Steuerung

11. April 2025

iOS-6-Update verursacht Probleme bei Bluetooth-Steuerung – Apple – Apple iPhone

Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

• Bastion: IndieGame landet auf dem iPad GIGA

Entwickler Supergiant Games wurde nach dem Release von Bastion mit Lob nahezu überhäuft und eigentlich war das stilvolle Action RPG auf allen Plattformen ein großer Erfolg. Jetzt gibt es Bastion auch für das iPad.

Heute soll der ursprünglich im Sommer 2011 veröffentlichte Titel für das iPad 2 und das neue iPad im App Store erscheinen. Der rund 530 MB große Download kostet 4,99$, Microtransactions Quelle: GIGA… [weiterlesen]

KW BMW 3er 2012: iPhone-App zur Gewindefahrwerk-Steuerung | Tuning-News | Tuning |

Bild 1 / 5

KW BMW 3er
Mehr Dynamik für den 3er: KW bietet sein Gewindefahrwerk ab Mitte September…

KW BMW 3er
… auch mit einer Steuerungs-Option über iPhone, iPad und iPod Touch an

KW Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]

Parrot AR Drone: Per iPhone Kampfdrohnen fliegen “

Parrot AR Drone: Quadricopter mit Video und Wifi-Steuerung
Ferngesteuerte Mini-Spielsachen gehören seit Jahren insgeheim zu den Rennern im Elektronik-Geschäft. Allerdings hat sich in der weiterentwicklung der Flug- und Fahrhabe bisher wenig getan – auch wenn es sie inzwischen als Kampfhelis für Duell-Spiele (Affiliate-Link) und in allen erdenklichen Formen (Affiliate-Link) gibt.
Die französische Parrot Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Foosball Cup – Kicker-Spiel mit guter Steuerung- 24android

Spiele für Android gibt es wie Sand am Meer und auch die Qualität ist inzwischen häufig mehr als annehmbar. Mit Foosball Cup ist ein neuer Fußball-Kicker im Google Play Store erschienen, der nicht nur über hübsche Grafik verfügt, sondern sich auch noch gut steuern lässt. Die Spiele lassen sich entweder gegen einen computergesteuerten Gegner austragen oder alternativ gegen einen menschlichen Kontrahenten. Auch Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Googles Nexus Q im Test: Ein Gerät wie aus einer anderen Welt – Innovationen – derStandard.at › Web

Erweist sich als gleichermaßen spannendes wie kostspieliges ExperimentEs war wohl die Überraschung der Google I/O 2012: Nach der Präsentation von Android 4.1 Jelly Bean und des Nexus-7-Tablets zog Google ein Gerät aus der Tasche, mit dem wohl nur wenige gerechnet hatten: Das stolze 299 US-Dollar teure Nexus Q signalisiert nämlich nichts weniger als Googles Einstieg in die Unterhaltungselektronik, und zwar in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

App-Tipps für iPad und iPhone: Spracherkennung VoiceTexter und ADAC Autodatenbank | ifun.de

VoiceTexter (0,79 Euro) ist Sprachassistent und Dolmetscher in einem. Die für iPhone, iPod touch und das iPad optimierte Universal-App erlaubt die Spracheingabe und -steuerung auch auf älteren iOS-Geräten und funktioniert überraschend gut.
Nach Aufruf der App könnt ihr die Spracheingabe direkt starten und erhaltet – eine Internetverbindung vorausgesetzt – ohne große Verzögerung die Umsetzung in Textform. Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Was Googles Terminator-Brille wirklich kann

An der Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco hat Google eine eindrückliche Show zu seiner Datenbrille geboten, inklusive waghalsigen Stunts. Noch hat die Brille aber den Status eines Prototypen – und es ist ein weiter Weg bis zu einem massentauglichen Gerät. 20 Minuten Online hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum Hightech-Gadget zusammengetragen:

Nichts verpassen

Das Ressort Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• Modern Combat 3: Fallen Nation im Test GIGA

Modern Combat 3: Fallen Nations ist seit gestern im Android Market verfügbar. Das Ego-Shooter Genre hat natürlich schnell seinen Weg auf die beliebten Smartphones gefunden, aber wie spielbar sind diese “to-go” Adaption der großen, erfolgreichen Vorbilder? Ich habe MC3 getestet, ihr könnt gespannt sein.

“Wann gibt es endlich eine deutsche Sprachausgabe?!” war mein erster Gedanke. Der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Quick Voice von LG soll Siri und S Voice angreifen anDROID NEWS & TV

Viele Käufer von Apple-Produkten denken immer, das die Firma aus dem kalifornischen Cupertino immer alles Bahnbrechende in den Modellen iPhone und iPad selbst erfunden hat. Ein Beispiel wäre hier Siri, der sprachgesteuerte Assistent in iOS5 für das iPhone 4S. Diese Art der Steuerung gab es bereits lange bevor Apple sie massentauglich machte. Nun schickt sich ein weiterer Konzern an, Siri anzugreifen.
Während Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google Assistant – Majel wird stärker vorangetrieben anDROID NEWS & TV

Eines der großen Themen für die Zukunft der mobilen Nutzung ist die Steuerung der mobilen Begleiter per Spracheingabe. Den ersten Schritt tat Google mit Android bereits vor einiger Zeit, was allerdings recht selten genutzt wurde. Erst als Apple mit Siri eine natürlich wirkende Sprachsteuerung einführte, boomt diese Art der Nutzung beim Kunden. Samsung antwortete mit S Voice auf Siri, aber was ist mit Google und Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Max Payne Mobile im Test: Vergleich mit GTA 3 – NETZWELT

Knapp zwei Monate nach der iOS-Version ist Max Payne Mobile auch für Android erschienen. Netzwelt haben uns für euch in den Kampf gegen die Hintermänner der Modedroge Valkyr begeben und uns die Kugeln in der Bullet Time um die Ohren fliegen lassen. Ein Vergleich mit GTA 3 für Android lässt sich dabei nicht verhindern.

Um Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

[Test] NOVA3 von Gameloft anDROID NEWS & TV

Als vor gut 6 Jahren Apple das iPhone auf den Markt brachte, löste der Konzern einen regelrechten Boom aus. Smartphones mit Touchscreen und Fingerbedienung wurden salonfähig und Massentauglich. Der Erfolg des iPhone lockte diverse Softwareschmieden an, welche das große Geld witterten. Zwar gibt es für nahezu alles etwas in den App Stores, den größten Erfolg verbuchen allerdings Spiele für sich. Eine der Größen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

SmartGlass: Microsofts Geniestreich verheiratet Xbox mit Handy und Tablet – Konsolen – derStandard.at › Web

Schnittstelle startet im Herbst und bringt neu InteraktionsmöglichkeitenNintendos Wii U nutzt als zentrale Steuerungseinheit einen Tablet-Controller. Das zweite Display bringt neue Gameplay-Möglichkeiten und erweitert die Multimedia-Funktionalität. Der japanische Spielespezialist ist allerdings nicht allein auf diesem Pfad. So versucht Sony mit PS3 und PS Vita ein stationäres System auf einen Handheld Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Death Racing – Arcade-Rennspiel für Android- 24android

Mit Death Racing ist ein neues Rennspiel für Android erschienen, das auf einfache Steuerung und schnelle Action ausgelegt ist. Zahlreiche und adrenalinfördernde Herausforderungen wollen dabei vom Spieler gemeistert werden. Death Racing kann kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Weitere Racer lassen sich außerdem in unserer Auswahl der besten Rennspiele für Android  finden. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]