VMware hat seine alten Projekte für die Consumer-Welt wieder reaktiviert und will sich demnächst auf allen Smartphones und Tablets ausbreiten. So kündigte das Unternehmen auf seiner diesjährigen Hausmesse VMworld an, dass das zwei Jahre alte Projekt VMware Switch noch am Leben sei. Es heißt jetzt Horizon Mobile. Nach der bereits 2011 gezeigten Virtualisierung für Android-Geräte arbeitet VMWare jetzt auch an Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Mobilfernsehen Mobil streamt vier Programme auf iPhone und iPad
Seit Jahren gibt es Versuche, mobiles Fernsehen zum Empfang auf
Smartphones und Tablets
zu etablieren. Eigene Übertragungsstandards wie DMB und DVB-H kamen zumindest
in Deutschland nicht über das Test-Stadium hinaus, so dass die Mobilfunk-Netzbetreiber
derzeit nur einige Streaming-Dienste betreiben, die über das UMTS- oder LTE-Netz
zu empfangen sind.
Erst kürzlich machte das Mobile-TV-Angebot der
Deutschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Chrome Browser für Android verlässt Beta-Stadium- 24android
Der Google Chrome Browser ist binner kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Android Browser avanciert und führt auch unsere Auswahl der besten Browser Apps für Android an. Seit heute befindet sich der Chrome Browser nicht mehr im Beta-Stadium, sondern steht als kostenlose Vollversion im Google Play Store zum Download bereit. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Google Chrome beim heute angekündigten Google Nexus Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Sergey Brin zeigt sich mit Prototyp der Google-Brille iPhone-Fan.de
Eine Brille ist die logische Weiterentwicklung. Bei Augmented Reality-Apps (erweiterte Realität) hält der Nutzer sein Smartphone vor die Augen und bekommt Informationen aus der Umgebung ins Kamerabild eingeblendet. Mit einer Brille blieben sogar die Hände frei.Forscher des Google [x] Labors arbeiten an einer derartigen Brille. Ein erster Prototyp, den Co-Gründer Sergey Brin bei einer Spendengala in San Francisco Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Neue, übersichtliche Grafik-Oberfläche für iris. – 24android
Die Spracherkennungs-App iris. befindet sich weiterhin im Alpha-Stadium, hat heute aber ein weiteres Update auf die Version 4.0 erhalten. Mit dem Update wurde iris. eine komplett neue Oberfläche verpasst, die sich durch eine reduzierte und saubere Optik auszeichnet. Auch neue Funktionen soll es geben, diese sind laut Changelog der Entwickler allerdings versteckt. iris. steht kostenlos im Google Play Store Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• Irreführende Werbung: Klage gegen Apple wegen Siri GIGA
Wie das Wall Street Journal berichtet sieht sich Apple mit einer Sammelklage wegen “irreführender Werbung” im Bezug auf den “intelligenten Assistenten Siri” des iPhone 4S konfrontiert.
Offiziell ist Siri noch im Beta-Stadium und dementsprechend bei der Inbetriebnahme eines neuen iPhone 4S noch nicht standardmäßig aktiviert.
Nichtsdestotrotz fühlt sich der New Yorker iPhone 4S-User Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Sprachsteuerung: Apple wegen irreführender Siri-Werbung verklagt
Apple wegen irreführender Siri-Werbung verklagt
Der iPhone-Assistent Siri hilft gar nicht beim Gitarrenspiel und dem Binden der Krawatte! Ein enttäuschter iPhone-Käufer ist unzufrieden, weil das im Werbespot anders aussah, nun verklagt er Apple.
frameborder=0 Quelle: Spiegel Online... [weiterlesen]
Boid for Android – ein neuer Twitter-Client – 24android
Mit Boid for Android steht ein neuer Twitter-Client für Geräte mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und höher im Google Play Store zum kostenlosen Download bereit, der laut ersten Nutzerbewertungen auf sehr positive Resonanz zu stoßen scheint. Momentan befindet sich die App im Alpha-Stadium und wird in den kommenden Tagen sicher noch das eine oder andere Update erhalten. Weitere Twitter-Apps bietet ansonsten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Chrome für Android unterstützt eigene ICS-ROMs – 24android
Der Chrome Browser für Android, der Anfang Februar für Geräte mit der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) veröffentlicht wurde und sich noch im Beta-Stadium befindet, hat vor wenigen Stunden ein weiteres Update erhalten. Dieses besteht hauptsächlich aus Fehlerkorrekturen, wie sich dem Changelog im Chrome Blog entnehmen lässt. Wichtigste Neuerung dabei ist die Tatsache, dass Chrome jetzt auch wieder Quelle: 24android.com… [weiterlesen]