Rooten nennen Experten das Entsperren von
Android-Smartphones. Nach diesem Schritt darf sich der Nutzer
Superuser oder auch Root nennen. Er kann dann auch Apps installieren,
die Admin-Rechte verlangen, und sich selbst mit alternativen
Android-Versionen versorgen, beispielsweise wenn der Hersteller
Updates vertrödelt oder ganz eingestellt hat. Doch Vorsicht bleibt
die Mutter der Porzellankiste: Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Rooten: Das Maximum aus Android herausholen
AmpJuice iPhone Battery Repair: Frischer Saft für alternde iPhones und iPods “
Das Set von AmpJuice kommt mit Ersatzakku und Werkzeug. (Quelle: AmpJuice) Besitzer von iPhone 3G und 3G S sind zunehmend von der Batterielaufzeit ihrer alternden Geräte genervt: Alle paar Stunden aufladen zu müssen, kann schliesslich nicht der Sinn eines Mobiltelefons sein. Abhilfe schafft zum Beispiel die Firma AmpJuice, die Ersatzbatterien für alle Sorten des iPhone und auch des iPod vertreibt. So kriegt man Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Adobe Creative Cloud
Wie Adobes Manager Technical Sales und Experte für Kreativlösungen, Klaus Kurz, im Gespräch mit der COMPUTERWELT erklärte, wird die Creative Cloud die auf Datenträger ausgelieferte Software nicht ersetzen, wohl aber ergänzen. Puristen können die Creative Suite 6, die noch im ersten Halbjahr 2012 auf den Markt kommen soll, aber wie gewohnt als Box beziehen. Der Siegeszug von Tablet und Smartphone ändert die Technologie Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
iPhone und Google Kontakte synchronisieren – es ist sooo einfach
Als Apple Nutzer auf Google Android umzusteigen ist sicher nicht leicht und bringt einige Veränderungen mit sich. Genau so ergeht es ganz sicher auch jedem, der bisher Android nutzte und jetzt auf das iObst switcht. So ergehts mir gerade mal wieder. Was stelle ich mit meinem Google Konto an? Was ist mit meinen Kontakten, die in meinem Google-Konto liegen. Was wird aus meinem Google Kalender? Muss ich den jetzt aufgeben Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
Das neue iPad in seine Einzelteile zerlegt iNews @ iCatcher
Unsere Kollegen von iFixit sind extra nach Australien geflogen, um unter den ersten zu sein, welche ein neues iPad ergattern können und haben dieses dann gleich vor Ort in seine Einzelteile zerlegt (siehe Bild). Wer sich das Ganze Schritt für Schritt anschauen möchte, sollte einen Blick auf den ausführlichen Artikel werfen, alle anderen können sich die nachfolgende Zusammenfassung in Form eines Videos anschauen: Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Google Wallet: Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf
Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf
DPA
Handy-Bezahlsystem Google Wallet: Drückermethoden in Mountain View?
Google will die Konkurrenz anderer Bezahlsysteme nicht dulden. Entwickler von Apps werden aufgefordert, nur noch den Dienst Google Wallet zur Zahlungsabwicklung Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
MITTELBAYERISCHE ZEITUNG DER NÄCHSTE SCHRITT MIT DEM NEUEN IPAD FESTIGT APPLE SEINE DOMINANTE MARKTPOSITION UND HILFT DENNOCH DER GANZEN BRANCHE LEITARTIKEL VON HOLGER SCHELLKOPF
08.03.12 | 20:22 Uhr | 2 mal gelesen
Regensburg (ots) – Mehr Symbolkraft hätte die Inszenierung nicht haben können. Fast die ganze Computerwelt trifft sich derzeit in Hannover, um sich bei der Cebit gegenseitig die neuesten Errungenschaften zu präsentieren. Der Branchenprimus aber fehlt, der zelebriert lieber ganz weit weg … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Merrill Lynch: Apple ist der Konkurrenz wieder einen Schritt voraus | Apple | Artikel | Boerse-Go.de
Apple Inc.
536,94
1,18%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
New York (BoerseGo.de) – Die Analysten von Merrill Lynch haben den US-Computerhersteller Apple nach der Präsentation des neuen iPad und Apple TV auf Buy mit einem Kursziel von 610,00 US-Dollar bestätigt (Vortages-Schlusskurs: .
Das neue iPad sei mit vielen Features ausgestattet, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Adobe veröffentlicht Photoshop Touch für iPad 2
27.02.2012 19:00, Futurezone
Erster Schritt – Weitere Produkte der Creative Suite folgen mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Gerücht: Google will Android auf den Computer bringen
Ein jüngst aufgetauchtes Patent von Google bestärkt die Vermutungen, dass das Betriebssystem Android sich bald seinen Weg auf den Desktop bahnt. Beschrieben wird darin die Bedienung eines Computers mithilfe eines Multitouch-Trackpads. Zudem existiert seit zwei Jahren auch eine x86-Portierung. Auf dem anstehenden Mobile World Congress könnte Google bereits ein ersten Schritt in diese Richtung tun.
Experte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]