Ratingagenturen haben im Verlauf des Jahres im Zusammenhang mit der europäischen Schuldenkrise kein sehr gutes Ansehen erlangt. Dennoch orientiert sich der Großteil der Wirtschaft an deren Empfehlungen. Selbst große Konzerne sind vor deren Bewertungen nicht sicher, was besonders die japanische Wirtschaft derzeit mehr als nur hart trifft, allen voran den Traditionskonzern Sony.
Zwar hat Sony noch in der westlichen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Windows Phone 8x und 8s – HTC präsentiert neue Smartphones – Bild 1 – HTC – Digital
Zwei Männer eine Sorge: Microsoft-Chef Steve Ballmer (links) und HTC-Chef Peter Chou müssen auf dem rasant wachsenden Smartphone-Markt endlich Marktanteile gewinnen. In New York präsentierten die beiden jetzt gemeinsam die neuen HTC-Smartphones Windows Phone 8x und 8s.
Bild: REUTERS
19. September 2012, 19:40
2012-09-19 19:40:20
© Süddeutsche.de/pauk
zum vorherigen Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Commerzbank – Börsencompass: Das iPhone 5 ist da | von 4investors
18.09.2012 – Konjunktur / Rentenmärkte
Gestern wurde im Tagesverlauf erneut der sichere Hafen gesucht. Speziell Bunds und US-Treasuries waren gefragt, während Anleihen der Euro-Peripherie unter Druck gerieten. Am Vormittag ist dieser Renditeanstieg als Gegenbewegung zu der Erholung der letzten Tage zu sehen. Die Ankündigung der Liquiditätsflutung durch die beiden Zentralbanken Fed und EZB hat für die Euro-Schuldenländer Quelle: 4investors… [weiterlesen]
Computer: Analyse: Warten auf das neue iPhone bremst Apple aus – Digital – Augsburger Allgemeine
Apples iPhone scheint in die Jahre gekommen. Während die Konkurrenz heute mit riesigen Bildschirmen und allerlei technischem Schnickschnack wie Funkchips zum mobilen Bezahlen aufwartet, hat Apple sein Smartphone seit der Premiere im Jahr 2007 stets nur behutsam überarbeitet.
iPhone 4S: Die Schuldenkrise macht sich nun auch bei Apple bemerkbar – der erfolgsverwöhnte US-Konzern setzte weniger Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: iPhone-Verkäufe unter Erwartungen – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple kann sein rasantes Wachstumstempo nicht halten. Von April bis Juni wurde der US-Konzern weniger seiner iPhone-Handys los als Analysten erwartet hatten. Zum einen hielten sich viele Europäer wegen der Schuldenkrise mit Neuanschaffungen zurück.
iPhone 4S: Die Schuldenkrise macht sich nun auch bei Apple bemerkbar – der erfolgsverwöhnte US-Konzern setzte weniger seiner gewinnträchtigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Galaxy beschert Samsung Rekordgewinn
Dank der riesigen Nachfrage nach Galaxy-Smartphones hat Samsung im zweiten Quartal so viel verdient wie nie. Nur die Schuldenkrise in Europa macht den Koreanern etwas Sorgen.
Galaxy S 3 von Samsung
Wie Samsung in der Nacht mitteilte, kletterte das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 79 Prozent auf 6,7 Billionen Won (4,75 Milliarden Euro). Selbst das Rekordergebnis vom ersten Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
MÄRKTE ASIEN/Spanien und die Schuldenkrise wieder im Fokus | Topix 150 Index | Nikkei 225 Stock Average Index | Kospi | Hang Seng Index | Artikel | Boerse-Go.de
Produkte auf diesen Basiswert
Kospi
262,59
0,54%
Produkte auf diesen Basiswert
DB Nikkei 225
8.685,00
-0,17%
Produkte auf diesen Basiswert
Topix 150 Index
735,00
-0,54%
Produkte auf diesen Basiswert
Die europäische Schuldenkrise hat die Finanzmärkte in Ostasien nach der Auszeit am Montag wieder Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
MÄRKTE USA/Berichtssaison stützt Wall Street – Apple sehr schwach | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
13.029,30
0,50%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
NEW YORK (Dow Jones) – Positive Geschäftsberichte haben am Freitag die Kurse an Wall Street beflügelt. Allerdings erlahmte die Dynamik im späten Geschäft deutlich, die Technologiewerte Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Schuldenkrise: “Ökonomisch ist das zweite Hilfspaket falsch” – Nachrichten Channels Extern – iPad – A Welt HD iPad3 – A iPad3 Thema des Tages -
Die Griechen sind zu klug für einen Austritt aus dem Euro, meint der Ökonom Lüder Gerken. Das zentrale Problem ist aus seiner Sicht aber nicht Griechenland, sondern Italien.
Wenn im Bundestag über Griechenland gesprochen wird, dann seit geraumer Zeit nur im Form von Sondersitzungen. An diesem Montag sollen die Abgeordneten darüber abstimmen, ob Griechenland über den Rettungsschirm EFSF hinaus weitere Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Marktforscher: Schuldenkrise dämpft PC-Kauflaune
Den PC-Herstellern machen die Wirtschaft in den USA und die Euro-Krise in Westeuropa sowie die zunehmende Konkurrenz durch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets zu schaffen. Während die Nachfrage der Unternehmen weiter gut sei, verzichteten viele Verbraucher auf einen neuen Computer.Die Branche werde gleich von zwei Seiten in die Zange genommen, erläuterte Gartner-Analyst Ranjit Atwalg. Zum einen sitze Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Hightech-Branche zufrieden mit Weihnachtsgeschäft – Yahoo!
Die Hightech-Branche hat sich zufrieden mit dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft gezeigt. Ungeachtet von Schuldenkrise und gedämpften Konjunkturaussichten haben sich die deutschen Verbraucher zu Weihnachten mit Hightech eingedeckt, erklärte der Präsident des Branchenverbands Bitkom, Dieter Kempf, in Berlin. Der Verband rechne für dieses Jahr mit einem leicht besseren Geschäft als 2010.
Einer Bitkom-Umfrage Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]