Smartphones

29. April 2025

Telekommunikation: Kritische Lücke in Samsung-Smartphones mit Android – Digital – Augsburger Allgemeine

In etlichen Smartphones von Samsung, die mit dem Google-Betriebssystem Android laufen, ist eine gefährliche Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Lücke kann nach Einschätzung des Fachportals Heise Security dazu verwendet werden, Schadcode durch bösartige Apps einzuschleusen.

Das neue Smartphone Galaxy S3 Mini (links) mit dem bereits im Mai eingeführten Galaxy S3. Foto: Peter Zschunke Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Kritische Lücke in Samsung-Smartphones mit Android – Digital – Augsburger Allgemeine

In etlichen Smartphones von Samsung, die mit dem Google-Betriebssystem Android laufen, ist eine gefährliche Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Lücke kann nach Einschätzung des Fachportals Heise Security dazu verwendet werden, Schadcode durch bösartige Apps einzuschleusen.

Das neue Smartphone Galaxy S3 Mini (links) mit dem bereits im Mai eingeführten Galaxy S3. Foto: Peter Zschunke Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android: Kritische Lücke bei Galaxy S3 & Note

Die Samsung CPUs Exynos 4412 und Exynos 4210 leiden aktuellen Erkenntnissen zufolge an einer kritischen Sicherheitslücke. Die CPUs, die unter anderem in den Android-Smartphones Galaxy S3 und Note 2 verbaut sind, lassen einen Exploit zu, der ohne Zutun des Nutzers Root-Rechte aktiviert.

Apps wie Titanium Backup oder AdAway benötigen Root-Zugriff, um zu funktionieren. Installieren Sie eine dieser Apps, müssen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Sicherheitslücke in Samsung-Smartphones entdeckt > Kleine Zeitung

Die Lücke kann nach Einschätzung von Experten dazu verwendet werden, einen Schadcode durch bösartige Apps einzuschleusen. Betroffen sind unter anderem die Samsung-Modelle Galaxy S3, Galaxy S2 und Galaxy Note 2 sowie das Meizu MX. Foto © APAIn etlichen Smartphones von Samsung, die mit dem Google-Betriebssystem Android laufen, ist eine gefährliche Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Lücke kann nach Einschätzung Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Google entschuldigt sich für Lieferprobleme bei Nexus 4 – – derStandard.at › Web

Derzeitige Situation sei inakzeptabel – Weltweit geringe Verfügbarkeit und lange LieferzeitenMit dem Nexus 4 hat Google vieles richtig gemacht: Top-Hardwareausstattung zu einem verblüffend niedrigen Preis – eigentlich keine große Überraschung, dass das Interesse der KonsumentInnen an dem Android-4.2-Smartphones massiv ist. Sollte man zumindest meinen, Google und LG hingegen scheinen von dem Ansturm Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EINE EKLATANTE SICHERHEITSLÜCKE GEFÄHRDET DUTZENDE MILLIONEN BESITZER VON SAMSUNG-SMARTPHONES UND -TABLETS

17.12.12 | 15:55 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf n-tv.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Android: Kritische Lücke in Samsung-Smartphones

Durch eine Schwachstelle kann man auf Android-Smartphones, die von den Samsung-CPUs Exynos 4210 und 4412 angetrieben werden, Code mit Kernel-Rechten ausführen. So können einerseits Besitzer der betroffenen Smartphones an Root-Rechte kommen – andererseits eignet sich die Lücke aber auch zum Einschleusen von Schadcode durch bösartige Apps.
Der User alephzain hat im Xda-Developers-Forum dokumentiert, dass Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC Butterfly: HTC dementiert Europastart des FullHD-Smartphones | anDROID NEWS & TV

Als HTC Mitte Oktober auf einer japanischen Messe ohne großes Brimborium das J Butterfly vorstellte, war die Öffentlichkeit schon ein klein wenig wie verzückt. Ein 5″ Display mit der sagenhaft riesigen Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, was der FullHD Auflösung entspricht. Dazu noch ein recht schlankes Design und eine MicroSD-Karte, das hätte DAS Weihnachtsmodell werden können.
Als die Spezifikationen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kein USB-Host beim Nexus 4: Ursache liegt bei der Hardware | anDROID NEWS & TV

