Schwacher

4. April 2025

Android 4.2: Instabil, schlechte Performance und schwacher Akku

Seit der vergangenen Woche werden die ersten Smartphones und Tablets verkauft, die
die neue Android-Version 4.2
(Jelly Bean) an Bord haben. Zudem erhalten das von Samsung produzierte Galaxy Nexus
und die WLAN-Version des Nexus 7 bereits Updates auf die neue Variante des von
Google initiierten Betriebssystems.

Datenblätter

Google Galaxy Nexus

Google Nexus 7 (8GB)

Google Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Erste Tests und Benchmarks vom Nexus 4: Gutes Display, schwacher Akku – – derStandard.at › Web

Objektive Benchmark-Tests zeigen: Der Akku des Geräts hält nicht mit gängigen Smartphones mitDer Verkauf des Nexus 4 startet in Österreich offiziell am 19. November. Im Gegensatz zum Kampfpreis von 349 US-Dollar wird das Gerät hierzulande satte 549 Euro kosten, also etwas mehr als 200 Euro teurer. Inzwischen haben sich einige US-Medien das Nexus 4 genauer angeschaut, darunter Gadget-Experte Walt Mossberg von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy SIII Mini: Kleiner Bruder mit schwacher Ausstattung “

Samsung Galaxy SIII Mini
Vom Design her ist die Verwandtschaft zum großen Bruder SIII deutlich zu erkennen. Von der Ausstattung her hingegen wird das SIII Mini in einer ganz anderen Liga spielen. Zwar sind Abstriche zu machen bei einem Smartphone, das deutlich günstiger ist als das aktuelle High-End-Smartphone aus gleichem Hause. Samsung hat hier allerdings aus meiner Sicht ein Gerät fertig gestellt, das etwas Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Nur das Beste: CHIP Online baut das perfekte Smartphone

Brillantes Display, aber schlechter Freisprecher. Klasse Performance, doch miese Akkulaufzeit. Bislang mussten wir noch bei jedem Smartphone nervige Schwächen feststellen. Dabei sind ein schwacher Akku oder eine verrauschte Akustik keine Probleme, die die gesamte Smartphone-Industrie betreffen. Was der eine Hersteller verbockt, gelingt einem anderen richtig gut.

Was wäre also, wenn man die perfekten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Kein Android 4.0 für HTC Desire HD

Die Gerüchte wurden zur Gewissheit. HTC hat das Desire HD nun offiziell von der Liste derjenigen Smartphone gestrichen, die für ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich vorgesehen sind.
HTC entschuldigt sich im Unternehmensblog damit, dass nach detaillierten Test festgestellt wurde, dass die aktuelle Version der Sense-Oberfläche die best mögliche Bedienbarkeit für das HTC Desire HD mit sich bringt Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Apple-Aktie im Minus: Schwacher iPhone-Absatz drückt Bilanz

Eigentlich sind Superlative das Markenzeichen von Apple. Mit den jüngsten iPhone-Verkaufszahlen hat der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern nun allerdings enttäuscht. Im dritten Quartal konnte Apple nur 26 Millionen Smartphones verkaufen. Analysten hatten im Schnitt mit mehr als 28 Millionen gerechnet. Zu Spitzenzeiten hat Apple binnen drei 37 Millionen iPhones abgesetzt.

Die Folge der schwachen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple: Schwacher iPhone-Absatz drückt Bilanz

Eigentlich sind Superlative das Markenzeichen von Apple. Mit den jüngsten iPhone-Verkaufszahlen hat der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern nun allerdings enttäuscht. Im dritten Quartal konnte Apple nur 26 Millionen Smartphones verkaufen. Analysten hatten im Schnitt mit mehr als 28 Millionen gerechnet. Zu Spitzenzeiten hat Apple binnen drei 37 Millionen iPhones abgesetzt.

Die Folge der schwachen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Chiphersteller: AMD leidet unter PC-Flaute

Der Chiphersteller AMD hat wie der große Wettbewerber Intel der Flaute auf dem PC-Markt nichts entgegenzusetzen. Umsatz und Gewinn sind rückläufig und auch für das dritte Quartal gibt es wenig Hoffnung auf Besserung.

Der Chiphersteller AMD muss angesichts schwacher PC-Verkäufe einen Gewinneinbruch hinnehmen. Unterm Strich verdiente der kleinere Intel -Rivale 37 Mio. Dollar, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Ratgeber: Bildbearbeitung am iPad und iPhone mit der iPhoto-App – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Überbelichtung, schwacher Kontrast, rote Augen oder Fleck im Hemd: Solche nervigen Bildfehler korrigieren Sie im Nu mit iPhoto – der App fürs iPhone und iPad.

Apples Bildbearbeitungs-App gibt es im iTunes App Store für 3,99 Euro. iPhoto funktioniert ab iOS 5.1 und läuft auf dem iPad 2 oder iPhone 4 und höher.Blasse Farben, schräger Horizont und rote Augen sind Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Mini 2 S6500 – schlankes Android Einsteigermodell MobiNubi

Das Samsung Galaxy Mini, ein kleines Einsteigermodell mit vergleichsweise schwacher Hardware,  verkaufte sich relativ gut und offenbar sieht Samsung die Zeit gekommen, einen Nachfolger zu produzieren. Das Einsteigergerät mit Android OS soll auf dem kommenden MWC vorgestellt werden und könnte für potentielle Kunden mit schmalem Geldbeutel durchaus attraktiv sein.
Auf der Vorderseite findet sich ein 3,3 Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Samsung mit Gewinnsprung – Dank Smartphones – N24.de

 

Versenden

Dank Quelle: N24… [weiterlesen]

Die Konkurrenz im Blick: Kindle “Fire” lässt Kunden kalt!

Laut einem aktuellen Bericht der Financial Times Deutschland sind viele Nutzer mit Amazons neuestem Verkaufsschlager recht unzufrieden. Lange Reaktionszeiten, ungenaue Navigation und eine schwacher Browser seien der Grund, warum die Kundschaft des Versandhandels die Geräte mittlerweile zurücksendet.Letzten Monat schickte das Versandhaus Amazon mit dem neuen KindleFire einen weiteren Mitstreiter auf Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Schwacher November lässt HTC taumeln

Ende Oktober durfte HTC zum sechsten Mal in Folge positive Quartalszahlen bekannt geben, zudem wurde die Zahl der abgesetzten Geräte nahezu verdoppelt – durch den Siegeszug von Smartphones im Allgemeinen und Android im Besonderen konnten auch die Taiwaner kräftig wachsen und sich zu einem milliardenschweren Konzern mausern. Was das Unternehmen jedoch Ende November andeutete, wird mit der heutigen Mitteilung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Schwacher Verkauf des iPhone 4S in Südkorea

26.11.2011 14:32, Telekom-Presse
Technische Probleme, mangelnde Neuheit und fehlende Unterstützung für den Funkstandard LTE werden von südkoreanischen Mobilfunkern für die geringe Nachfrage nach dem neuen iPhone 4S verantwortlich gemacht. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]