Symbian

7. April 2025

Nokia verbündet sich mit Microsoft

Der weltgrößte Handy-Hersteller Nokia verbündet sich mit Microsoft, um seinen Abwärtstrend zu stoppen. Nokia werde unter anderem Microsofts Betriebssystem Windows Phone als zentrale Smartphone-Plattform übernehmen, teilten die Unternehmen mit.

[Bildunterschrift: Noch arbeiten Nokia-Smartphones mit dem Betriebssystem Symbian - das soll sich nun ändern. ]

Nokia hatte im Smartphone-Markt zuletzt Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Microsoft Apps 2.0: Office-Paket für Symbian Belle verfügbar

Für Symbian Belle gibt es ab sofort das komplette Office-Paket in einer angepassten Form.

Seit heute gibt es für Besitzer eines Smartphones mit Symbian Belle das nächste Update, mit welchem das Gerät um die Software Microsoft Office Mobile erweitert wird.

Damit bekommen nach den Besitzern eines Lumia-Smartphones nun auch die eines Symbian Belle-Smartphones eine kostenlose komplette Office-Suite auf ihr Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Nokia 808 Pureview mit 41 Megapixel Kamera nun vorbestellbar MobiNubi

Das Nokia 808 Pureview ist eines der Topmodelle aus dem Hause Nokia und wird vermutlich eines der letzten Smartphones mit Symbian statt Windows Phone werden. Nun ist das 41 Megapixel Smartphone bei einigen Online Shops vorbestellbar; das Pureview kostet rund 500¤, was ungefähr 100¤ weniger als beim Marktstart in Italien sind. Die Auslieferungstermine für das Nokia 808 reichen von zwei bis sechs Wochen.
Ausführliches Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Bericht: Nokia führt Verkaufszahlen im Nahen Osten an – Smartphones – derStandard.at › Web

Symbian verliert stark ist aber noch beliebtestes Betriebssystem. RIM wächst – Android im VormarschWie Gulf News berichtet, hat Nokia laut einer Studie von Gartner im Jahr 2011 im nahen Osten mehr Smartphones   verkauft als alle anderen Hersteller. Demnach hatte Nokia 2011 einen Marktanteil von 52,9 Prozent. 2010 waren es noch 58,5 Prozent. Auf Platz zwei lag im letzten Jahr Samsung mit 15,8 Prozent.
Symbian bleibt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Erste Screenshots von Symbian Carla aufgetaucht

Anfang Februar hat Nokia damit begonnen das Update Belle für seine Symbian-Smartphones auszuliefern. Nun sind erste Screenshots des kommenden Updates namens Carla aufgetaucht, berichtet die Technikseite Gsmarena.com. Unter anderem soll Carla neue NFC-Funktionen, optimierte Widgets sowie einen überarbeiteten Browser mit sich bringen und Dolby Surround unterstützen.

Die Bilder zeigen, dass die Tastatur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

WhatsApp Update im Google Play Store

WhatsApp ist ein Betriebssystemübergreifender Instant Messenger, mit welchem man den Betriebssystem, Apple iOS, Android, BlackBerry OS, Symbian und Windows Phone 7  kostenlose Nachrichten verschicken kann. Man kann auch Audio-, Foto-, und Video-Dateien austauschen. Jedoch sollte man auf die Kosten der mobilen Daten achten, am Besten man hat eine Internet-Flatrate.
Nun hat die WhatsApp-Version von Android Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

• Nokia: Das iPhone ist wie ein schlecht designtes Haus GIGA

Es ist nichts Besonderes, wenn Besitzer eines Smartphones die Konkurrenz kritisieren und die Vorzüge des eigenen Geräts in den Himmel loben. Wenn aber ein offizieller Mitarbeiter einer Mobilfunkfirma sich über die Mitbewerber äußert, hört man schon genauer hin. So hat Marko Ahtisaari, Design-Chef bei Nokia, sich in einem Interview zu Android, Symbian und dem iPhone geäußert.

Wie derStandard Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nokia Blogger-Event (2/2): Das Nokia 808 PureView im ersten Kurztest “

Nokia 808 PureView – Das 808 im Vergleich zum iPhone (Bild: kaz)Bei der Vorstellung in Düsseldorf waren alle Augen gespannt auf die Hände des Produktmanagers gerichtet: Links ein rotes, rechts ein weisses Nokia 808 PureView. Das 41-Megapixel-Monster war das technische Highlight auf Nokias Veranstaltung. Wie eine Meute hungriger Hyänen lauerten alle nur darauf, es endlich in die Finger zu kriegen.

