Das Unternehmen Proview Electronics reichte beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple ein, wie das Wall Street Journal (WSJ) am Freitag berichtete. In der Klageschrift werfen die Chinesen Apple Betrug beim Kauf der iPad-Namensrechte für mehrere Länder von einer Tochterfirma vor. Die Klage wurde demnach bereits Freitag vor einer Woche eingereicht.Am Donnerstag hatte Apple einen Etappensieg Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Chinesen tragen Namensstreit um iPad in die USA
Wirtschaft: Apple kann im iPad-Rechtsstreit durchatmen (suedostschweiz.ch)
Bern. – Denn die chinesische Firma, die Apple in China die Namensrechte für das iPad streitig macht, ergreift nun auch juristische Schritte in den USA. Das Unternehmen Proview Electronics hat beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple eingereicht, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete.
In der Klageschrift werfen die Chinesen Apple Betrug beim Kauf der iPad-Namensrechte für Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Proview trägt Markenrechtsstreit um iPad in die USA
Die chinesische Firma, die die Rechte am Namen iPad in China beansprucht, greift Apple jetzt auch in den USA an. Proview Electronics hat beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple eingereicht, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete. In der Klageschrift werfen die Chinesen Apple Betrug vor, weil der Kauf der iPad-Markenrechte für mehrere Länder verdeckt über eine Tochterfirma erfolgt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Chinesen tragen Namensstreit um iPad in die USA
Die chinesische Firma, die Apple die Namensrechte für das iPad in China streitig macht, greift jetzt auch in den USA an. Das Unternehmen Proview Electronics reichte beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple ein, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete. In der Klageschrift werfen die Chinesen Apple Betrug beim Kauf der iPad-Namensrechte für mehrere Länder von einer Tochterfirma vor. Die Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Namensstreit um iPad: Chinesische Firma verliert gegen Apple > Kleine Zeitung
Apple kann den Verkauf des iPads in China vorerst fortsetzen. Ein Gericht in Shanghai wies die Klage eines chinesischen Unternehmens gegen den Computergiganten zurück.
Foto © ReutersIm Streit um die Namensrechte für das iPad in China hat Apple zumindest einen Etappensieg errungen. Ein Gericht in Shanghai verwarf die Klage des chinesischen Unternehmens Proview Shenzhen, den Verkauf des beliebten Tablet-Computers Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Computer: Namensstreit um iPad: Chinesische Firma verliert gegen Apple – Digital – Augsburger Allgemeine
Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China hat Apple zumindest einen Etappensieg errungen.
Ein Gericht in Shanghai verwarf die Klage des chinesischen Unternehmens Proview Shenzhen, den Verkauf des beliebten Tablet-Computers in China zu stoppen. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag berichtete, urteilte das Gericht, dass der Verkauf weitergehen könne, weil der Namensstreit noch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Namensstreit mit Apple: Chinesen verlangen Millionen für “iPad”
Der Streit ist kompliziert, die Fronten verhärtet: Apple und eine chinesische Firma streiten um die Namensrechte des Tablet-Computers. Einige Geschäfte nehmen das Gerät schon aus den Regalen.
Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China hofft ein chinesisches Unternehmen auf ein finanzielles Angebot von Apple in Millionenhöhe. Mit einer Serie von Gerichtsverfahren Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Apple gegen Proview: Das Chinesen-IPAD ist ein iMac-Klon
Computer: Namensstreit: Chinesische Firma bittet Apple zur Kasse – Digital – Augsburger Allgemeine
Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China hofft ein chinesisches Unternehmen auf ein finanzielles Angebot von Apple in Millionenhöhe. Mit einer Serie von Gerichtsverfahren will Proview Shenzhen den Druck erhöhen, um den Computerkonzern aus dem kalifornischen Cupertino zum Einlenken zu bewegen.
Ein Gericht in Shanghai hörte am Mittwoch eine Klage von Proview, den Verkauf des beliebten Tablet-Computers Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Wird in China (bald) das iPad nicht mehr verkauft? – spickmich.de
Das südchinesische Unternehmen Proview Technology Shenzhen hat 2001 die Namensrechte für das iPad in China erworben. Es hat Apple auf Urheberrechtsverletzung verklagt. Zudem verklagte Proview Technology Shenzhen große chinesische Elektronikketten, die das iPad anbieten. Nun ist das iPad aus einigen chinesischen Geschäften verschwunden.
In der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang beschlagnahmten Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]
Schwaches Quartal: HTC verliert den Anschluss
Der Smartphone-Produzent HTC musste in seinem letzten Geschäftsquartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen. Wie die Taiwaner mitteilten, wurde im vierten Quartal 2011 mit 10,9 Milliarden Taiwan-Dollar (281 Millionen Euro) 26 Prozent weniger Gewinn erwirtschaftet als noch im Vorjahr, der Umsatz fiel um 2,5 Prozent auf 101,4 Milliarden Taiwan-Dollar (2,6 Milliarden Euro). Und auch für das laufende Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Berufung abgelehnt: Google darf in Taiwan weiterhin keine Apps verkaufen GIGA
Google musste in Taiwan erneut eine Niederlage hinnehmen müssen. Bereits im Juni 2011 hatten die Anwälte von Google reichlich zu tun, als dem Unternehmen verboten wurde, in Taiwan Android Apps zu verkaufen. Der Grund dafür ist das kurze Zeitfenster (15 Minuten) für die “Rückgabe” von Apps. Google war bereits in Berufung gegangen, doch diese wurde nun abgelehnt.
Das Ganze hat damit angefangen, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
CORRECTED-Angelic “Steve Jobs” loves Android in Taiwan TV ad
02.02.2012 04:34, Reuter-News – Sectors >>Technology
TAIPEI, Feb 2 (Reuters) – He may have derided Android
devices in real life but in the afterlife Apple Inc founder
Steve Jobs is glad he can use one — or at least thats the
story a Jobs look-alike tells in a recent TV commercial for a
Taiwanese electronics companys new product. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Angelic “Steve Jobs” loves Android in Taiwan TV ad
02.02.2012 02:45, Reuter-News – News >>Company News
TAIPEI, Feb 2 (Reuters) – He may have derided Android
devices in real life but in the afterlife Apple Inc founder
Steve Jobs is glad he can use one — or at least thats the
story a Jobs look-alike tells in a recent TV commercial for a
Taiwanese electronics companys new product. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Taiwan: Falscher Steve Jobs wirbt im TV für Tablets
01.02.2012 19:47, Win Future
Ein taiwanischer Computerhersteller wirbt in einem Werbespot im Fernsehen mit einem Imitator des vor kurzem verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs für einen eigenen iPad-Konkurrenten namens Action Pad.Die … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaOffice 15 mit runden Touch-Menüs für Tablets & Co?IBM will in Deutschland bis zu 8000 Jobs streichenApple: Einstieg in TV-Markt wird Quelle: DAF… [weiterlesen]