schlägt

29. April 2025

Weihnachtsgeschäft bei Mobilgeräten – Apple schlägt Android – Digital

Millionen Menschen weltweit haben zu Weihnachten Apples iPhones und iPads oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android bekommen. Nach Google-Angaben wurden an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag 3,7 Millionen Android-Geräte aktiviert. Insgesamt kamen nach Erhebungen der Marktforschungsfirma Flurry Analytics allein am 25. Dezember 6,8 Millionen neue Geräte mit Android und Apples Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Smartphone-Aktivierungen an Weihnachten: Apple schlägt Android

29.12.2011 21:12, ZDNet.de News
Zu diesem Ergebnis kommt eine spekulative Berechnung aufgrund der Android-Zahlen. Apple soll am ersten Feiertag 4,2 Millionen Produkte freigeschaltet haben. Android werden nur 2,6 Millionen zugeschlagen – allerdings ohne das Kindle Fire. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

iVigilo Smartcam: Überwachungs-App für iOS-Nutzer

Wer über ein zweites Telefon verfügt und sein Heim bei längerer Abwesenheit in Sicherheit wissen möchte, kann nun auf ein Tool aus Apples App-Store zurückgreifen: iVigilo Smartcam des niederländischen Entwicklers Naboo verwandelt das eigene iOS-Gerät in eine mobile, kabellose Überwachungslösung mit verschiedenen Funktionen. Bei Verdacht schlägt das Programm via Twitternachricht oder E-Mail Alarm.

Die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Im Alltags-Test: Das Aldi-Tablet Medion Lifetab P9514

Das Aldi-Tablet Medion Lifetab P9514 ist seit Donnerstag bei Aldi erhältlich. Nach einem ersten Hands-On-Test haben wir uns das Tablet etwas detaillierter angeschaut und verraten, wie es sich im Alltagseinsatz schlägt.

Dass Medion mit einem über Aldi vertriebenen Gerät auf dem wachsenden Tablet-Markt mitmischen will, war schon länger erwartet und auch angekündigt worden. Eine der interessantesten Fragen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Rezeptefan mit 480 Rezepten schlägt erstmals im Android Market auf – bis Sonntag für nur 79 Cent statt 2,99 Euro!


[weiterlesen]

Robin Williams parodiert Siri, schlägt Länder-Akzente vor

Während seines kürzlichen Auftritts bei Ellen Degeneres sprach Robin Williams auch kurz über Siri, die Nicht-Verfügbarkeit von Ortsbezogenen Diensten in Frankreich (wie auch in Österreich), und schlug Länder-Akzente für die Voice-Assistentin des iPhone 4S vor – das alles in von ihm gewohnter Manier: title=YouTube video player class=youtube-player type=text/html width=530 height=322 src=http://www.youtube.com/embed/0dI-WZ5cvM0?color1=d6d6d6&color2=f0f0f0&border=0&fs=1&hl=en&loop=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&showsearch=0&rel=1&hd=1 Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]

World of Goo ab sofort für Android erhältlich – 1&1

Nach einer PC- und einer Wii-Fassung sowie Versionen für die Apple-Geräte iPhone, iPad und iPod Touch, ist das Puzzle-Spiel World of Goo ab sofort auch auf dem Android Market zu finden. Die Vollversion schlägt dabei mit 2,50 Euro zu Buche. Neugierige können den Titel anhand einer kostenlosen Demo vorab antesten.

World of Goo gibt es ab sofort auch für Android. ©  2D Boy

Im Mittelpunkt des Spiels Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Samsung schlägt Apple in Australien - vor Gericht

Samsung schlägt Apple in Australien - vor Gericht
Von Richard Meusers

DPA
iPad 2 (links) und Galaxy Tab 10.1 (rechts): In Australien darf Samsung es bald verkaufen

Samsung erringt im Rechtsstreit mit Apple einen Teilerfolg, Chanel lässt angebliche Produktpiraterie-Domains stilllegen und ein Druckerwürfel Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]