Bring Your Own Device (BYOD) bedeutet in vielen Bereichen ein Sicherheitsrisiko als auch einen Kontrollverlust für IT-Abteilung. In vielen Fällen erhöht es das Support-Aufkommen. Nicht so mit Riva CRM Integration Server, denn Riva verbindet Microsoft Exchange und führende CRM-Systeme server-basiert, mit nur einer Installation. Nutzer können ihre iPhones, BlackBerries, Tablet PCs aber auch Apple’s iMail Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Google Chrome: Ab sofort auch für iOS
Google Chrome gibt es nun auch für iPhone, iPod touch und iPad.
Googles Browser Chrome gibt es nun ab sofort auch für die iOS-Plattform, die Apple auf iPhone, iPod touch und iPad verwendet.
Google Chrome auf dem iPhone oder iPad ist mit nahezu allen Features ausgestattet, die es auch am PC gibt. Dazu gehört schnelles Surfen im Web, die Synchronisation mit dem Desktop-Browser und ein Inkognito-Modus.
Die Synchronisation Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
[iOS] Google Chrome nun auch für iPhone, iPad und iPod Touch
Den Browser Chrome von Google gibt es, wie auf der Google I/O angekündigt, nun auch für iOS als Universal-App, sprich für iPhone und iPad, auch der iPod Touch wird unterstützt.
Beim ersten Start kann man sich mit seinem Google-Account anmelden, man muss es aber nicht. Wer es macht und auf seinem Rechner schon Chrome nutzt, kommt in den Genuss einer Synchronisation der Lesezeichen und der Tabs, die gerade aktiv sind.
Ich Quelle: Toollinks.de… [weiterlesen]
Google: Chrome für iOS veröffentlicht
Kurz nach Chrome für Android folgt Googles Browser nun auch für Apples iPhone und iPad.
AnzeigeIm Rahmen seiner Entwicklerkonferenz I/O hat Google eine Menge Neuigkeiten und Neuheiten präsentiert, wie Android 4.1, das Nexus 7, Chrome 20 und Chrome für Android.Heute folgte nun Chrome für iOS, womit Googles Browser ab sofort auch auf Apples iPad und iPhone genutzt werden kann.Chrome für iOS ist via Apples App Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Chrome für Android veröffentlicht
Google hat die erste offizielle Version von Chrome für Android freigeben, die laut Aussage der Entwickler gegenüber der Testversion vor allem Verbesserungen bei der Stabilität und Geschwindigkeit bringt. Darüber hinaus hat es noch kleine Änderungen an der Oberfläche gegeben, die in erster Linie der Benutzbarkeit von Chrome auf Tablets zugute kommen sollen.
Von
Thomas Drilling
Google Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Google Play Books in weiteren Ländern eröffnet- 24android
Vor Kurzem ist ein Update der Google Play Books App erschienen, mit dem sich der Buch-Shop jetzt auch für Kunden außerhalb der USA geöffnet hat. U. A. können jetzt auch Android Nutzer aus Deutschland Bücher erwerben und auf dem Smartphone oder Tablet lesen. Dank Synchronisation können die Bücher beispielsweise auch Zuhause auf dem Android Tablet angefangen und unterwegs auf dem Android Smartphone weitergelesen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• ASUS Docking Monitor für das Padfone vorgestellt GIGA
Das Konzept des ASUS Padfones fand ich schon immer interessant. Wieso zwei Geräte (Handy und Tablet) kaufen und die Mühen der Synchronisation auf sich nehmen? ASUS geht da in meinen Augen schon den richtigen Weg, indem das Handy als Grundlage dient und in das Zubehör – das 10 Zoll Tablet – eingesteckt wird.
Nun kommt noch ein Zubehör dazu, dass sich mit dem Padfone nutzen lässt: Ein 24 Zoll Monitor Quelle: GIGA… [weiterlesen]
iOS-Geräte per WLAN mit iTunes synchronisieren – COMPUTER BILD
Mit iOS 5 können Sie Ihre Musik, Fotos und Daten jetzt auch drahtlos mit iTunes abgleichen. Lesen Sie hier, wie Sie die Synchronisation per WLAN für Ihre Geräte einrichten.
Bild 1 von 8
Bild vergrößern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• Axis: Browser von Yahoo für iPhone und iPad mit DesktopAnbindung GIGA
Ein Neuzugang auf der Liste der alternativen iOS-Browser kommt von einem prominenten Entwickler: Yahoo hat mit seiner App “Axis” einen eigenen Mobil-Browser veröffentlicht, der durch komfortable Suche und Lesezeichen-Synchronisation überzeugen soll. Bisher gibt es den Browser allerdings noch nicht im deutschen App Store.
Mit Yahoo Axis kann der iPhone- oder iPad-Besitzer Yahoos Suchmaschine Quelle: GIGA… [weiterlesen]
HTC Sense: Synchronisation eigener Daten eingestellt – COMPUTER BILD
HTC stellt seinen Online-Synchronisationsdienst von HTC Sense ein: Ende April schließt der Dienst, weil Verbesserungen vorgenommen werden sollen. Wenn Sie das Angebot nutzen, müssen Sie jetzt Ihre Daten sichern.
Läuft auch mit HTC Sense: Das HTC One X kommt Anfang April 2012 auf den Markt. HTC meldet, an der Verbesserung von HTC Sense zu arbeiten. Daher schließen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
iPhone und Google Kontakte synchronisieren – es ist sooo einfach
Als Apple Nutzer auf Google Android umzusteigen ist sicher nicht leicht und bringt einige Veränderungen mit sich. Genau so ergeht es ganz sicher auch jedem, der bisher Android nutzte und jetzt auf das iObst switcht. So ergehts mir gerade mal wieder. Was stelle ich mit meinem Google Konto an? Was ist mit meinen Kontakten, die in meinem Google-Konto liegen. Was wird aus meinem Google Kalender? Muss ich den jetzt aufgeben Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
Freie ActiveSync-Implementierung Z-Push auf dem Weg in nächsten Level – Apple – derStandard.at › Web
Erste Beta der Version 2.0 veröffentlicht – Bringt HTML-Mails nun auch auf Android- und Windows SmartphonesZarafa hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Exchange-Alternative gemacht. Die freie Groupware bietet ein leistungsfähiges Web-Interface, erlaubt den Zugriff mit diversen Mail- und Kalenderprogrammen und arbeitet mit einer Vielzahl von mobilen Geräten zusammen. Für diese Zusammenarbeit ist Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]