Zu jeder helloMobil Prepaidkarte gibt es derzeit einen Gutschein von Jochen Schweizer im Wert von 20 Euro.
20 Euro Jochen Schweizer Gutschein zu jeder helloMobil Prepaidkarte (link)helloMobil bietet den billigsten Prepaid Tarif unter allen Discoutnern, denn Gesprächsminuten und SMS kosten in alle deutschen Netze nur 6 Cent. Bei einem Kaufpreis von 9,95 Euro für die helloMobil Prepaidkarte liegt dieser Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]
helloMobil: 20 Euro Jochen Schweizer Gutschein für jeden
Bald mehr Speed fürs Smartphone?
Das Datenvolumen auf dem Schweizer Mobilfunknetz explodiert. Der Grund: die wachsende Verbreitung von Smartphones, Tablets und Notebooks. Das Volumen auf dem Swisscom-Netz verdoppelt sich jährlich. Im Vergleich zu Metropolen wie London und New York City, wo die Netz-Betreiber regelmässig mit Kapazitätsproblemen zu kämpfen haben, ist die Situation hierzulande bei der mobilen Datenkommunikation komfortabel. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Ein Online-Safe fast für die Ewigkeit
Nicht die Grossbanken UBS oder Credit Suisse, sondern die 1870 gegründete Zürcher Kantonalbank (ZKB) schreibt Schweizer Internet-Geschichte. Über den Dächern des Bankenplatzes Zürich, zuoberst im Prime Tower, hat die ZKB am Mittwoch ihre neuste Dienstleistung namens SecureSafe vorgestellt. Ab sofort können die Bankkunden ihre wertvollen Daten und Dokumente in einem Online-Tresor ablegen und von überall Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Die Migros ist stärker als das iPhone
Google schlägt sie alle: Der Internetsuchdienst liegt 2012 auf Platz eins der stärksten Marken in der Schweiz. Dies gab das Marktforschungsunternehmen Millward Brown bekannt. Die Firma ermittelt jedes Jahr in seiner BrandZ-Studie die wertvollsten Marken der Welt. Dieses Jahr publizierte Millward Brown auch erstmals Studienergebnisse für die Schweiz.
Und diese zeigen Erstaunliches: Selbst wenn man die Präsenz Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
iPhone macht dem Kiosk den Garaus
Die Presseverkäufe seien bei Valora im vergangenen Jahr um 6 Prozent gesunken, sagte Valora-Chef Thomas Vollmoeller am Mittwoch auf der Bilanzmedienkonferenz in Zürich. Im zweiten Halbjahr habe man gar zweistellige Rückgänge hinnehmen müssen. Die Schweiz sei dabei besonders stark betroffen gewesen.
Hierzulande gebe es so viele iPhones und iPads pro Kopf wie sonst nirgendwo: Die Schweiz habe die höchste Apple-Dichte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Das iPhone macht dem Kiosk den Garaus
Die Presseverkäufe seien bei Valora im vergangenen Jahr um 6 Prozent gesunken, sagte Valora-Chef Thomas Vollmoeller am Mittwoch auf der Bilanzmedienkonferenz in Zürich. Im zweiten Halbjahr habe man gar zweistellige Rückgänge hinnehmen müssen. Die Schweiz sei dabei besonders stark betroffen gewesen.
Hierzulande gebe es so viele iPhones und iPads pro Kopf wie sonst nirgendwo: Die Schweiz habe die höchste Apple-Dichte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple ist die Nummer eins – Android lauert
Der Boom bei den iPads beflügelt den Schweizer Computermarkt. Der Absatz von Tablets, Notebooks und herkömmlichen PCs kletterte im vergangenen Jahr um 19,3 Prozent auf 2,523 Mio. Stück, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten IT-Markt-Report 2012 hervorgeht.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple regiert das Smartphone-Land
Praktisch jeder zweite Schweizer besitzt ein iPhone oder ein anderes Smartphone. Bei den jungen Erwachsenen sind es sogar rund vier von fünf Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Internet-Vergleichsdienstes Comparis.ch hervor. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
iPad-Recycling erreicht die Schweiz
Das iPad 3 ist da – und stellt viele bisherige iPad-Besitzer vor die Frage, was sie mit ihrem gebrauchten Apple-Tablet anfangen sollen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital
Natürlich zählt das vor einem Jahr lancierte
iPad-Recycling erreicht die Schweiz – Webpage
Das iPad 3 ist da – und stellt viele bisherige iPad-Besitzer vor die Frage, was sie mit ihrem gebrauchten Apple-Tablet anfangen sollen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital
Natürlich zählt das vor einem Jahr lancierte
TAG Heuer stellt Luxus-Smartphone Racer für 2800 Euro vor
Der Smartphone-Markt wurde um ein weiteres Luxus-Modell erweitert. Nach dem erst kürzlich vorgestelltem Design-Handy Prada Phone by LG 3.0, gibt es mit dem Racer nun auch ein Gerät für die besonders gut betuchte Gesellschaft. Das ab einem Startpreis von 2 800 Euro erhältliche Smartphone wurde von dem Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer nach dem Vorbild von Rennwagen der Formel 1 und GT-Autos kreiert und soll Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
TAG Heuer stellt Luxus-Smartphone Racer vor
Für alle, denen das rund 500 Euro teure Prada Phone von LG zu gewöhnlich ist, hat das Schweizer Uhrunternehmen TAG Heuer mit dem Racer nun ein deutlich kostspieligeres Luxus-Smartphone vorgestellt. Wie dessen Name schon andeutet, orientiert sich das Design am Rennsport und soll mit einem Material-Mix aus Karbon, Titan und stoßfestem Gummi für eine hohe Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
So kommt man schnell ans neue iPad – Webpage
Die Schweiz gehört zum erlauchten Kreis jener Länder, die das neue Apple-Tablet als erste erhalten. Am Freitag ist der offizielle Verkaufsstart für das iPad 3, das schlicht und einfach iPad heisst (20 Minuten Online berichtete).
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
iPhone als Waffe?!? – spickmich.de
Für das iPhone gibt es zahlreiche Schutzhüllen. Eine davon verwandelt das Smartphone von Apple in eine Waffe! Denn darin befindet sich eine kleine Dose mit Pfefferspray.
Erfunden haben das sogenannte SmartGuard die Schweizer. Genauer gesagt das Schweizer Unternehmen Piexon. Es handelt sich dabei um ein patentiertes Pfefferspray, wie die Website PC Welt berichtet.
Der Angreifer wird damit für mindestens Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]