Smartwatch

4. April 2025

Smartwatch von Casio: Uhr verbindet sich über Bluetooth mit dem iPhone

Seit den Dick Tracy-Cartoons ist es der Traum eines jeden Technik-Freaks, eine Smartwatch zu besitzen. Im Grunde haben Smartphones in unserer heutigen Zeit Armbanduhren überflüssig gemacht, doch Unternehmen suchen immer wieder nach Möglichkeiten, Uhren und Smartphones zu verbinden. Die neueste Smartwatch, die mit dem iPhone 4S und iPhone 5 kompatibel ist, ist die Casio GB6900AA G-Shock. Mittels Bluetooth Quelle: BGR… [weiterlesen]

Google lässt sich die SmartWatch patentieren | anDROID NEWS & TV

Patente sind heutzutage Alles, vor allem in der Mobilfunkbranche. Das hat Google und vor allem auch Samsung dieses Jahr schmerzlichst lernen müssen, denn der Konkurrent Apple verklagt sprichwörtlich Alles und Jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Dennoch forscht Google unermüdlich weiter an Technologien, die uns in der Zukunft ein mal nützlich und hilfreich sein könnten.
Eines dieser Projekte ist unter Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Touch und Apps: Die “Next Generation”-Armbanduhren – Innovationen – derStandard.at › Web

Von Uhren für Android und iPhone über Crowdfunding-Erfolge bis zum Schweizer LuxusmodellObwohl viele User auf eine Armbanduhr verzichten, weil sie die Uhrzeit auf ihrem Smartphone ablesen, macht sich ein neuer Trend auf Armgelenken bemerkbar. Uhren mit Touchscreens und Apps, die ein bisschen an die Digitaluhren der 80er erinnern, aber deutlich mehr können. Die Touch-Uhren gibt es von namhaften Herstellern, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Crowdfunding: Was passiert, wenn ein Kickstarter-Produkt niemals ausgeliefert wird? “

Allein der achtstellige Endbetrag für die Smartwatch Pebble sprengt das Kickstarter-Layout.
Seth Quest aus San Francisco hatte einen Traum: Er wollte seine Idee über Kickstarter Wirklichkeit werden lassen. Es ging um einen iPad-Ständer, der einem das Tablet bequem vor die Nase hält, wenn man es gerade nicht festhalten will oder kann. Er war so überzeugt davon, dass er seinen VW Golf und die vom Vater geerbte Breitling-Uhr Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Martian Watches: Sprich mit deiner Smartwatch “

Eine von drei Modellvarianten der Martian Smartwatch.Wer sich nicht an den Gedanken gewöhnen kann, seinem Handy Sprachbefehle zu geben, den wird die Martian Smartwatch wohl eher weniger begeistern. Schließlich soll man nach den Vorstellungen der Macher in diese Uhr sprechen und kann das Handy derweil in der Tasche lassen. Sie ist per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und funktioniert im Prinzip wie ein Headset. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Metawatch Strata: Die nächste Smartwatch auf Erfolgskurs bei Kickstarter “

Metawatch Strata (Quelle: Kickstarter)Nachdem die Smartwatch namens Pebble sich zu einem der erfolgreichsten Kickstarter-Projekte überhaupt entwickelte, tritt nun die nächste intelligente Uhr an, um genügend Unterstützer zu finden und damit die eigene Herstellung zu finanzieren. Gleich vorneweg: Die Metawatch Strata sieht meiner Meinung nach besser aus als die Pebble, hat ein flexibleres Display als die Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Fotos aufnehmen mit der Sony SmartWatch- 24android

Wir haben bereits mehrfach über die Möglichkeiten berichtet, die sich Nutzern durch die mehr als 80 verschiedenen Apps bieten. Eine interessante Funktion hat Sony Mobile heute auf seiner Facebook-Seite vorgestellt. Dabei wird die Kamera des Smartphones mit der Sony SmartWatch gekoppelt, so dass sich Fotos auch durch Antippen der Uhr aufnehmen lassen. Die App nennt sich Camera Click App, kann im Google Play Store Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android Smartwatch: Motorola Motoactv jetzt erheblich billiger “

Motorolas Android-Smartwatch Motoactv. Foto: MotorolaMultifunktionale Armbanduhren, die sich auch noch mit dem eigenen Handy verbinden, sind ohne Zweifel gerade ein Trendthema. “Smartwatch” nennt sich das dann, aber was sich dahinter verbirgt, ist oftmals sehr unterschiedlich. Motorola spürt offenbar den Konkurrenzdruck oder will die Lager für die nächste Generation räumen, denn die “Motoactv”-Uhr kostet Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Schon über 80 Apps für Sonys SmartWatch- 24android

Mit der SmartWatch können Android Nutzer über Bluetooth und direkt vom Handgelenk aus den Musik Player Smartphones steuern, den News-Stream aus sozialen Netzwerken abrufen, den Wetterbericht ansehen und vieles mehr. Vor wenigen Minuten hat Sony auf seiner Facebook-Seite bekannt gegeben, dass inzwischen bereits mehr als 80 Apps für die Sony SmartWatch verfügbar sind. Die Uhr funktioniert nicht nur mit Smartphones Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• Sony SmartWatch für 74,90 Euro inkl. Versand bei Ebay GIGA

Das WOW! des Tages auf Ebay ist die SmartWatch von Sony  für 74,90 Euro statt 129,00 (Sony UVP).  Der ideale Begleiter für das Android-Smartphone. Mit der SmartWatch können Nachrichten gelesen und der Musikplayer gesteuert werden, ohne dass das Smartphone aus der Tasche genommen werden muss.

Die SmartWatch von Sony verbindet sich via Bluetooth mit dem Android-Smartphone. Auf diese Weise Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Kickstarter-Projekt cookoo: SmartWatch ohne Akkuprobleme “

cookoo SmartWatch (Quelle: kickstarter)Nach dem Überraschungs-Erfolg der Pebble-Uhr auf Kickstarter, ist schon die nächste SmartWatch auf dem Weg zu unseren Handgelenken, um die digitale Welt ein kleines Stückchen einfacher zu machen. Das Kickstarter-Projekt cookoo SmartWatch verfolgt hier aber einen reduzierteren Ansatz: Anstatt zahlreiche Informationen auf einem wahrscheinlich doch zu kleinen Display Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Neue Gadgets: Nach dem Smartphone kommt die Smartwatch – SPIEGEL ONLINE

Nach dem Smartphone kommt die Smartwatch

Der Prototyp funktioniert, für die Serienfertigung kamen gerade 5,5 Millionen Euro zusammen: Pebble ist eine schlaue Uhr, die mit Android- und iOS-Geräten zusammenarbeitet. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: ein günstiger Segway-Klon und ein Tastatur-Hörer.