Südkorea

6. April 2025

Street View in Russland und Südkorea gestartet – 24android

Nach etwas längerer Zeit hat Google die Street View App für das Android Google Maps mit einer aktualisierten Fassung veröffentlicht. Im Zuge des Updates wurde Google Street View fit für den Einsatz auf Android Geräten mit der neuen Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) gemacht. Außerdem sind mit Russland und Südkorea zwei neue Länder mit Straßenansichten hinzugekommen. Street View in Google Maps  kann kostenlos aus Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S: “Value Pack” wird ausgeliefert GIGA

Android 4.0 Ice Cream Sandwich wird es nicht geben — damit mussten sich alle Besitzer eines Samsung Galaxy S schon lange abfinden. Doch ein anderes Update, das sogenannte “Value Pack” sollte kommen und einige Features aus Ice Cream Sandwich im Gepäck dabei haben. Und tatsächlich, das Value Pack wird nun ausgeliefert, zumindest in Südkorea.

Dieses Value Pack ersetzt keinesfalls ein Update Quelle: GIGA… [weiterlesen]

“Value Pack” bringt ICS-Funktionen für das Samsung Galaxy S

29.03.2012 (0)

In Südkorea hat Samsung bereits mit der Auslieferung des Value Packs für das Galaxy S begonnen, berichtet die Technikseite Softpedia.com. Dabei handelt es sich um ein Softwareupdate, das einzelne Funktionen der aktuellen Version des Android Betriebssystems (4.0 alias Ice Cream Sandwich) beinhaltet.Für ein vollständiges Update auf Android 4.0 sei die Galaxy-S-Hardware zu schwach, heißt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Anpfiff: Android 4.0 für Galaxy S II in einigen Ländern verfügbar – Smartphones – derStandard.at › Web

Vorerst in Polen, Schweden, Ungarn und Südkorea – Weitere Länder und Geräte folgen baldDas lange versprochene Upgrade auf Android 4.0 mit dem leckeren Namen Ice Cream Sandwich für das Galaxy S II ist da. Vorerst können jedoch nur NutzerInnen der Samsung-Geräte in Polen, Schweden, Ungarn und Südkorea die neue Version herunterladen.
Weitere Länder folgen bald
Laut Facebook-Ankündigung folgen bald auch weitere Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy S2: Android-4.0-Update wird ausgerollt

Samsung hat begonnen, das offizielle Android-4.0-Update für das Galaxy S2 auszurollen. Dies teilte der Konzern in einer Pressemitteilung mit. Zuerst werden demnach die Länder Polen, Ungarn, Schweden und Südkorea versorgt. Nach und nach soll das Update auch in anderen europäischen Ländern zur Verfügung stehen. Auf Nachfrage von CHIP Online teilte die Pressestelle von Samsung Deutschland mit, das Update werde Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S 2: ICS-Update in Südkorea beginnt – 24android

Wann startet das Update auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) ist eine der momentan am häufigsten gestellten Fragen – vor allem dann, wenn es um das Samsung Galaxy S 2  geht. Es kann nicht mehr lange dauern. Eine genauere Information haben wir leider auch nicht und müssen uns in die Reihe der Wartenden einreihen. Neue Hoffnung macht die heute veröffentlichte Meldung der englischsprachigen Website The Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

International Samsung verklagt Apple erneut in Südkorea

Die Samsung Electronics erklärte, sie habe in Südkorea eine weitere Patentklage gegen Apple eingereicht. Grund dafür seien verletzte Patente im Bereich der Smartphone und Tablet Technologie.

Samsung sagte am Donnerstag, dass die Klage Anfang dieser Woche eingereicht wurde, da das iPhone 4S und das iPad 2 angeblich drei Patente von Samsung verletzen.

