Das Software-Unternehmen will mehr Apps für Windows 8Über Microsofts Bestreben, Entwickler zu sich zu locken, wurde in den letzten Monaten in zahlreichen Medien berichtet. Technology Review hat einen von Microsofts Entwickler-Events in Moutain View besucht, um sich selbst ein Bild zu machen. Als ungereimt bezeichnet Autorin Rachel Metz die dortige Szene: Entwickler, die in einem Hörsaal sitzen, sich auf Apple-Laptops Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Microsoft will Apple-Entwickler zu sich locken – Microsoft – derStandard.at › Web
Jelly-Bean-Updates für Xperia-Modelle kommen ab Februar
19.12.2012, 16:25 (0)
Sony hat in einer Pressemitteilung weitere Informationen zu Android-4.1-Updates der Xperia-Smartphones veröffentlicht. Demnach werden die Sony-Modelle Xperia T, TX und V Jelly Bean im Zeitraum Februar-März erhalten. Ende März sollen Jelly-Bean-Updates für das Xperia P, J und go erscheinen. Später werden dann noch Versionen für das Xperia S, das SL, ion und arco S folgen.Endgültig Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone mit Android: Namensrechte gehören Firma aus Brasilien
Wenn Steve Jobs das wüsste, würde er sich wohl im
Grabe herumdrehen: Der brasilianische Handy-Hersteller
Gradiente baut und
verkauft Smartphones unter dem Namen iPhone, die nichts mit dem Kult-Handy
von Apple zu tun haben und noch dazu unter dem
Google-Betriebssystem Android
laufen. Was wie freche Produktpiraterie klingt, scheint allerdings durchaus
rechtmäßig zu sein. Gradient beziehungsweise Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Das ist das brasilianische iPhone
Eine brasilianische Firma hat mit dem Verkauf eigener Smartphones unter dem Namen iPhone begonnen. Die mit dem Android-Betriebssystem von Apples Erzrivalen Google betriebenen Handys sind seit Dienstag im Handel, nachdem das brasilianische Unternehmen Gradiente sich das Recht gesichert hatte, den Namen im grössten Land Lateinamerikas zu verwenden. Ob Gradiente jetzt auch versuchen würde, Apple den Verkauf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Smart TV: Geräte müssen Smartphones verstehen – Business News
Der Markt für internetfähige Fernsehgeräte oder Smart TV wird ganz sicher milliardenschwer. Laut einer neuen Studie der Marktforschungsfirma Gartner werden fast 85 Prozent der Flachbildfernseher bis 2016 Smart TV integriert haben.
Zudem soll die weltweite Herstellung von flachen Smart TV-Geräten von 69 Millionen in 2012 auf 198 Millionen 2016 wachsen. Die Stückzahl an Smart TVs soll 2013 etwa 108 Millionen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Brasilianische Firma hat Namensrecht: Android-Smartphone wird als iPhone verkauft – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Kein Scherz: Ein brasilianisches Unternehmen hat begonnen, ein Smartphone mit Android-Betriebssystem als iPhone zu verkaufen. Das Kuriose: Die Firma ist im Recht.
Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, hat das Unternehmen Gradiente SA das Recht an dem Namen iphone. Demnach dürfe die Firma seit 2008 die Marke für Mobiltelefone nutzen. Eine Beleidgung für Apple: Die Smartphones der brasilianischen Firma Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Samsung verdrängt Nokia von Platz 1 der Handy-Charts
Lange hat sich der Machtwechsel angekündigt, nun scheint er vollzogen.
AnzeigeWirklich überraschend ist es nicht mehr. Wie IHS iSuppli herausgefunden haben möchte, hat Samsung den finnischen Hersteller Nokia von Platz 1 der Handy-Charts verdrängt. Den Zahlen der Analysten zufolge stammten in diesem Jahr 29 Prozent der verkauften Handys – Smartphones eingeschlossen – von Samsung. Nokia, jahrelang das Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Amazon: Kindle-Smartphones für 100 bis 200 Dollar?
Amazon hat Foxconn angeblich mit der Produktion von Kindle-Smartphones beauftragt, die zwischen 100 und 200 US-Dollar kosten sollen.
AnzeigeNachdem die DigiTimes vor einem Monat berichtete, Amazon könne Mitte 2013 ein Kindle-Smartphone vorstellen, greift nun die Taiwan Economic News das Gerücht auf und erweitert es um die Information, Amazon habe bei Foxconn fünf Millionen Geräte bestellt, die Mitte Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Telekommunikation: “Spamsoldier” infiziert Android-Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine
Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android werden derzeit in den USA vermehrt durch vermeintlich harmlose SMS angegriffen. In den Vereinigten Staaten breitet sich ein neues Botnetz für Android namens Spamsoldier aus.
Das berichtet das Fachportal Heise Security und beruft sich dabei auf einen Report der Sicherheitsfirma Lookout. In den Kurzmitteilungen wird der Download von Gratisversionen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Fiese Lücke bei Galaxy S3 & Note: Patch in Arbeit
Die Samsung CPUs Exynos 4412 und Exynos 4210 leiden aktuellen Erkenntnissen zufolge an einer kritischen Sicherheitslücke. Die CPUs, die unter anderem in den Android-Smartphones Galaxy S3 und Note 2 verbaut sind, lassen einen Exploit zu, der ohne Zutun des Nutzers Root-Rechte aktiviert.
Apps wie Titanium Backup oder AdAway benötigen Root-Zugriff, um zu funktionieren. Installieren Sie eine dieser Apps, müssen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung erstmals weltweit größter Handyhersteller
Obwohl Nokia seine Marktführerschaft bei Smartphones schon vor längerer Zeit an Samsung abgeben musste, konnten sich die Finnen auf dem Markt für Mobiltelefone, zu denen auch einfache Handys zählen, lange an der Spitze behaupten. Das hat sich nun geändert, wie eine Erhebung des Marktforschers iSuppli zeigt. Nach 14 Jahren landet Nokia erstmals auf Platz 2, während Samsung den ersten Platz belegt.
Samsungs Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]