Bei der Spielemesse E3 hatte Sony seinen PlayStation Mobile Store angekündigt und der Weltöffentlichkeit erstmals vorgestellt. Jetzt hat Sony das Startdatum auf den 03. Oktober in folgenden Ländern festgelegt: Japan, Vereinigte Staaten von Amerika, Deutschland, Italien, Spanien, Australien, Kanada, Vereinigtes Königreich und Frankreich. Inhaltlich soll es nicht nur aufgewärmte PlayStation One-Kost Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
HTC 8X und 8S: Neue Windows-Phone-8-Handys vorgestellt
Ende Oktober startet Microsoft mit
Windows Phone 8 die eigene Handy-Sparte
neu, und mit HTC wird nach Nokia und Samsung auch ein
dritter großer Handy-Hersteller an Bord sein. Wie die Konkurrenz auf Finnland
startet HTC den Neuanfang mit zwei verschiedenen
Smartphones – eines aus der gehobenen
Mittelklasse, eines mit High-End-Ausstattung. Das HTC 8X und das
HTC 8S kommen dabei in komplett neu gestalteten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gerücht: Asus: Windows-8-Tablets ab 599 Dollar
In etwa einem Monat startet Microsofts neues Betriebssystem, aber über die Preise, zu denen Windows-8-Mobilgeräte im Anschluss auf den Markt kommen werden, ist bislang wenig bekannt. Nun jedoch sind Informationen aus einer Präsentation der Windows-RT-Modelle des Herstellers Asus von ZDNet veröffentlicht worden, aus denen mögliche Verkaufspreise der Modelle Vivo Tab, Vivo Tab RT und Taichi hervorgehen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
EP: Eigener Mobilfunktarif ab Oktober
Electronic Partner führt einen Prepaid-Tarif ein
Das Unternehmen ElectronicPartner startet im nächsten Monat seinen eigenen Mobilfunktarif, der im Prepaid-Modell umgesetzt wird und bei den Shops des Unternehmens angeboten wird.
Das Starterset für den ElectronicPartner-Mobilfunktarif “easyTel” wird ab dem 15. Oktober in den Geschäften von ElectronicPartner und MEDIMAX angeboten. Es kostet 7,99 Euro Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Mobilfunker beklagen Behinderungen beim LTE-Netzausbau
Erst Mitte August hatte die Bundesnetzagentur eingeräumt, dass es
bei der Genehmigung von mehreren tausend Anträgen für den Ausbau des
schnellen LTE-Mobilfunknetzes zu Verzögerungen kommt. Die Netzagentur
kündigte an, das Personal aufzustocken, daneben versprach sie eine
vorrangige Bearbeitung von Anträgen für besonders wichtige
Mobilfunkstationen.
Beim LTE-Ausbau gibt es zudem unter den großen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPhone 5: Ohne LTE in Österreich – Mobilfunker – derStandard.at › Web
Aufgrund von Frequenzbeschränkungen und Lizenzauflagen startet Apples iPhone in Österreich ohne Long Term EvolutionWie der WebStandard vor einigen Tagen berichtet hat, bereitet LTE (Long-Term-Evolution) den Mobilfunkern im Moment Probleme. Das iPhone 5 wird in Österreich deshalb definitiv ohne LTE auskommen müssen. Handynutzer können über LTE wesentlich schneller Webseiten laden und HD-Videos ruckelfrei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
CallYa Smartphone Fun: Jetzt 9,99 Euro für alle Kunden
Mit CallYa Smartphone Fun kosten Telefonate in alle deutschen Netze an sieben Tagen in
der Woche rund um die Uhr 9 Cent pro Minute. Zum Tarif gehört außerdem eine
Flatrate für die mobile Internet-Nutzung
über GPRS und UMTS, die ab einem Verbrauch von 200 MB von zunächst bis zu 7,2 MBit/s
auf maximal 64 kBit/s im Downstream gedrosselt wird.
Die Internet-Flatrate kann auch für Blackberry-Dienste
genutzt werden. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Kindle-Neuheiten: Amazon startet den Direkt-Angriff auf Apple – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten
Mit dem neuen Kindle Fire HD greift der Onlinehändler Amazon direkt Apples iPad an. Mit den aktualisierten Kindle-eReadern hält er die Konkurrenz in Schach. Doch deutsche Kunden müssen warten.
Das beste Tablet in jeder Preislage wolle Amazon seinen Kunden bieten: Mit diesem klaren Satz greift der Chef und Gründer des Onlinehandels genau einen Konkurrenten frontal an: die Computerfirma Apple mit ihrem iPad. Der Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Motorola startet Smartphone-Offensive – Freie Presse
New York (dapd). Der US-Mobilfunkkonzern Motorola hat am Mittwoch seine erste große Produktoffensive seit der Übernahme durch den Internetkonzern Google gestartet. Vorgestellt wurde unter anderem das Droid Razr M, ein kleineres und billigeres Handy als das Razr, das Motorola Mobility im vergangenen Jahr präsentiert hatte. Razr ist der Name eines sehr populären Klapp-Handys, das 2004 herauskam. Es war Motorolas Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
T-Mobile startet 2013 Bezahlen per NFC in Österreich – Telekom – derStandard.at › Web
Die Deutsche Telekom will ihr System jetzt europaweit ausrollen. 2013 ist Österreich dran.Viele Jahre wurde darüber viel geredet, jetzt schießen die Lösungen für mobile Zahlmethoden wie Schwammerln aus dem Boden. Sie sollen das Herumtragen eines mit Bankomat-, Kredit- und Kundenkarten sowie Scheinen und Münzen gefüllten Geldbeutel überflüssig machen und den Bezahlvorgang beschleunigen. Doch sowohl auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Vodafone-Discounter o.tel.o startet eigenen Smartphone-Tarif
Der Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone hat einen eigenen Smartphone-Tarif
bei seiner Discount-Tochter o.tel.o eingeführt. Das neue Tarifmodell
beinhaltet neben einer Handy-Internet-Flatrate auch eine Quasi-SMS-Flatrate und kostet
9,99 Euro pro Monat.
Auch der neue Smartphone-Tarif wird – wie der
9-Cent-Einheitstarif von o.tel.o – rein auf
Prepaid-Basis realisiert. Gegen eine Monatsgebühr Quelle: Teltarif… [weiterlesen]