Von vorne Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Meltemi: Nokias neues Betriebssystem

Vor fast genau einem Jahr verkündete Nokia-Chef Stephen Elop, der finnische Handy-Hersteller wolle sich neu ausrichten. Symbian wurde aus dem Fenster geschubst und Meego den Wölfen zum Fraß vorgeworfen. Nokia setzte alles auf eine Karte und nahm sich des damals noch jungen Betriebssystems Windows Phone an. Mit dem Lumia 800 und 710 folgten die ersten Smartphones nur neun Monate später.

Auf der CES in Las Vegas Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia und Microsoft verbünden sich gegen die Konkurrenz

Der finnische Handyhersteller Nokia richtet sich neu aus. Laut einer aktuellen Pressemitteilung will das Unternehmen seine Smartphones künftig mit Microsofts mobilem Betriebssystem Windows Phone 7 ausstatten. Von der Partnerschafft erhoffen sich Nokia und Microsoft bessere Chancen, gegen die Konkurrenz durch Apple und Google zu bestehen. Die Finnen mussten zuletzt Marktanteile auf dem Smartphone-Markt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Merkel-Phones wechseln auf Android

Was im vergangenen Jahr einige nur hinter vorgehaltener Hand munkelten, bestätigte sich auf der diesjährigen CeBIT: Die für den Behördeneinsatz entwickelten Smartphone-Verschlüsselungen von Secusmart (Halle 12/B29) und T-Systems (Halle 4/D26) gibt es nun auch für Android-Geräte.
Ursprünglich waren die Produkte für Windows Mobile (SiMKo von T-Systems) und Symbian (Secusmarts SecuSUITE) entwickelt worden. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia 808 angetestet: 41-Megapixel-Kamera im Plastik-Bomber – Smartphones – derStandard.at › Web

Design und Symbian Belle trüben Nokias erstes PureView-Smartphone etwas einNokia hat am Mobile World Congress als Highlight des aktuellen Portfolios das 808 als erstes Smartphone mit PureView-Technologie vorgestellt. Der Hersteller verbaut darin eine Kamera mit 41-Megapixel-Sensor und verspricht nicht weniger als eine Revolution bei Smartphone-Kameras. Der WebStandard konnte das Gerät in Barcelona kurz Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Deutsche Bahn: Touch & Travel nun für fast alle Handy-Nutzer

Die Deutsche Bahn hat ihren Touch-&-Travel-Dienst
mit Beginn des März erweitert und bietet
ihn nun für deutlich mehr Kunden an als bislang. So können nun zum einen Nutzer
von Nokia-Symbian-Geräten ab der Version Anna die mobile Bahn-Fahrkarte nutzen, zum anderen können
Kunden weiterer Netzbetreiber ihrer Fahrkarten auf diesem Weg buchen. Neu dabei sind alle
Kunden, die sich im o2-Netz befinden sowie nun Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Handy- und Tablet-Betriebssystem – Alles über Google Android

01.03.2012 05:25, FOCUS Online – News
Android, das Handy- und Tablet-Betriebssystem des Suchmaschinengiganten Google, unterscheidet sich wesentlich von der Konkurrenz. Was Android im Vergleich zu iOS, Windows Phone, Symbian & Co. zu bieten hat. Von FOCUS-Online-Autor Lutz HerknerMehr zum ThemaSocial Media – 70 Prozent wollen Facebook nie mehr verlassenButler, Kindermädchen, Bodyguards – Kim Schmitz Quelle: DAF… [weiterlesen]

Handy- und Tablet-Betriebssystem: Alles über Google Android – Android – FOCUS Online – Nachrichten

Android, das Handy- und Tablet-Betriebssystem des Suchmaschinengiganten Google, unterscheidet sich wesentlich von der Konkurrenz. Was Android im Vergleich zu iOS, Windows Phone, Symbian & Co. zu bieten hat.
Da wäre zunächst das Gesamtkonzept der Google-Handys zu nennen, das die Services von Google optimal nutzbar machen soll. Darunter: E-Mail, Kalender, Kontakte, Maps und Instant Messaging (Google Quelle: Focus.de… [weiterlesen]