Einer neuen Umfrage zufolge ist jedes dritte Handy in Deutschland inzwischen ein Smartphone. Im Vergleich zu den Nachbarländern Schweiz und Österreich ist die Verbreitung aber immer noch gering. Auf Seiten der benutzten mobilen Betriebssysteme setzt sich iOS von Apple an die Spitze, dicht gefolgt von Googles Android. Auf der Seite Our Mobile Planet lässt sich die Smartphone-Nutzung genau betrachten. Dabei Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Nokia hat das Siegen nicht verlernt
Das Nokia Lumia ist das schönste Smartphone der Schweiz – zumindest im Auge der Leser von 20 Minuten Online. Dass ein relativ unbekanntes Plastik-Handy den Schönheitswettbewerb gewinnt, mag auf den ersten Blick überraschen. Das Lumia sticht die Rivalen durch das moderne Unibody-Gehäuse aus, mit dem die Finnen von Nokia zweifelsfrei frischen Wind in die Handy-Welt gebracht haben. Das Lumia wird aus einem Block Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Mix Radio: Nokia startet kostenloses Streaming-Angebot
Mix Radio, der kostenlose Musik-Streaming-Dienst von Nokia, steht ab sofort auch allen Kunden in Deutschland und der Schweiz zur Verfügung. Nutzer des Nokia Lumia 800 oder Lumia 710 können mit Mix Radio aus verschiedenen Musik-Kanälen über 15 Millionen Titel streamen. Mix Radio wird auch für die kommenden Produkte Nokia Lumia 900 sowie Lumia 610 bereitgestellt.
Eine separate Registrierung ist nicht erforderlich. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
o2: Smartphone Day Pack EU wird billiger Handypark.de News
Das “Smartphone Day Pack EU” wird von 3,50 auf 1,99 Euro herabgesetzt und im Gegensatz dazu das Datenvolumen von 10 MB auf 25 MB pro Tag erhöht. Ab dem 1. Mai können Vertragskunden das Paket buchen. In Island, Kroatien, Norwegen, der Schweiz und anderen Nicht-EU-Staaten ist der Preis geltend und kann über das Internet, die o²-Kundenhotline oder in einem o²-Shop gebucht werden. Dabei beschränkt sich die Nutzung auf Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Eine Achterbahnfahrt im Wifi-Postauto
Das von zahlreichen Funklöchern durchzogene Appenzellerland ist ein echter Härtetest für die seit April mit Gratis-Wlan ausgerüsteten Postautos. Die geschwungenen Hügelketten sind teilweise noch schneebedeckt, und es schüttet wie aus Kübeln, als das Reporterteam von 20 Minuten Online im 903 Meter über Meer gelegenen Trogen AR das zweistöckige Flagschiff-Postauto besteigt. Nur ein kleines Wifi-Signet bei Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Auch bei den Discountern rumort es mit dem Frühlingserwachen
Beim Boom im deutschen Tablet Geschäft möchte auch ein hiesiges Unternehmen nämlich Aldi eingreifen und mitmischen, vor allem weil es in der Vergangenheit außer Lebensmittel einiges mehr darunter auch Laptops erfolgreich verkauft hat. Noch dazu, wenn man seinen Hintergrund kennt: Das neue Tablet wird von Medion hergestellt. Der Betrieb aus Deutschland gehört erneut zum chinesischen Computerkonzern Lenovo. Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
o2 verlängert Roaming-Aktion über die Osterfeiertage
Kunden in den o2-Smartphone-Tarifen Blue M
und Blue L haben die Möglichkeit, jedes Jahr
30 Tage lang kostenlos im EU-Ausland, in der Schweiz und in Kroatien den mobilen
Internet-Zugang über GPRS und UMTS zu nutzen. Wie der Münchner Mobilfunk-Netzbetreiber
jetzt mitteilte, wurde diese ursprünglich für Neukunden bis 2. April befristete Aktion
verlängert.
Handy-Datenblätter
HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPhone macht dem Kiosk den Garaus
Die Presseverkäufe seien bei Valora im vergangenen Jahr um 6 Prozent gesunken, sagte Valora-Chef Thomas Vollmoeller am Mittwoch auf der Bilanzmedienkonferenz in Zürich. Im zweiten Halbjahr habe man gar zweistellige Rückgänge hinnehmen müssen. Die Schweiz sei dabei besonders stark betroffen gewesen.
Hierzulande gebe es so viele iPhones und iPads pro Kopf wie sonst nirgendwo: Die Schweiz habe die höchste Apple-Dichte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Das iPhone macht dem Kiosk den Garaus
Die Presseverkäufe seien bei Valora im vergangenen Jahr um 6 Prozent gesunken, sagte Valora-Chef Thomas Vollmoeller am Mittwoch auf der Bilanzmedienkonferenz in Zürich. Im zweiten Halbjahr habe man gar zweistellige Rückgänge hinnehmen müssen. Die Schweiz sei dabei besonders stark betroffen gewesen.
Hierzulande gebe es so viele iPhones und iPads pro Kopf wie sonst nirgendwo: Die Schweiz habe die höchste Apple-Dichte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Neues iPad: Verkaufsstart in weiteren Ländern
23. Mär 2012 12:00 Uhr – sw
Die dritte iPad-Generation ist ab heute in 25 weiteren Ländern erhältlich, darunter Belgien, Dänemark, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Polen, Spanien und Tschechien. Das neue Apple-Tablet kam am 16. März in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz, den USA und einigen anderen Ländern auf den Markt. In Deutschland und Österreich ist Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
20-Minuten-App eine Million Mal installiert
20 Minuten Online versorgt die Leser nicht nur am Computer, sondern auch auf ihren Smartphones rund um die Uhr mit News und Hintergrundberichten zum aktuellen Weltgeschehen. Die 20-Minuten-App wurde auf dem iPhone und dem iPad mittlerweile über eine Million Mal installiert und ist somit die mit Abstand beliebteste Nachrichten-Applikation der Schweiz. Sie war die erste deutschsprachige News-App weltweit und Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Neues iPad: Erfolgreicher Verkaufsstart
20. Mär 2012 7:00 Uhr – sw
Apple hat bekannt gegeben, dass die dritte iPad-Generation innerhalb der ersten vier Tage nach der Markteinführung am 16. März mehr als drei Millionen Mal verkauft wurde. Damit hat das Unternehmen nach eigenen Angaben einen neuen Rekord aufgestellt. Das neue iPad ist mit drei Millionen verkauften Stück ein Kassenschlager – und der bis heute erfolgreichste Verkaufsstart eines iPad, Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
iPad-Recycling erreicht die Schweiz
Das iPad 3 ist da – und stellt viele bisherige iPad-Besitzer vor die Frage, was sie mit ihrem gebrauchten Apple-Tablet anfangen sollen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital
Natürlich zählt das vor einem Jahr lancierte