soll. Und bei Samsung sind es mittlerweile viele kleine Dinge, die sich erst im Laufe der Zeit und durch beobachten des vermeintlichen Marktführers entwickelt haben.
Die Rede ist natürlich vom aktuellen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Wer trägt die Smartphone-Krone?

Smartphones haben sich weltweit durchgesetzt und verkaufen sich prächtig. Aber welcher Hersteller setzt die meisten ab? Samsung, Apple oder HTC? Einige Unternehmen verschweigen ihre Verkaufszahlen, während Apple relativ genaue Angaben macht. Trotzdem ist unter Analysten ein Streit darüber entbrannt, wer denn nun die Smartphone-Krone tragen darf.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung meldet Rekordgewinn von 5,1 Milliarden Dollar

Samsung rechnet mit einem Rekordgewinn für das erste Quartal 2012. Nach ersten Schätzungen des Konzerns wurden 5,1 Milliarden US-Dollar (3,9 Milliarden Euro) erwirtschaftet. Der Umsatz betrug demnach 40 Milliarden US-Dollar (etwa 30,5 Milliarden Euro). Bereits im vorherigen Quartal konnten die Koreaner mit 4,7 Milliarden Euro einen Rekordgewinn verbuchen.

Vor allem die reißenden Smartphone-Absätze Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung feiert 20 Millionen Galaxy S II

Samsung verkauft das Galaxy S II in weiß und schwarz.

Samsung hat laut eigenen Angaben seit Markteinführung im April vorigen Jahres 20 Millionen Exemplare des Android-Smartphones Galaxy S II ausgeliefert. Im Oktober meldete Samsung 10 Millionen Exemplare und zusätzlich 20 Millionen vom Vorgänger Galaxy  S. Mit über 40 Millionen Stück zählen die beiden Galaxy  S zu den erfolgreichsten Android-Smartphones: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia gibt Windows Phone kräftigen Schub heise mobil

Nach Schätzungen von Analysten hat der finnische Mobilfunkkonzern Nokia zum Jahresende 2011 weltweit zwischen 800.000 und 2  Millionen Smartphones mit Windows Phone verkauft. Im Mittel gehen die Experten von rund 1,3 Millionen verkauften Lumia-Smartphones aus, berichtet der Finanznachrichtendienst Bloomberg. Die Analysten halten die Zahlen für vielversprechend, Nokia habe einen starken Start hingelegt.

Nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia gibt Windows Phone kräftigen Schub

Nach Schätzungen von Analysten hat der finnische Mobilfunkkonzern Nokia zum Jahresende 2011 weltweit zwischen 800.000 und 2  Millionen Smartphones mit Windows Phone verkauft. Im Mittel gegen die Experten von rund 1,3 Millionen verkauften Lumia-Smartphones aus, berichtet der Finanznachrichtendienst Bloomberg. Die Analysten halten die Zahlen für vielversprechend, Nokia habe einen starken Start hingelegt.

Nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Windows Phone – Nokia setzt über eine Million Lumia-Smartphones ab – Smartphone

Der finnische Handy-Hersteller Nokia konnte Schätzungen zufolge im vergangenen Jahr mehr als eine Million Einheiten seines ersten Smartphones mit Windows-Phone-Betriebssystem absetzen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Bitkom: Tablet-Markt wächst auch 2012 rasant

Das Geschäft mit Tablet-Computern boomt und
übertrifft selbst die optimistischen Erwartungen der Branche. In
diesem Jahr werden nach Schätzungen des Branchenverbands Bitkom
voraussichtlich 2,1 Millionen Tablets in Deutschland verkauft. Das
entspricht einem Absatzplus von 162 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Im Frühjahr habe die Prognose noch bei 1,5 Millionen Stück gelegen.
Tablet Computer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]