Städten

3. April 2025

Vodafone mit 60 Prozent Flächenabdeckung bei LTE

Hartmut Kremling, Geschäftsführer Technik Vodafone Deutschland: Wir schaffen ein
flächendeckendes LTE-Erlebnis für ganz Deutschland, statt ausgewählte Highspeed-Hotspots
in manchen Städten. Davon profitieren unseren Kunden schon heute – und sie werden es
morgen noch mehr tun: LTE hat das Potenzial zur Gigabit-Technologie und schafft
so völlig neue Möglichkeiten der Kommunikation für Unternehmen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom: 1800-MHz-LTE in 100 Städten angekommen

Datenrate im 1800-MHz-LTE-Band

In 100 größeren Städten bietet die Telekom nun LTE im 1800-MHz-Band an. Das hat der Netzbetreiber am Donnerstag in einer Mitteilung bekanntgegeben. Es ist das einzige in Deutschland betriebene LTE-Frequenzband, das Apples aktuelle Mobilgeräte von iPhone 5 über iPad mini bis hin zum iPad der vierten Generation beherrschen. Auf das 800-MHz-Band, das Vodafone, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google Maps für iOS veröffentlicht [3. Update] Mac & i

Die Navigationsfunktion in Google Maps für iOS trägt noch den Zusatz Beta.

Seit dem frühen Donnerstagmorgen stellt Google in Apples App Store eine eigene Karten-App für iPhone und iPod touch zum kostenlosen Download bereit. Der Funktionsumfang von Google Maps entspricht weitgehend der Android-Version; die Spracheingabe und die Möglichkeit, Kartendaten zur Offline-Nutzung auf dem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google Maps für iOS veröffentlicht [3. Update]

Die Navigationsfunktion in Google Maps für iOS trägt noch den Zusatz Beta.

Seit dem frühen Donnerstagmorgen stellt Google in Apples App Store eine eigene Karten-App für iPhone und iPod touch zum kostenlosen Download bereit. Der Funktionsumfang von Google Maps entspricht weitgehend der Android-Version; die Spracheingabe und die Möglichkeit, Kartendaten zur Offline-Nutzung auf dem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung eröffnet ersten Mobile Store in Paris- 24android

In der jüngeren Vergangenheit hat Samsung damit begonnen, eigene Flaggship-Stores in verschiedenen Städten zu eröffnen, u. a. auch in Frankfurt am Main. In der französischen Hauptstadt Paris ist man nun aber noch einen Schritt weiter gegangen und hat den ersten Mobile Flaggship-Store eröffnet. Dort können alle Smartphones und Tablets angesehen und gekauft werden, die Samsung für Android und Windows Mobile im Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Was Sie über das LTE-Netz wissen müssen

Mit der vierten Mobilfunkgeneration (4G) werden Smartphone-Besitzer deutlich schneller im Internet unterwegs sein, als es bislang der Fall war. Theoretisch sind Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100Mbit/s möglich, das ist mehr als doppelt so schnell wie es im 3G-Netz der Fall ist. Der maximale Upload wird mit 10 Mbit/s angegeben. Das Hochladen eines 30 MB grossen Videos dauerte im Test keine halbe Minute.

Orte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Jetzt kommt das schnelle 4G-Netz in der Schweiz

Mobiles Surfen wird schneller: Am 29. November schaltet Swisscom das erste 4G/LTE-Netz der Schweiz live. Die neue Mobilfunktechnologie ermöglicht nicht nur deutlich höhere Geschwindigkeiten, sondern auch höhere Kapazitäten. So können mehr Kunden gleichzeitig mehr Daten schneller übertragen. Das werde für Kunden immer wichtiger, schreibt Swisscom.

Das Lumia 920 im Vergleich zum iPhone 5 und Galaxy Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

iPhone-Zulieferer Foxconn plant Werk in den USA

“Made in the USA” wird in naher Zukunft wohl nicht für iPhones gelten, doch das heißt nicht, dass der Produktionssektor in den USA tot ist. Ungenannte Quellen gaben gegenüber Digitimes an, der iPhone-Hersteller Foxconn habe “Pläne, Werke in den USA zu etablieren. Derzeit werden dafür Studien in Städten wie Detroit und Los Angeles durchgeführt.” iPhones werden in diesen Werken wohl nicht produziert werden, möglich Quelle: BGR… [weiterlesen]

iPhone-Hersteller Foxconn plant Werk in den USA

“Made in the USA” wird in naher Zukunft wohl nicht für iPhones gelten, doch das heißt nicht, dass der Produktionssektor in den USA tot ist. Ungenannte Quellen gaben gegenüber Digitimes an, der iPhone-Hersteller Foxconn habe “Pläne, Werke in den USA zu etablieren. Derzeit werden dafür Studien in Städten wie Detroit und Los Angeles durchgeführt.” iPhones werden in diesen Werken wohl nicht produziert werden, möglich Quelle: BGR… [weiterlesen]

