Versenden
Streit um Urheberrechte
Während in Deutschland um das Leistungsschutzrecht gestritten wird, konnten sich Google Quelle: N24… [weiterlesen]
Streit
3. April 2025
Versenden
Streit um Urheberrechte
Während in Deutschland um das Leistungsschutzrecht gestritten wird, konnten sich Google Quelle: N24… [weiterlesen]
Versenden
Wieder im iTunes Store
Entspannung im Streit der Giganten: Nachdem die eigene Karten-App von Apple einige Fehler Quelle: N24… [weiterlesen]
Apple und Google stehen auf verschiedenen Seiten im laufenden
Patentkrieg der Mobilfunk-Branche. Im vergangenen Jahr lieferten sie
sich ein heftiges Bietergefecht um Patente des insolventen
Netzausrüsters Nortel. Ein Konsortium unter anderem aus Apple und
Microsoft gewann damals mit einem Gebot von rund 4,5 Milliarden
Dollar, Google unterlag.
Kodak hatte seit dem vergangenen Jahrhundert die klassische
Fotografie Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple und HTC verkündeten am Samstag die Einigung auf ein zehnjähriges Lizenzabkommen. Diese Regelung soll alle laufenden und künftigen Patente einschliessen. Die gegenseitigen Klagen auf Patentverletzungen werden fallengelassen. Weitere Bedingungen des Deals wurden zunächst nicht bekannt.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Der Kündigung sollen längere Probleme mit Sinofsky vorangegangen sein Dass Windows-Chef Steven Sinofsky Microsoft verlassen hat, weil es interne Probleme gab, hat Microsoft nie abgestritten. Die genauen Gründe für seinen Abgang sind aber nach wie vor nicht ganz klar. Außer Frage steht, dass zahlreiche Quellen von Streit sprechen, der zwischen Sinofsky und anderen Abteilungen ausgebrochen war. Beklagt wurde Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nicht nur zwischen Apple und Samsung gibt es ständigen Streit um verschiedene Patente, auch HTC und Apple haben sich in den letzten Jahren des Öfteren mal in die Haare bekommen. Meistens ging es um Patente, die HTC nutzte, die aber Apple gehörten. Vor ein paar Tagen dann die Überraschung: Apple und HTC haben den Patentstreit für die kommenden 10 Jahre komplett niedergelegt. Kurze Zeit später kamen Gerüchte auf, die Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung schließt eine gütliche Einigung mit dem
iPhone-Hersteller Apple in dem weltweit ausgefochtenen Patentstreit
derzeit aus. Samsung habe keine Absicht zu verhandeln, wurde der
Leiter des Bereichs IT und mobile Kommunikation, Shin Jong Kyun, heute von der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.
Hintergrund der Äußerung war die Einigung im Patentkonflikt zwischen
Apple und dem Smartphone-Spezialisten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Die Rivalen Apple und HTC legen nach jahrelanger Fehde ihren Patentstreit bei. Künftig wollen sich die Smartphone-Hersteller wieder auf Innovationen konzentrieren.
Streit vorbei, Zusammenarbeit geplant: Apple und HTC einigen sich außergerichtlich.Apple und HTC haben ihren Patentstreit beigelegt, teilen die Unternehmen mit. In der Einigung ist unter Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Im erbitterten Mobilfunk-Patentkrieg gibt
es einen Konfliktherd weniger: Apple und
HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Es sei
eine Vereinbarung auf zehn Jahre abgeschlossen worden, teilten die
Unternehmen mit. Sie umfasse nicht nur
bisherige, sondern auch künftige Patente. Die gegenseitigen Klagen
werden fallengelassen. Weitere Bedingungen des Deals wurden zunächst
nicht bekannt. HTC erklärte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Es sei eine Vereinbarung auf zehn Jahre abgeschlossen worden, teilten die Unternehmen in der Nacht zum Sonntag mit. Sie umfasse nicht nur bisherige, sondern auch künftige Patente.
Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Foto: David Chang dpa
Die gegenseitigen Klagen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Ein altes Sprichwort besagt, dass die Mühlen Gottes langsam mahlen. Heutzutage wird der Spruch vor allem im Bezug auf gerichtliche Verfahren verwendet, was auch im Falle Apple gegen Samsung zutreffend ist. Seit fast 2 langen Jahren überziehen sich die beiden Weltkonzerne öffentlich mit Klagen noch und nöcher, wo es um Design- Software- und Technik-Patente geht.
Das Apple der südkoreanischen Konkurrenz von Samsung Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Der Streit vor Gericht zwischen Apple und Samsung dauert bereits über 2 Jahre an und keiner der Kontrahenten will aufgeben. Das zeigt sich vor allem darin, dass beide Parteien in andere laufende Verfahren weitere Geräte einbringen möchten, gegen die die jeweilige Partei ebenfalls vorgehen will. Da für diese Geräte separate Verfahren nur unnötige Kosten bedeuten würden, will Apple ein bestehendes Verfahren lieber Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Die Hauptakteure des immer noch wütenden Patentkriegs sind, wen hätte es gewundert, Apple und Samsung. Das es aber abseits davon auch andere Konstellationen gibt, wird gerne mal übersehen, zum Beispiel Apple gegen Motorola. Der Streit zieht sich auch schon über Jahre hin und auch da geht es um Patente. Klar, um was sollte es bei einem Streit in der Mobilfunkbranche auch schon gehen.
Motorola hat das vermutlich größte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Das Kachel-Design, welches vor zwei Jahren mit Windows Phone 7 vorgestellt wurde, gehört zu den wesentlichen Merkmalen von Windows 8 und Windows Phone 8. Nun wird die Benutzeroberfläche zum Streit-Gegenstand. So klagt Surfcast, ein kleines Unternehmen aus Portland in Maine, gegen den Software-Riesen. Surfcast habe sich das Kachel-Prinzip bereits in den Neunzigern patentiert, heißt es in einer Mitteilung des Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nach einem Bericht des Wall Street Journal
erwägt Google, die Ermittlungen der US-Behörden zum
Umgang des Konzerns mit seinen Standard-Patenten mit einer Einigung beizulegen.
Bei der Prüfung geht es um die Frage, ob Google einigen Konkurrenten im
Mobilfunk-Geschäft missbräuchlich Lizenzen auf Patente vorenthalten habe, die
zum Grundstock von Standards gehören. Google hatte mit
dem Kauf des Handy-Herstellers Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jan | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |