Mobiles Retro-Gaming liegt voll im Trend. Immer häufiger trifft die Generation „Space Invaders” auf alte Bekannte. Still und heimlich haben die Memorabilia einer verschwendeten Jugend iOS und Android übernommen. Mit der massenhaften Neuauflage altehrwürdiger Arcade-Hits à la „Pac Man”, „Speedball” oder „Frogger” ist die Retro-Welle aber noch nicht gebrochen. Längst arbeitet Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Neue Gadgets: Spieleklassiker mit Brett und Tablet
Spieleklassiker mit Brett und Tablet
Bekannte Brettspiele sollen mit iPad-Integration junge Menschen hinter den Bildschirmen hervorlocken und eine Festplatte löscht sich bei versuchtem Datenklau selbst. Die wöchentliche Gadgetshow von neuerdings.com.
frameborder=0
scrolling=no
width=150 Quelle: Spiegel Online... [weiterlesen]
Technik: Vier gewinnt für Androiden – Digital – Augsburger Allgemeine
Strategie fürs Smartphone: Den Spieleklassiker Vier gewinnt gibt es auch in einer kostenlosen Version fürs Google-Betriebssystem. Das Spielprinzip unterscheidet sich bei Androiden nicht vom physischen Vorbild.
Bei Vier gewinnt geht darum, vier Steine in eine horizontale, vertikale oder diagonale Linie zu bekommen, bevor der Gegner es schafft. Das kann ein anderer Spieler mit Android-Smartphone sein, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
GTA 3: Spieleklassiker läuft unter Android auf dem Wave 1 “
Rockstar hat zum Ende des letzten Jahres einen richtigen Knaller unter den Spielen auf iOS und Android losgelassen. Aufgrund des 10 jährigen Jubiläums hat man Grand Theft Auto 3 für Smartphones und Tablets mit den beiden erfolgreichsten mobilen Betriebssystemen veröffentlicht. Doch das Spiel läuft nicht nur auf aktuellen Geräten, die von Grund auf mit Android ausgestattet sind, sondern auch auf dem Wave 1 mit einer Quelle: Handymensch… [weiterlesen]
Monopoly für Android veröffentlicht “
EA hat mit Monopoly für Android einen weiteren Spieleklassiker im Market veröffentlicht, der die Android-Plattform an sich interessant hält. Für 3,99 Euro kann man sich das Game kaufen und dann auf einem kompatiblen Smartphone zocken. Kompatibel ist hier das Zauberwort, denn schaut man sich mal meine Geräteliste im Android Market an, ist dort bei weitem nicht jedes Gerät kompatibel.Leider schaut es auch so aus, Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]