Kaufkraft-Atlas: In diesen Städten ist das Leben am teuersten – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

In welcher Stadt geben die Menschen am meisten für Nahrungsmittel aus? Wie lange müssen sie für ein iPhone arbeiten? FOCUS Online zeigt im großen Kaufkraft-Atlas, wo es sich zu leben lohnt – und wo die Menschen knapsen müssen.
Darf’s ein bisschen mehr sein? Diese Frage stellt sich nicht nur beim Metzger um die Ecke. Die ganze Wirtschaftswelt dreht sich um die Verteilung von Geld, Waren und Dienstleistungen. Die Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

LTE fürs iPhone: In diesen Städten surfen Sie mit 4G

Das Apple iPhone 5 kommt mit LTE. Der einzige für Deutschland relevante Frequenzbereich, den das iPhone 5 unterstützt, ist der um 1.800 MHz. Den nutzt allerdings nur die Deutsche Telekom für das 4G-Netz. Wir zeigen Ihnen, wo Sie mit Ihrem neuen iPhone mit bis zu 100 MBit pro Sekunde im Mobilfunknetz surfen.

Die Deutsche Telekom bietet das schnelle LTE-Mobilfunknetz im Frequenzbereich um 1.800 MHz vor allem in Städten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Quasi-Monopol der Telekom auf iPhone 5 mit LTE: Apple benachteiligt Vodafone und O2 – iPhone 5 mit LTE, aber nur bei der Telekom – FOCUS Online – Nachrichten

Wieder einmal hat die Telekom faktisch ein Monopol. Denn das iPhone 5 unterstützt zwar LTE – doch nur auf einer bestimmten Frequenz. Und die wird in Deutschland ausschließlich von der Telekom abgedeckt. Vodafone und O2 wiegeln ab.
Das iPhone 5 unterstützt zwar LTE. Doch das für Europa bestimmte Modell funkt lediglich auf einer der drei (800, 1800 und 2600 MHz) in Deutschland verwendeten Frequenz, nämlich 1800 Megahertz. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Apple iPhone 5: LTE nur mit der Telekom und nur in Städten

Das in Deutschland angebotene iPhone 5 kann über LTE in den Frequenzbereichen
um 850, 1800 und 2100 MHz eingesetzt werden. In Deutschland sind jedoch
die Bereiche um 800, 1800 und 2600 MHz üblich. Vodafone und o2 setzen
bislang fast ausschließlich den 800-MHz-Bereich ein, der sich gut für die
Versorgung in der Fläche eignet. Dazu kommen punktuell noch LTE-2600-Zellen,
aber keine Kanäle auf 1800 MHz.
Ergo Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple: iPhone 5: Superschneller Datenfunk bisher in 60 Städten möglich – Digital – Augsburger Allgemeine

Das neue iPhone 5 funktioniert mit dem superschnellen LTE-Datenfunk. In Deutschland gibt es den bisher aber erst in 60 Städten. Augsburg und Ulm sind zwei davon.

Das neue iPhone unterstützt die superschnelle Datenfunk-Technik LTE. In Deutschland dürften allerdings fast ausschließlich Kunden von T-Mobile davon profitieren, weil die Tochter der Deutschen Telekom auf die vom Gerät genutzte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Vapiano Restaurants jetzt per App entdecken- 24android

Die Vapiano Restaurants, bei denen die Gäste den Köchen bei der frischen Zubereitung ihrer Pasta, Pizza und anderen Speisen zuschauen können, sind in immer mehr deutschen Städten zu finden. Jetzt ist auch die passende Android App von Vapiano im Google Play Store zu finden, mit denen sich Nutzer über die angebotenen Speisen und aktuelle Sonderaktionen informieren oder die nächstgelegene Vapiano Filiale finden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]