standards

17. April 2025

Apple bekommt Ärger in UK

Die britische Werbeaufsichtsbehörde Advertising Standards Authority (ASA) bestätigte schon Ende März, dass sie diverse Beschwerden gegen das neueste iPad prüft. Nun meldet die BBC, dass die Behörde umfangreiche Untersuchungen der Werbemaßnahmen für das neue iPad eingeleitet hat. Nach Gesprächen mit dem Unternehmen waren erste Bedenken zunächst ausgeräumt worden, doch nun prüft die Aufsichtsbehörde weitere Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung eskaliert Patentstreit mit Apple vor Friedensgesprächen – Apple – derStandard.at › Web

Südkoreaner werfen Apple Verletzung von acht weiteren Patenten vorSamsung eskaliert den Patentstreit mit Apple – ausgerechnet wenige Wochen vor einem neuen Versuch, den festgefahrenen Patentkonflikt beizulegen. Der südkoreanische Konzern wirft Apple jetzt in Kalifornien die Verletzung von acht weiteren Patenten vor und nimmt dabei auch die wertvollsten Produkte wie das iPhone 4S und das iPad ins Visier.
90 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wirtschaft: Samsung wirft Apple neue Patentverletzungen vor (suedostschweiz.ch)

San Francisco/Düsseldorf. – Dabei nimmt Samsung auch die wertvollsten Produkte wie das iPhone 4S und das iPad ins Visier. Apple greift unterdessen in Deutschland Samsungs iPad-Konkurrenten weiter an und will den Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1N jetzt in einem Berufungsverfahren stoppen, wie am Donnerstag bekannt wurde.
Erst am Dienstag hatte die Richterin in einem anderen kalifornischen Verfahren, Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

EU-Kommission nimmt Motorolas Patenansprüche unter die Lupe – Smartphones – derStandard.at › Web

Nach Beschwerden von Apple und Microsoft prüft die EU-Kommission – Einschreiten könnte Gang des Konflikts ändernDie europäischen Wettbewerbshüter nehmen sich
den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche vor. Die EU-Kommission
prüft, ob der Handy-Hersteller Motorola seine Patentmacht gegen
Rivalen wie Apple und Microsoft missbraucht habe. Dabei geht es um
Patente, ohne die Standards wie etwa UMTS gar nicht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: EU-Kommission greift in Mobilfunk-Patentkrieg ein – Digital – Augsburger Allgemeine

Die europäischen Wettbewerbshüter nehmen sich den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche vor. Die EU-Kommission prüft, ob der Handy-Hersteller Motorola seine Patentmacht gegen Rivalen wie Apple und Microsoft missbraucht habe.

Die EU-Kommission prüft, ob der Handy-Hersteller Motorola Rivalen wie Apple und Microsoft bei der Vergabe von Lizenzen behindert hat. Fotos: Christian Hager/Andy Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Meizu MX/M9 – Release der Android 4.0.3 Beta-ROMs

Das Flagschiff von dem Hersteller “Meizu” ist ein Smartphone welches die technischen Daten des heutigen Standards bei sich trägt.
Es hat ein 4″ qHD Display mit einer Auflösung von 960×640 Pixeln. Es ist 121.3 x 63.3 x 10.3 Millimeter groß und wiegt etwa 116 Gramm. Ein Li-Ionen Akku mit einer Akkuleistung von 1600MHz befindet sich ebenfalls in dem Gerät. Die Bereitschaft des Smartphones soll etwa bei 710 Stunden Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

iPad 3 Wallpaper: 100 Bilder für das Retina-Display

Das Retina-Display des neuen Apple-Tablets setzt Standards: Mit der hohen Auflösung des iPad 3 sehen Fotos, Videos und Apps unglaublich scharf und brillant aus, einzelne Pixel sind nicht mehr zu erkennen.

Aber auch der Anblick des besten Bildschirms wird langweilig, wenn man immer das gleiche Hintergrundbild vor Augen hat. Damit das nicht passiert, garantieren wir mit unserem Wallpaper-Pack für das iPad 3 für Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

DAS RETINA DISPLAY DES NEUEN APPLE TABLETS SETZT STANDARDS

25.03.12 | 12:51 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf chip.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Interview mit Apple-Designer Jonathan Ive iPhone-Fan.de

Apples Senior Vice President of Industrial Design ist ein pressescheues Wesen. Es gibt wenig Interviews mit Sir Jonathan Ive. Doch nun stellte sich der 45-jährige Brite den Fragen des London Evening Standards.   Meine Leseempfehlung für heute.  class=banner> //
/* [id10870] Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Mehr LTE von Vodafone: Samsung Galaxy S 2 LTE – 24android

Vodafone tüfftelt weiter an seiner Strategie für die künftige Vermarktung des schnellen mobilen Internet-Standards LTE. Nachdem das Unternehmen seit dem 1. März zunächst für Kunden in Düsseldorf mit dem  HTC Velocity 4G das erste LTE-Smartphone anbietet, wird man in Kürze mit einer LTE-Variante des Samsung Galaxy S 2  nachlegen. Und auch ein LTE-Tablet wird Vodafone demnächst anbieten – das  ASUS Transformer Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

iPad und LTE-Datenfunk: Ultraschnell – nur nicht in Deutschland

Ultraschnell – nur nicht in Deutschland
Von Matthias Kremp  

AFP
Marketingchef Phil Schiller: LTE kann mit dem neuen iPad nicht überall genutzt werden

Das neue iPad kommt in Deutschland nicht auf Höchstgeschwindigkeit. Weil sein Funkchip nicht alle internationalen Standards beherrscht, liegt Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Apple beschwert sich bei der EU über Motorola heise mobil

In seinem jährlichen Bericht an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) erklärt Motorola, man habe am 17.  Februar ein Schreiben der EU-Kommission erhalten, das die Firma über Apples Beschwerde informierte. Apples Beschwerde bezieht sich darauf, dass Motorola nicht bereit sei, seine Patente im Rahmen der geschlossenen FRAND-Übereinkünfte (Fair, Reasonable, And Non-Discriminatory) Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Panasonic bringt Outdoor-Smartphone Handypark.de News

Das neue ELUGA von Panasonic ist nach europäischen Standards wasserdicht und staubgeschützt. Das Gehäuse ist dabei extrem schlank: nur 7,8 Millimeter misst die Dicke ds Smartphones auf der gesamten Breite. Dennoch verbirgt sich eine 8MP-Kamera in dem Handy.

Alle Eigenschaften des neuen Panasonic ELUGA auf einem Blick:
- Schlankes, D-förmiges Design mit einem leichten 123x62x7,8mm starken Rahmen.
- Nach Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Telekommunikation: Mehr Datenschutz bei Apps für Smartphones und Tablets – Digital – Augsburger Allgemeine

Kalifornien hat mehr Datenschutz bei Apps für mobile Geräte durchgesetzt. Anbieter wie Apple, Google oder Microsoft verpflichteten sich, in ihren Plattformen einheitliche Standards durchzusetzen. Davon sollen Nutzer weltweit profitieren.

Manche Apps saugen Daten, ohne das den Nutzer explizit mitzuteilen. Damit soll bald aber Schluss sein. Foto: Jens Schierenbeck dpa

Apps für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple beschwert sich bei der EU über Motorola

In seinem jährlichen Bericht an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) erklärt Motorola, man habe am 17.  Februar ein Schreiben der EU-Kommission erhalten, das die Firma über Apples Beschwerde informierte. Apples Beschwerde bezieht sich darauf, dass Motorola nicht bereit sei, seine Patente im Rahmen der geschlossenen FRAND-Übereinkünfte (Fair, Reasonable, And Non-Discriminatory) Quelle: Heise.de… [weiterlesen]