Sprecher

23. Februar 2025

Nokia: Android-Tablet Nexus 7 verletzt Patente – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Google und Asus sollen WLAN-Standard nicht lizenziert haben Ende Juni erst vorgestellt, wird Google bereits mit Patentansprüchen an sein neues Tablet Nexus 7 konfrontiert. Wie ein Nokia-Sprecher gegenüber The Inquirer erklärt, habe weder Google noch Asus bestimmte Nokia-Technologien lizenziert. Offenbar handelt es sich dabei um den WLAN-Standard IEEE 802.11.
Über 40 Lizenznehmer
Unter den über 40 Lizenznehmern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bericht: Erste Patentansprüche gegen Google-Tablet Nexus 7

Googles neues Android-Tablet ist noch nicht auf dem Markt, hat aber schon eine Nummer im Patentzirkus: In verschiedenen Medien wird über mögliche Ansprüche spekuliert, die Patentinhaber an das Nexus 7 richten könnten. Ganz vorne in der Warteschlange steht offenbar Nokia. Weder Google noch Hersteller Asus gehörten zu den über 40 Lizenznehmern der Finnen, erklärte ein Nokia-Sprecher gegenüber dem britischen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Gerücht: RIM erwägt Verkauf der Smartphone-Sparte

Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) ist der große Verlierer der Blütezeit des Smartphones. Nicht nur die Marktanteile tendieren gegen Null, auch die einst so wichtige Geschäftskunden-Sparte gibt immer weniger Rückhalt. Laut einem Bericht der englischen Zeitung Sunday Times will RIM offenbar sein Smartphone-Geschäft abspalten, sogar vom Verkauf ist die Rede. Potenzielle Interessenten sollen Amazon Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Xperia: Android 4 für arc S, ray und neo V

Sony rollt das lange angekündigte Android-4-Update für die ersten drei Xperia-Handys aus. Seit heute erhalten die Sony-Handys Xperia arc S, Xperia neo V und Xperia ray das Update auf Android 4.0.3 alias Ice Cream Sandwich, gab der Sprecher der Sony Presseagentur bekannt. Nicht nur freie Geräte ohne Branding erhalten das Update, auch alle Smartphones mit Vodafone-, Telekom- oder O2-Branding kommen in den Genuss.

Ein Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

E-Kiosk-Betreiber Zinio verlangt Zensur auf Android- und iOS-Geräten

Aufgrund Zinios Bedenken gegenüber Apple zeigen auch die Android-App und der Online-Shop nur das zensierte Titelbild an.

Wegen möglicher Beschwerden von Apple hat das Nachrichtenmagazin Focus das Titelbild seiner digitalen Ausgabe entschärft. Dabei seien die nackten Brüste der weiblichen Titelfigur mit einem grauen Balken verdeckt worden, sagte ein Focus-Sprecher am Sonntag in München. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Mobilfunk: Augsburg surft bald noch schneller – Nachrichten Augsburg – Augsburger Allgemeine

Die Anbieter Telekom und Vodafone bauen ihre LTE-Netze aus. Kunden in Augsburg müssen in neue Geräte und Tarife investieren. Von Monika Schmich

Die Anbieter Telekom und Vodafone bauen ihre LTE-Netze aus. Kunden in Augsburg müssen in neue Geräte und Tarife investieren. Foto: dpa

Die einen checken ihre E-Mails, während sie auf den Ersatzbus warten. Die anderen laden ihre schönsten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Berufung: Apple geht weiter gegen Samsung Galaxy Tab 10.1N vor

Der US-Elektronikkonzern Apple lässt nicht
locker und geht weiter gegen Samsungs Galaxy Tab 10.1N vor. Nach
der Niederlage des Apple-Konzerns vor dem Düsseldorfer Landgericht im
Februar sei Apple in die Berufung gezogen, sagte ein Sprecher des
Düsseldorfer Oberlandesgerichts. Am 5. Juni will das Oberlandesgericht über den Fall verhandeln.

