starten

28. April 2025

Reader: Barnes & Nobles Nook bald in Deutschland? – Business News

Die ersten E-Books und Reader starten gerade erst am deutschen Markt durch. Das weckt offenbar das Interesse auf internationalem Niveau. Das US-Verlagshaus Barnes & Noble soll nach Angaben aus gut informierten Kreisen einen Start in Deutschland planen und hat dafür angeblich mit dem Thalia-Verlag einen Kooperationspartner gefunden. Dieser soll das Reader-Tablet Nook an deutsche Kunden bringen. Doch das Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Lärm messen: iPhone-App Noise Immission Analyzer

Die iPhone-App Noise Immission Analyzer verspricht die genaueste Schalldruckmessung unter den iOS-Apps. Wir haben das kostenpflichtige Tool unter die Lupe genommen und mit einem professionellen Schalldruckmessgerät verglichen.

So funktioniert die App:
Wenn Sie die App starten, dreht sich der Bildschirminhalt Ihres iPhones um 180 Grad. Der Grund: Wenn Sie das iPhone verkehrtherum halten, ist die Gefahr Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

LTE-Tablet von Asus soll im Sommer starten

Asus hat ein für deutsche LTE-Netze taugliches Tablet angekündigt: Das Transformer Pad TF300TL soll von Juni oder Juli an erhältlich sein. Asus bestätigte gegenüber heise mobil, dass das 10-Zoll-Tablet für die Funkbänder 800, 1800 und 2600 MHz ausgelegt ist, die von deutschen Mobilfunkanbietern verwendet werden.
Das Tablet soll Brutto-Übertragungsraten von 100 MBit/s (Downlink) und 50 MBit/s (Uplink) erreichen. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Gerücht: “iPad Mini” kommt im dritten Quartal

Bereits Ende letzten Jahres gab es Gerüchte über eine kleinere Version von Apples iPad, die noch in diesem Jahr starten soll. Und nachdem auch das Branchenportal Digitimes im März berichtete, in der zweiten Jahreshälfte sei mit einer 7,85-Zoll-Variante zu rechnen, gibt es nun weitere Spekulationen über das iPad Mini. So soll das Tablet ab dem dritten Quartal erhältlich sein und bald in die Massenproduktion gehen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Xperia Telefone erhalten Android 4.0 ab Mitte April

Das sehnlich erwartete Android 4.0 Update, dass Sony für alle Xperia Modelle aus dem Jahr 2011 versprochen hat, scheint fast da zu sein. Auf ihrem offiziellen Blog verkpndete Sony das die erste Upadte Welle Mitte April starten soll für das Xperia Arc S, Xperia Neo V und das Xperia Ray und soll dann für die nächstgen sechs Wochen weiter gehen. Die zweite Runde, welche das Xperia Arc, Xperia Play, Xperia Neo, Xperia Mini, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

• Motorola RAZR: Mit CASUAL schnell und einfach rooten GIGA

Viele meiden das Rooten eines Smartphones nicht nur wegen dem daraus resultierenden Garantieverlust. Oftmals ist die Prozedur zu umständlich. Käufer des beliebten Motorola RAZR, die ihrem Smartphone mit Root-Berechtigung mehr Funktionen entlocken wollen, bisher aber aber den Vorgang scheuten, sind hier richtig.

Der Programmierer Adam Outler aus dem XDA-Developers Forum hat ein kleines, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

US-Verlage starten virtuellen Zeitungskiosk

Angefeuert durch den Hype um Tablet-Computer und Smartphone-Apps haben sich in den USA gleich fünf große Verlage zu einem Konsortium namens Next Issue Media (NIM) zusammengetan, um gemeinsam einen virtuellen Zeitungskiosk in App-Form für iPad und Co zu entwickeln. Eine erste Version für Android-Tablets ist seit kurzem offiziell gestartet und bietet Nutzern den Zugriff auf insgesamt 32 Magazine und Zeitschriften.Die Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Gerücht: Google Drive mit fünf Gigabyte Gratis-Speicher

02.04.2012 (0)

Googles Cloud Service Google Drive soll seinen Nutzern fünf Gigabyte kostenlosen Speicher zur Verfügung stellen, berichtet die Android-Fanseite Talkandroid.com. Zudem heißt es Google werde seinen neuen Dienst in der Woche ab dem 16. April starten.Bisher handelt es sich bei Google Drive noch um ein Gerücht. Ob der Dienst weltweit eingeführt wird oder wie beispielsweise Google Music vorerst Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S Advance und Galaxy Beam kommen

In den kommenden Wochen starten zwei neue Android-Smartphones von Samsung in Deutschland. Eines davon ist das Samsung Galaxy S Advance. Das Smartphone, im Kern eine überarbeitete Version des Samsung Galaxy S aus dem Jahr 2010, sollte eigentlich bereits seit einigen Wochen im Handel sein. Wie ein Sprecher von Samsung heute im Gespräch mit teltarif.de zu Protokoll gab, wurden allerdings noch kleinere Korrekturen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerücht: Samsungs Galaxy S3 startet noch diese Woche

Die Gerüchteküche brodelt wie sonst nur beim Thema Apple: Samsungs heiß erwartetes High-End-Smartphone Galaxy S3 soll neuesten Spekulationen zufolge nicht erst im Mai, auch nicht im April, sondern schon Ende dieser Woche starten. Das lässt eine Ankündigung des UK-Mobilfunkshops Phones 4u in London vermuten, in der es laut TechRadar unter einem Samsung-Schriftzug heißt: Coming 30/03/2012. Der Händler wollte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Die besten Apps für den Alltag – iOS und Android – N24.de

 

Versenden

iOS Quelle: N24… [weiterlesen]

Microsoft setzt auf Kacheln – Windows 8 – N24.de

 

Versenden

Windows Quelle: N24… [weiterlesen]

Windows 8: Betriebssystem für alle Formfaktoren heise mobil

Windows-Chef Steven Sinofsky gewährte in Barcelona Einblick in Windows 8.

Bild: heise mobil

Keine Kompromisse bei ARM, lautete eine der Kernbotschaften auf der offiziellen Vorstellung der Consumer Preview von Windows 8 in Barcelona. Zwei Stunden Zeit nahm sich Microsoft, nicht nur durch die verschiedenen Funktionen von Windows 8 vorzuführen, sondern auch, um zu demonstrieren, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Windows 8: Betriebssystem für alle Formfaktoren

Windows-Chef Steven Sinofsky gewährte in Barcelona Einblick in Windows 8.

Bild: heise mobil

Keine Kompromisse bei ARM, lautete eine der Kernbotschaften auf der offiziellen Vorstellung der Consumer Preview von Windows 8 in Barcelona. Zwei Stunden Zeit nahm sich Microsoft, nicht nur durch die verschiedenen Funktionen von Windows 8 vorzuführen, sondern auch, um zu demonstrieren, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neues Handy-Betriebssystem: Rivalen von Android und iOS starten durch

Mit einer eigenen Software zielen Qualcomm und der Mozilla auf Schwellenländer. Das neue System, das auch vom Mobilfunkkonzern Telefónica unterstützt wird, ist größtenteils internetbasiert.

Chiphersteller Qualcomm  macht den führenden Anbietern von Smartphonebetriebssystemen wie Google  und Apple  Konkurrenz. Zusammen mit dem Telefonkonzern Telefónica  und Firefox-Entwickler Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]