Samsungs Klage wurde diese Woche öffentlich, während Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Apple auf Kompromisskurs mit Samsung und Motorola

07.03.2012 (1)Samsung hat kürzlich eine weitere Klage gegen Apple in Südkorea eingereicht, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Der Grund sind drei Patente, welche Apple mit dem iPhone 4S und dem iPad 2 verletzt. Unterdessen strebt Apple scheinbar einen Kompromiss an. Dow Jones Newswires zufolge möchte der iPhone-Hersteller den Konkurrenten Samsung und Motorola eine Lösung des Konflikts in Form von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG Optimus 3D Max jetzt offiziell angekündigt – 24android

Auch dieses Smartphone war letzten Endes schon vor der offiziellen Verlautbarung von LG ein offenes Geheimnis, aber trotzdem liefert erst die Ankündigung des Herstellers letzte Sicherheit. Diese ist nun erfolgt, das LG Optimus 3D Max  wird im März zunächst in Südkorea (dort unter der Bezeichnung LG Optimus 3D Cube)  erscheinen und einige Zeit danach seinen Weg auch nach Europa finden. Das Optimus 3D Max wird laut Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

LG Optimus 3D MAX – Neues Handy von LG erscheint

Auf dem Mobile World Congress 2012, der vom 27.2. bis 1.3. in Barcelona sein wird, will LG das Optimus 3D Max präsentieren. Zu seinen Stärken sollen ein starker Prozessor, NFC und die schlanke Bauweise zählen, mal ganz abgesehen von 3D.
Das Optimus 3D MAX soll der Nachfolger von dem beliebten 3D-Smartphone LG Optimus 3D werden, die Gerüchte kursieren schon länger im Web. Eine Pressemitteilung hat uns jetzt verraten, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

LG Optimus 3D Max (Cube): Android-Handy mit Doppelkern-Prozessor – COMPUTER BILD

Auf dem MWC 2012 (27.2. bis 1.3. in Barcelona) will LG das Optimus 3D Max präsentieren: Ein starker Prozessor, NFC und die schlanke Bauweise zählen neben dem 3D-Paket zu den Glanzlichtern.

LG Optimus 3D Max: Dünnes Android-Smartphone mit Dual-Core-Prozessor kommt pünktlich zum MWC.Unter dem Codenamen „CX2“ kursierten längere Zeit Gerüchte über eine Weiterentwicklung Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

LG Optimus Tag: Smartphone, das sich anpasst

Mithilfe von speziellen Stickern passt das LG Optimus Tag die Einstellungen je nach Ort an.

LG Electronics hat auch ein zweites Smartphone vorgestellt, welches einige ganz besondere Features aufweist, vorerst aber wohl nur in Südkorea auf den Markt kommen wird.

Das LG Optimus Tag ist etwas kleiner als das Optimus Vu. So ist es nur mit einem 4,3 Zoll großen Touchscreen ausgestattet, der eine Auflösung von 800×480 Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

HTC Velocity: Vodafone bringt erstes LTE-Smartphone – 24android

Vodafone macht Ernst und bringt das erste LTE-fähige Smartphone nach Deutschland. Das international in den USA als HTC Vivid und Südkorea als HTC Raider bekannte Smartphone wird in Deutschland den Namen HTC Velocity  tragen und u. a. über ein 4,5 Zoll QHD-Display (540×960 Pixel), einen 1,5 GHz Dual Core Prozessor, 16 GB internen Speicher sowie eine 8,0 und 1,3 Megapixel Kamera verfügen. Das HTC Velocity  kann Geschwindigkeiten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Schon 700.000 verkaufte Galaxy Note in Südkorea – 24android

Samsung hat gemeldet, dass man von seinem Smartphone-/Tablet-Hybriden inzwischen mehr als 700.000 Einheiten im Heimatmarkt Südkorea verkaufen konnte. Die berichtet die englischsprachige Website Sammyhub. Im Dezember konnte man die Schwelle von 1 Millionen Stück weltweit durchbrechen. Und das alles noch ohne den US-Markt, denn hier wird das Samsung Galaxy Note  erst am 19.02. erscheinen. Zu diesem Zweck wird Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Jeder vierte Handybesitzer in Südkorea besitzt ein Galaxy S II

20.01.2012 | 12:16
Düsseldorf. (SCS) Seit dem Verkaufsstart im letzten April, verkaufte Samsung in seiner Heimat Südkorea rund fünf Millionen Galaxy S II.
Laut Angaben des Unternehmens, zeigt diese Zahl, dass jeder vierte Handybesitzer in Südkorea ein Samsung Galaxy SII besitzt. Damit erklärt Samsung das Smartphone zum „National Smartphone”.  Bei einer Bevölkerungszahl von 49 Millionen lässt Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]