Datenblätter

Samsung Galaxy Tab 10.1

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple geht weiter gegen modifiziertes Galaxy Tab vor

Apple geht weiter gegen den Samsungs Tablet Galaxy Tab 10.1N vor. Nach der Niederlage vor dem Düsseldorfer Landgericht im Februar sei Apple in die Berufung gegangen, sagte ein Sprecher des Düsseldorfer Oberlandesgerichts am Donnerstag auf Nachfrage. Am 5. Juni will das Oberlandesgericht über den Fall verhandeln.
Apple hatte es in Düsseldorf zunächst geschafft, Samsungs Vorgängermodell Galaxy Tab 10.1 wegen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Suisa will die iPhone-Steuer

Die Verwertungsgesellschaft Suisa will eine Kopierabgabe auf Tablet-Computern einführen. «Werden auf diese Geräte Musik oder Filme kopiert, so soll den Urhebern eine Entschädigung zustehen», sagte Suisa-Sprecher Martin Wüthrich am Sonntag auf Anfrage der SDA.
Er bestätigte damit eine entsprechende Meldung der Zeitung «Sonntag». Die Suisa habe Verhandlungen mit den zuständigen Branchen begonnen – darunter Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S II: Android-4-Update gestartet

Für Nutzer des Samsung-Smartphones Galaxy S II mit Telekom- oder Vodafone-Branding hat das Warten ein Ende: Ab heute bekommen Vodafone-Kunden das Update auf Android 4.0, sagte ein Vodafone-Sprecher gegenüber heise mobil. Erste Telekom-Kunden haben das Update bereits erhalten – das geht aus Berichten von Nutzern hervor, die Samsung bestätigte.
Galaxy S II ohne Provider-Branding erhalten das Update auf jeden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Galaxy Tab 2 verspätet sich wegen Android 4.0

Die Auslieferung des Samsung Galaxy Tab 2 verschiebt sich offenbar mindestens auf Ende April. Laut der Aussage eines Samsung-Sprecher gegenüber Computerworld, bräuchte man mehr Zeit, um zusammen mit Google an Android 4.0 für die Geräte zu arbeiten.
Ursprünglich war die Veröffentlichung der zweiten Tablet-Generation von Samsung für den März geplant. Doch auch Anfang April fanden sich noch keine Geräte im Handel. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia arbeitet an revolutionärem Smartphone

Das kommende Lumia 900 von Nokia mit Windows Phone könnte das erste Smartphone mit dem mobilen Betriebssystem von Microsoft sein, das in den USA große Erfolge erzielt. Obwohl das Lumia 900 sehr vielversprechend ist, arbeitet Nokia aktuell an einem weiteren Smartphone mit neuer Technologie, das uns alle umhauen soll.
In einem Interview mit der finnischen Wirtschaftszeitung Kauppalehti sagte Marko Ahtisaari, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Hohe Nachfrage: Online-Käufer müssen aufs neue iPad warten

Online-Käufer müssen aufs neue iPad warten

AFP
Apple-Chef Tim Cook: Gigantische Nachfrage für das neue iPad?

Die Nachfrage nach dem neuen iPad ist offenbar groß: Apple gibt auf seiner Website Lieferzeiten von bis zu drei Wochen für Online-Bestellungen an. In den Geschäften sollen die Tablets zum Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Google-Betriebssystem: Android-Lücke gibt Apps Zugriff auf gespeicherte Fotos

Android-Lücke gibt Apps Zugriff auf gespeicherte Fotos

AP
Android-Symbol: Googles Betriebssystem hat eine Sicherheitslücke

Fotos kopieren ohne Zustimmung: Googles Betriebssystem Android erlaubt App-Entwicklern theoretisch Zugriff auf alle auf dem Gerät gespeicherten Fotos, ohne dass die Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Verkaufsverbot für Apple: Keine 3G-iPads, iPhone 4 & iPhone 3GS im Online Store Welt

Es ist geschafft: Motorola hat den Verkaufsstopp für einige Apple Geräte beantragt und vor dem Landgericht Mannheim gewonnen. Dies bedeutet nun, dass Apple keine 3G iPads, iPhone 4 und iPhone 3GS mehr im deutschen Apple Online Store verkaufen darf – hart aber wahr. Ein Apple-Sprecher sagt dazu nur folgendes:
Auch wenn einige iPad- und iPhone-Modelle derzeit nicht in unserem Online-Store in Deutschland verfügbar Quelle: Marin´s Welt… [weiterlesen]