Smartphonemarkt

26. April 2025

• IDC: iOS und Android dominieren den SmartphoneMarkt GIGA

Die International Data Corporation (IDC) hat heute die Smartphone-Zahlen für das 1. Quartal 2012 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ganz klar, dass Android und iOS den Markt beherrschen und für die Konkurrenz nur wenig Platz bleibt.

Insgesamt wurden laut der IDC im 1. Quartal weltweit 152,3 Millionen ausgeliefert. 59 Prozent der Smartphones waren mit Android ausgestattet, während Apple Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Smartphonemarkt: Windows Phone steckt bei unter 1,9 Prozent fest – Telekom – derStandard.at › Web

Android zementierte seine Spitzenposition im Smartphones-Geschäft – Apple sehr starkDie sinkende Nachfrage nach einfachen Mobiltelefonen hat den weltweiten Handy-Markt im ersten Quartal 2012 schrumpfen lassen. Nach Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner vom Mittwoch ging der Absatz im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 419,1 Millionen Geräte zurück. Bei den populären Smartphones gab es hingegen einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Smartphones: Samsung beliebter als Apple | PC-Max: Hardware News und Tests

Im Smartphonemarkt ist Samsung bei den deutschen Käufern am beliebtesten und vor Apple sowie dem einstigen Marktführer Nokia platziert. Im Bereich Smartphone-Betriebssystem führt Android mit Abstand vor iOS und Windows Phone. Das ergab eine Studie des Marktforschungsunternehmen Comscore.Laut der Studie haben im März 2012 rund ein Viertel (24 Prozent) der deutschen Nutzer beim Smartphone-Kauf ein Produkt Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

ComScore: Android beherrscht weiterhin US-Smartphonemarkt | Google | Apple | Research IN Motion | Artikel | Boerse-Go.de

Research in Motion Ltd.

13,01
-9,46%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Apple Inc.

629,32
1,73%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Google Inc.

642,62
-0,66%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Wirtschaft Nokia bringt erstes Windows Phone auf chinesischen Markt

Ein Model präsentiert ein CDMA Nokia 800 C.

Am Mittwoch haben die China Telecom und Nokia zusammen das Nokia 800C angekündigt. Es ist das erste CDMA Windows Phone und das erste Nokia Lumia Handy, das auf größten Smartphonemarkt der Welt erscheint. Das Nokia 800C kombiniert ein umwerfendes Design mit dem schnellsten Weg, die wichtigsten Menschen, Orte und Dinge miteinander zu verbinden. Dabei bleibt es ein Erlebnis, Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Nokia verkauft 22 Millionen Smartphones weniger

Das Jahr 2011 war für einige Smartphone-Hersteller ein sehr gutes. Nachdem IDC letzte Woche die Zahlen für den gesamten Handymarkt veröffentlicht hat, liegen nun die Zahlen für den Smartphonemarkt vor. Dabei zeigt sich, dass das 2011 für die beiden früheren Platzhirsche Nokia und Research in Motion kein gutes Jahr gewesen ist. Die Smartphone-Ereignisse des Jahres 2011 haben wir Anfang des Jahres in einem Rückblick Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Blackberry London: Smartphone aufgetaucht

Wird Blackberry bald sein erstes richtiges Smartphone vorstellen?

Im Netz sind einige Details sowie Bilder zu einem neuen Smartphone von Research In Motion aufgetaucht. Das London soll den Hersteller langsam zurück in die Spur bringen.

Der Business-Handy-Hersteller Research In Motion (RIM) befindet sich im hart umkämpften Handy- und Smartphonemarkt in einer großen Krise, da man den Trend der Smartphones Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Smartphones: Apple steigert Marktanteil

27. Jan 2012 21:00 Uhr – sw

Apples Anteil am globalen Smartphonemarkt ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie aus neuesten Zahlen von Strategy Analytics hervorgeht, verkaufte Apple im letzten Jahr 93 Millionen iPhones – nach 47,5 Millionen im Jahr 2010. Apples Marktanteil kletterte von 15,9 auf 19 Prozent. Neuer Marktführer ist Samsung.
Samsung steigerte den Smartphone-Absatz im Jahresvergleich von 23,9 Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Apple ist Marktführer in Q4 2011

27.01.2012 | 15:59
Düsseldorf. (SCS) Apple führt im vierten Quartal 2011 mit dem iPhone das zweite Mal den weltweiten Smartphonemarkt an.
Dahinter liegt Samsung mit seinen Smartphones. Bei Betrachtung des Gesamtjahres liegt Samsung aber vor Apple. Mit 37 Millionen verkauften iPhones erlangt Apple die Marktführerschaft im vierten Quartal 2011. Wie CNet die Marktforscher von Strategy Analytics berichten, Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Smartphonemarkt: Samsung fällt wieder hinter Apple zurück

27.01.2012 09:30, Financial Times Deutschland
Im Schlussquartal haben die Südkoreaner nochmals aufgedreht. Bei der Zahl der verkauften Smartphones liefern sich die beiden Rivalen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beim Gewinn liegen sie jedoch Welten auseinander. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Samsung eMCP: Günstiger Speicher für Smartphones

Der Speicherspezialist Samsung präsentiert das embedded Multi-Chip Package, kurz eMCP.

AnzeigeDas eMCP vereint NAND-Flash und SDRAM auf einem einzigen Chip. Durch die maximale Begrenzung von vier GB NAND-Flash zielt der Chip wohl auf den günstigeren Smartphonemarkt ab. Dank des Fertigungsprozesses in 20 Nanometern kann dem 4-GB-NAND-Flash-Speicher bis zu 768 MB DDR2-SDRAM zur Seite gestellt werden. Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Intel startet Aufholjagd bei Smartphones

Der weltgrößte Chiphersteller Intel setzt zur Aufholjagd auf dem rasant wachsenden Smartphonemarkt an. Auf der weltgrößten Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas gab der US-Konzern langjährige Verträge mit dem US-Handyhersteller Motorola und dem chinesischen Computerproduzenten Lenovo bekannt.Die Medion-Mutter Lenovo werde im zweiten Quartal ein Smartphone für den chinesischen Markt herausbringen, Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Galaxy-Smartphones: Samsung verteidigt Position vor Apple

06.01.2012 14:26, Golem.de
Samsung Electronics hat vorläufige Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2011 vorgelegt. Analysten berechnen daraus, dass der Elektronikkonzern seine Stellung im Smartphonemarkt vor Apple verteidigen konnte. (Wirtschaft, Samsung) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Prognose fürs vierte Quartal: 30 Millionen verkaufte iPhones

Android hat auf dem Smartphonemarkt seit einiger Zeit die Führung übernommen. Die Geräte mit Googles mobilem Betriebssystem zahlreicher Hersteller verkaufen sich wie geschnitten Brot. Zwar liegen Apple und iOS nur auf Rang zwei, jedoch vertreiben die Kalifornier aktuell auch nur drei iPhone-Modelle. Und diese könnten laut dem UBS-Analysten Maynard Um im laufenden Quartal eine neue Rekordmarke setzen.  Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Panasonics Android-Smartphone für Europa

Nachdem bereits Ende November bekannt wurde, dass Panasonic wieder in den europäischen Smartphonemarkt einsteigen will, hat sich der Konzern nun offiziell zu seinen Plänen geäußert. Zudem zeigen die Japaner den Prototyp eines Modells, das auch auf dem europäischen Markt zu haben sein wird. Der Verkaufsstart ist für März 2012 angesetzt.

Mit technischen Details zu dem Gerät hält sich Panasonic noch weitestgehend Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]