Symbian

19. April 2025

Nokia Lumia 900 und Nokia 808 PureView: Frontkamera und N8-Nachfolger in Sicht! “

Nokia Lumia 800 – Das momentane Flaggschiff wird demnächst abgelöst (Bild: kaz)Man muss kein Prohphet sein, um vorhersagen zu können, dass auf dem Mobile World Congress in Barcelon neue Smartphones gezeigt werden. Doch ein wenig göttliche Eingebung ist dann schon notwendig um modellspezifische Details nennen zu können. Eine gute Quelle macht hier den Unterschied: Pocketnow hat von sechs neuen Nokia-Modellen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Jedes zweite Smartphone läuft mit Android

Obwohl Nokia nicht das erfolgreiche mobile Betriebssystem Android auf seinen Mobiltelefonen nutzt, bleiben die Finnen weiter der größte Handyproduzent der Welt - auch wenn man herbe Verluste in Kauf nehmen musste. Das geht aus den neuesten Zahlen des Marktforschers Gartner hervor. Der grüne Google-Androide hingegen wächst weiter und baut den Vorsprung gegenüber dem Konkurrenten Apple deutlich aus.

Über Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia Lumia 710 im Test (1/2): Wackelkandidat mit Potenzial “

Nokia Lumia 710 – Nettes Paket mit Schwächen (Bild: kaz)Nokia nimmt wieder Fahrt auf, indem es Kurs auf Windows Phone 7.5 (WP 7.5) setzt, weg von der einsamen Insel Symbian. Ein riskantes Unterfangen, denn viele glauben nicht an den Erfolg von WP 7.5. Da man mit hochpreisigen Geräten den Markt nur schleppend erschliesst, lässt Nokia mit dem Lumia 710 ein günstiges Schnellboot zu Wasser: Abgespeckt aber dem grossen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Nokia Lumia 910 und 610 auf dem MWC?

Nokia plant auf dem MWC angeblich die Präsentation drei neuer Smartphones, darunter zwei neue Geräte mit Windows Phone. Dazu gesellen soll sich das Nokia 808 mit Symbian.

AnzeigeIn gut zwei Wochen startet in Barcelona der Mobile World Congress 2012 (MWC), den die Hersteller vor allem zur Präsentation neuer Smartphones und Tablets nutzen. Einem Bericht von PocketNow zufolge wird auch der finnische Smartphonehersteller Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Nokia: Drei neue Smartphones zum MWC

Nach mehreren Jahren Abstinenz wird sich Nokia in diesem Jahr wieder in Barcelona auf dem Mobile World Congress (MWC) zeigen – mit drei in Europa bislang nicht erhältlichen Smartphones im Gepäck. Das zumindest berichtet Pocketnow.com. Demnach handelt es sich um zwei Windows- sowie ein Symbian-Gerät, namentlich Lumia 900, Lumia 610 sowie Nokia 808 PureView. Darüber hinaus soll der Hersteller auch drei S40-Feature-Phones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia Lumia 910 und Nokia 803: Vorstellung auf dem MWC?

Ende Februar findet der Mobile World Congress (MWC)
in Barcelona statt. Der finnische Elektronikkonzern Nokia wird
seine Neuheiten auf einer eigenen Pressekonferenz verkünden. Dabei werden ein letztes
Smartphone auf Basis des Symbian-Betriebssystems und mindestens ein neues Windows Phone
erwartet.

Zum Nokia Lumia 910, über das bereits seit einigen
Wochen spekuliert wird, sind inzwischen auch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia 801: Symbian-Smartphone mit N9-Design?

Wird Nokia auf dem MWC ein N9-ähnliches Smartphone mit Symbian vorstellen?

Das Smartphone-Design des Nokia N9 gefiel vielen so gut, dass der finnische Hersteller sich dazu entschied, dieses auch beim ersten Lumia zu nutzen. Jetzt kündigt sich das erste Symbian-Smartphone im schicken Design an.

