Nokia hat seine neue App Here Maps in Apples App-Store eingestellt und bietet den Kartendienst damit auch für iPhone und iPad an. Versionen für Android & Co. sollen folgen. Die Experten von CHIP Online geben bereits eine erste Einschätzung ab.
Mit Sprachsteuerung, Verkehrsnachrichten sowie Routenplaner für den öffentlichen Nahverkehr will der einstige Handy-Weltmarktführer zu einem führenden Anbieter Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Here Maps als App für Apple-Produkte: Nokias kostenloser Kartendienst für iPhone und iPad – Internet – FOCUS Online – Nachrichten
Sonos-App bietet Musik-Streaming vom iOS-Gerät
Sonos stellt die App Sonos Controller in neuer Version 3.8.3 für iPhone sowie iPad zum Download bereit. Das Update erweitert den Funktionsumfang der bislang nur als Fernsteuerung für das Musikstreaming- und -verteilsystem dienenden Software: Der Nutzer kann nun auf dem iOS-Gerät gespeicherte Musik unmittelbar an vernetzte Sonos-Player streamen – Voraussetzung ist, dass auf iPhone, iPad oder iPod touch mindestens Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sonos spielt jetzt Musik direkt vom iPhone ab
Besitzer des Sonos-Soundsystems können nun auch Musik direkt von ihrem
iPhone oder iPad abspielen. Bisher war das nicht möglich, die Nutzer mussten
hier das Apple-Gerät mit ihrem Rechner synchronisieren und die Musik von diesem abspielen oder
alternativ eine Dockingstation nutzen. Dieser Zwischenschritt entfällt nun.
Um das neue Feature nutzen zu können, sind jedoch Updates notwendig.
Zum einen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Nokia sichert sich mächtigen Vertriebspartner für China | Unternehmen
Helsinki (Reuters) – Der angeschlagene Nokia-Konzern setzt zur Aufholjagd bei Smartphones an:
Die Finnen wollen den weltgrößten Handy-Markt mit Hilfe von Branchenprimus China Mobile erobern. Nokia teilte am Mittwoch mit, der Mobilfunker mit mehr als 700 Millionen Kunden solle ein auf China abgestimmtes Lumia-Smartphone mit der Software Windows 8 vermarkten. Das iPhone von Apple hat China Mobile als einziger Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Tablets mit Windows 8 in USA kaum in den Läden – Microsoft – derStandard.at › Web
Selbst wenn Du eines kaufen wolltest, wäre es schwierig. Nach dem Start von Windows 8 kommt das Geschäft im Tablet-Markt für Microsoft nur schleppend in Schwung. Von den rund einem Dutzend angekündigten Tablet-Computern mit dem neuen Betriebssystem sind in den USA laut einem Medienbericht gerade einmal fünf Geräte aktuell verfügbar. Während es eine Reihe von PC-Varianten gebe, seien Tablets mit ARM- oder Intel-Prozessor Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Google wirkt der AndroidFragmentierung entgegen GIGA
Man kann über den Apfel aus Cupertino schimpfen, wie man möchte, aber bei der Software-Aktualisierung haben diese bislang die Nase vorn. Bei Android gibt es teilweise qualvolle Wartezeiten zwischen den Versionen. Eine neue Richtlinie in Android 4.0 soll dem entgegen wirken.
Wir alle kennen die Problematik von Updates bei unserem Android-Betriebssystem. Die meisten Hersteller möchten Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google bringt “Indoor Maps” nach Deutschland – Orientierung von innen – N24.de
Versenden
Orientierung von innen
Im Wettbewerb der digitalen Kartendienste lassen sich die Anbieter immer neue Funktionen Quelle: N24… [weiterlesen]
Software Update für Sony Xperia P, U, Go & Sola- 24android
Sony hat in seinem Blog angekündigt, dass man nun mit der Auslieferung eines neuen Software-Updates für einige seiner Smartphone beginnen werde. Dabei handelt es sich um Sony Xperia P, Sony Xperia U, Sony Xperia go und Sony Xperia sola. Das Update erfolgt noch auf Basis der Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) und bringt u. a. Verbesserungen bei der WiFi-Verbindung, beim NFC, der Kamera und beim Tethering. Außerdem Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Ouya: Android-Konsole geht ab Ende Dezember an Entwickler | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Über die handliche Spiele-Konsole Ouya hatten wir im Juli bereits berichtet. Auf der Finanzierungs-Plattform Kickstarter haben die Macher von Ouya im Sommer einen regelrechten Hype ausgelöst und bekamen innerhalb kürzester Zeit nicht nur das Finanzierungsziel von 950.000,- Dollar, sondern stolze 8,6 Millionen Dollar zusammen.
Im März 2013 soll die Ouya regulär auf den Markt kommen. Bereits im Vorfeld haben Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S Advance I9070 bekommt Android 4.1 Jelly Bean
Samsung hat erneut Software-Updates für seine
Android-Smartphones angekündigt. Davon
profitiert auch das Samsung Galaxy
S Advance I9070, das es ab heute in den Filialen des Lebensmittel-Discounters
Aldi zu kaufen gibt, bekommt dabei eine neue Firmware verpasst. Dabei überspringt
das Mittelklasse-Smartphone sogar eine Version des Google-Betriebssystems, es
wird direkt von Android 2.3 Gingerbread Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
webOS: Palm-Software soll auf Android-Handys portiert werden
Der Smartphone-Pionier Palm wagte vor einigen Jahren mit webOS
einen neuen Anlauf, um auf dem Handy-Markt Fuß zu fassen. Die Software wurde zwar in der Fachwelt
hochgelobt. Zum iPhone- und Android-Killer wurden Geräte wie das Palm Pre oder das Palm Pixi dennoch
nicht.
Handy-Datenblätter
Google Galaxy Nexus
Google Nexus S
HP kaufte Palm samt webOS auf und wollte mit neuen, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Cook, Ballmer, Zuckerberg: Drei IT-Kapitäne mit hartem Jahr 2013 – IT-Business – derStandard.at › Web
Auf drei führende Köpfe der Branche warten große Herausforderungen Mit der wachsenden Bedeutung der IT-Industrie stehen auch ihre Stars stärker im Mittelpunkt. Drei führende Köpfe aus der Branche, auf die 2013 große Herausforderungen warten:
In seinem zweiten Jahr als Apple-Chef stehen dem 52-Jährigen wichtige Entscheidungen bevor. Wird er wie von einigen Analysten erwartet den Sprung ins Geschäft mit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Microsoft erhöht Preise für Unternehmens-Lizenzen
Microsoft erhöht zum 1. Dezember die Preise für bestimmte Softwarelizenzen im Unternehmens-Umfeld. Damit passt der Konzern seine Preismodelle vor allem an die veränderten Nutzungsgewohnheiten bei mobilen Geräten an. Aber auch die Preise für eine Reihe von Office-Server-Produkten wolle Microsoft zum Teil kräftig steigern, berichtet die Microsoft-Kennerin Mary Joe Foley in einem Blog-Eintrag. So werde etwa Quelle: Heise.de… [weiterlesen]