Das Nexus 4 von LG ist das derzeitige Flaggschiff der Android-Welt, welches die Speerspitze in Sachen Android-Smartphones darstellt. Dazu gehören ein 4,7″ IPS-Display mit 1.280 x 768 Pixel Auflösung, 2 GB RAM, 16 GB interne Speicher und ein 1,5 GHz schneller Snapdragon S4 Pro Quadcore. Allerdings vereint das Nexus 4 dann doch nicht alles Machbare in sich.
Zum Beispiel ein MicroSD-Slot ist abwesend, der interne Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Schwere Sicherheitslücke in Samsungs Exynos 4 entdeckt | anDROID NEWS & TV

Einer der besten Smartphone- und Tablet-SoCs aktuell ist die Exynos-Reihe von Samsung, deren vierte Generation in nahezu den kompletten Oberklasse-Geräten des südkoreanischen Konzerns zum Einsatz kommt. Entsprechend ausgestattete Smartphones sind zu wahren Millionensellern geworden, allen voran das Galaxy S3. Und genau diese Geräte sind von einer enormen Sicherheitslücke bedroht.
Dabei ist die Sicherheitslücke Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Bring Your Own Device: Private Smartphones beruflich nutzen

Unter der Bring-Your-Own-Device-Devise (BYOD) verbirgt sich die
berufliche Nutzung privater Geräte: Was könnte
attraktiver sein, als das eigene iPhone auch im
beruflichen Kontext zu verwenden? Mitarbeiter nutzen dann ihre privaten
Geräte auch zu beruflichen Zwecken. Für die großen Konzerne
Apple, Google
und Microsoft ist dies Möglichkeit sehr
attraktiv. Denn so gelingt es ihnen, über den privaten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Sony Mobile startet Xperia Lounge: Exklusive Extras für Xperia-Käufer | anDROID NEWS & TV

Schon lange gilt nicht mehr das alte Credo, dass sich Smartphones durch pure Technik voneinander unterscheiden lassen. Es gibt dutzende Modelle die auf dieselbe CPU aufbauen, den gleichen Speicherausbau vorweisen können und fast auch noch dasselbe Display haben. Also worin kann man sich dann unterscheiden? Richtig, an der Software. Oder den exklusiven Zusatz-Apps, die sich installieren lassen.
Schon seit Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Die Woche in Droidland (KW 50) GIGA

Die Zusammenfassung der News der letzten Woche über Software, Hardware und Updates rund um das Thema  Android, das ist die Woche in Droidland.

Samsung  testet definitiv Geräte mit 3GB RAM. Möglicherweise werden wir während der CES 2013 mehr darüber erfahren. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Bereits vor der Samsung Galaxy Kamera  kam die die Kamera Nikon  Coolpix S800c mit Android als Betriebssystem Quelle: GIGA… [weiterlesen]

5 Zoll Smartphones: Handys mit Riesen-Bildschirm

Als das Samsung Galaxy Note vorgestellt wurde, machte die Welt große Augen jetzt ziehen viele Hersteller nach und präsentieren eigene Smartphones mit einer Displaygröße von mindestens 5 Zoll. CHIP Online zeigt, worauf Sie sich freuen dürfen.

Ein wenig Spott erntete das erste, sehr plastiklastige Samsung Galaxy Note mit seinem für damalige Verhältnisse unvorstellbar großen 5,3-Zoll-Super-AMOLED-Schirm Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Geschäftstüchtig: Die besten Business-Smartphones – Business News

Ohne Smartphone geht es heutzutage fast gar nicht mehr auch nicht im Geschäftsalltag. Ob Samsung Galaxy S3, Apple iPhone 5 oder HTC One XL – wir zeigen Ihnen knapp 30 Best-Business-Smartphones aus unserem Handy-Ranking im Überblick.

Dabei muss das handliche Taschenbüro den flotten E-Mail-Austausch per WLAN-n oder mindestens UMTS beherrschen. Es muss offen sein für Office-Programme. Sich ohne Umwege als Navi-Handy Quelle: CHIP News… [weiterlesen]