Das Nokia 801 könnte das erste Smartphone von Nokia mit Symbian Belle im Highend-Bereich werden. Wie bereits das Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Nokia Belle: Update für Symbian^3-Smartphones verfügbar – NETZWELT

Nokia hat nach Anna ein weiteres Update für seine Symbian^3-Smartphones veröffentlicht. Die Aktualisierung mit dem Codenamen Belle steht ab sofort auf der Nokia-Webseite zum Download bereit und verleiht dem Handy-OS eine runderneuerte Nutzeroberfläche. Nokia Symbian Belle: Nokia verpasst Symbian mit dem Belle-Update eine Android-ähnliche Nutzeroberfläche. Zum Video: Nokia Symbian Belle Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Nokia 801: Belle-Smartphone im Lumia-Design

Im Netz kursieren derzeit Bilder von einem neuen Nokia-Handy, das dem bereits bekannten Lumia 800 gleichen, aber mit Symbian Belle laufen soll. Gehandelt wird das Gerät unter dem vorläufigen Namen 801, auch wenn es bereits ein Modell mit einer solchen Bezeichnung gibt. Lanciert von den SmartPhoneGeeks, hat der in der Regel recht gut informierte Mobile-Review-Chefredakteur Eldar Murtazin die Echtheit des Belle-Phones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia startet Belle-Auslieferung

Ein Grund zur Freude bei vielen Nutzern von Symbian-Smartphones: Nokia hat damit begonnen, Belle auszuliefern. Das Update bringt neben einer modifizierten Benutzeroberfläche noch weitere neue Funktionen mit sich. So hält beispielsweise die von Android und iOS bekannte Notifications-Bar Einzug. Darüber hinaus bringt das Update neue sogenannte Live-Widgets mit sich.

Zusätzlich erlaubt Belle den Einsatz Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia liefert Symbian Belle jetzt aus

Nokia liefert jetzt ein Software-Update für
seine aktuellen Smartphones mit dem Symbian-Betriebssystem aus. Einen
Tag früher als zunächst erwartet ist die aktualisierte Symbian-Variante
jetzt für die Nokia-Smartphones mit den Bezeichnungen
N8, E7, E6,
X7, C6-01,
C7 und Oro verfügbar.
Für das Nokia 500 soll Symbian Belle in den
nächsten Wochen bereitgestellt werden.

Handy-Datenblätter

Nokia Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Smartphone-Leichtgewicht: Nokia 700 im Test – NETZWELT

Nokia bringt mit dem Nokia 700 das bislang kompakteste Symbian-Smartphone auf den Markt. Das Modell im klassischen Monoblock-Format bietet trotz der geringen Größe und des geringen Gewichtes im Inneren leistungsfähige Hardware und unterstützt bereits die neue Funktechnik NFC, über die der Nutzer in Zukunft mit seinem Handy auch bezahlen können soll. Nokia 700: Das Nokia 700 ist ein kompaktestes Smartphone Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Nokia 700 im Test: Kompaktes Smartphone mit Symbian Belle

Der finnische Handy-Riese Nokia setzt bei seinen neuen Smartphones bekanntlich auf das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7, mit dem Lumia 800 und dem Lumia 710 sind die ersten Modelle bereits im Handel. In Sachen Marktanteile ist das mit Abstand beste Pferd im Stall von Nokia aber nach wie vor die Symbian-Plattform. Die aktuelle Version des Betriebssystems trägt den Namen Belle, die Bezeichnung Symbian Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Smartphone-Betriebssysteme: Was soll man wählen? “

Smartphones: Viel Auswahl, schwere Entscheidung (Bild: DD)Smartphones, vor allem im mittelpreisigen Segment, werden der Verkaufsschlager im Jahr 2010. Alle Hersteller von Nokia über HTC bis zu Samsung haben schon angekündigt, dass sie mit neuen Handys auch auf die Kundschaft losgehen werden, die nicht mehr als 300 Euro ausgeben möchte und doch ein Smartphone haben will. War der Markt bisher recht übersichtlich, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Joikuspot macht Nokia-Handys zum mobilen WLAN-Hotspot

Das Apple iPhone, die meisten Android-Handys und Windows Phones und selbst
Smartphones mit webOS-Betriebssystem lassen
sich auch als mobiler WLAN-Hotspot einsetzen.
Die neueste Firmware für den Blackberry von RIM verfügt ebenfalls über das
Tethering-Feature. Mit Joikuspot gibt es für Nokia-Smartphones
mit dem Symbian-Betriebssystem eine Software, die das Gerät ebenfalls in einen
portablen Hotspot Quelle: Teltarif… [weiterlesen]